Gattungstheorie und Dichtungspraxis in neronisch-flavischer Epik: 102 (Millennium Studien/Millennium Studies, 102) - Hardcover

9783110783988: Gattungstheorie und Dichtungspraxis in neronisch-flavischer Epik: 102 (Millennium Studien/Millennium Studies, 102)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagDe Gruyter
  • Erscheinungsdatum2023
  • ISBN 10 3110783983
  • ISBN 13 9783110783988
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten286

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Christoph Schwameis (editor), Bernhard Söllradl (editor)
ISBN 10: 3110783983 ISBN 13: 9783110783988
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783110783988

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 127,74
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Christoph Schwameis
ISBN 10: 3110783983 ISBN 13: 9783110783988
Neu Hardcover Anzahl: 11
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Dieser Sammelband widmet sich den römischen Epikern Lucan, Valerius Flaccus, Statius und Silius Italicus. Die Beiträge beleuchten den Kontrast zwischen Gattungstheorie und -praxis, das Zusammenspiel von Gattungsinterferenzen und Intertextualität sowie das Spannungsverhältnis zwischen Konvention und Innovation. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis der nachaugusteischen Epik zur früheren Tradition, d. h. zu maßgeblichen Vorgängern wie Homer, Vergil und Ovid. Die Selbstpositionierung der späteren Dichter in Bezug zum Kanon geht häufig mit der Bemühung einher, traditionelle Elemente neu zu konfigurieren: Durch Aussparung, Variation oder Übersteigerung gattungstypischer Aspekte treten ihre Werke in einen Dialog mit den früheren Epen und unterwandern dabei permanent die Erwartungshorizonte des Publikums. Hierbei spielt die Einbindung gattungsfremder Diskurse eine zentrale Rolle: Moderne literaturwissenschaftliche Konzepte zur Analyse von Gattungsinterferenzen werden im Sammelband kritisch evaluiert und reflektiert in die Interpretation einbezogen. Die methodische Bandbreite und die innovativen Zugänge in diesem Band leisten einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung und Erweiterung des aktuellen Forschungsstandes. Artikel-Nr. 9783110783988

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 109,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Verlag: De Gruyter (2023)
ISBN 10: 3110783983 ISBN 13: 9783110783988
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Dieser Sammelband widmet sich den roemischen Epikern Lucan, Valerius Flaccus, Statius und Silius Italicus. Die Beitraege beleuchten den Kontrast zwischen Gattungstheorie und -praxis, das Zusammenspiel von Gattungsinterferenzen und Intertextualitaet sowie da. Artikel-Nr. 870908423

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 109,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer