Informationspflichten und Vertragsschluß im Acquis communautaire: Information Requirements and Formation of Contact in the Acquis Communautaire - Softcover

9783161481260: Informationspflichten und Vertragsschluß im Acquis communautaire: Information Requirements and Formation of Contact in the Acquis Communautaire
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Mohr Siebeck, Tübingen, 2003. 314 Seiten, kartoniert - Sehr gutes Exemplar, zweisprachig: deutsch/englisch -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
English summary: The essays collected here investigate the extent to which existing EC private law, the 'Acquis Communautaire', outlines general guidelines for the future development of European contract law. The work documents the results of new research carried out by the Acquis Group. The Acquis Communautaire is analyzed with the aim of revealing common principles as a basis for further harmonization of European contract law. Thus the essays give preliminary answers to the Action Plan of the European Commission, dating from February 2003, which calls for a 'more coherent European contract law'. German description: Dieser Band erhalt besondere Aktualitat durch den im Februar 2003 von der Europaischen Kommission vorgelegten Aktionsplan Ein koharenteres europaisches Vertragsrecht. Vor diesem Hintergrund gehen die Autoren der englischen und deutschen Beitrage der Frage nach, inwieweit aus dem bestehenden Gemeinschaftsrecht, dem sog. Acquis communautaire, verallgemeinerbare Leitlinien fur die kunftige Entwicklung des europaischen Privatrechts gewonnen werden konnen. Der Band beruht auf den Ergebnissen einer Tagung, die im Januar 2003 bei der Europaischen Rechtsakademie Trier in Kooperation mit der kurzlich gegrundeten Acquis-Group stattgefunden hat. Mit Beitragen von: Reiner Schulze, Dieter Kraus, Judith Rochfeld, Dimitri Houtcieff, Hans Schulte-Nolke, Thomas Pfeiffer, Silvia Ferreri, Peter Bydlinski, Paulo Mota Pinto, Martin Ebers, Sjef van Erp, Hans Christoph Grigoleit, Matthias E. Storme, Thomas Wilhelmsson, Hans-Peter Schwintowski und Ulrich Magnus
Biografía del autor:
Reiner Schulze, is Professor for German and European Civil Law and Director of the Institute of International Economic Law, of the Institute for the History of Law and the Centre for European Private Law at the University of Munster; vice-president of the European Law Faculties Association and chairman of the German group of Association Henri Capitant.Martin Ebers, Geboren 1970; 2001 Promotion; zur Zeit Wissenschaftlicher Assistent am Institut fur Internationales Wirtschaftsrecht in Munster.Hans Christoph Grigoleit, ist Inhaber des Lehrstuhls fur Burgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatrechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Mohr Siebeck, Tübingen, 2003. 314... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Schulze, Reiner / Ebers Martin / Grigoleit, Hans Christoph (Hrsg.)
Verlag: Mohr Siebeck (2003)
ISBN 10: 3161481267 ISBN 13: 9783161481260
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Celler Versandantiquariat
(Eicklingen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Mohr Siebeck, Tübingen, 2003. 314 Seiten, kartoniert---- Sehr gutes Exemplar, zweisprachig: deutsch/englisch - 490 Gramm. Artikel-Nr. 1e9055

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 38,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer