Die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Mediators: 210 (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht) - Softcover

9783161498572: Die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Mediators: 210 (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: Peter Tochtermann analyzes the extent to which a mediator has to be independent and impartial when supporting parties to resolve their dispute in a mediation amicably. In his comparative analysis, using the mediation experiences of the United States, the author focuses on mechanisms which can ensure the integrity of the process during the different stages of mediation. In addition to the professional regulations for notaries and attorneys, the author examines procedural mechanisms such as codes of ethics and corresponding enforcement procedures as well as the possibility of rescinding a mediation agreement influenced by a biased mediator under U.S. and German contract law. In a closing chapter, the author analyzes hybrid dispute resolution mechanisms, which combine mediation and arbitration. German description: Die Unabhangigkeit und Unparteilichkeit des Mediators ist zentrale Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mediation. Peter Tochtermann untersucht, welche Anforderungen an die unparteiische Verfahrensleitung des Mediators zu erheben sind. In einem Rechtsvergleich mit den USA entwickelt er eigene, auf den andersartigen Verfahrenscharakter der Mediation zugeschnittene Ansatze, wie die Unabhangigkeit und Unparteilichkeit des Mediators sichergestellt werden kann. Dabei differenziert er zwischen Mediationsverfahren, die ohne Anbindung an das Gerichtswesen durchgefuhrt werden, und solchen, die unter der Agide der Justiz stattfinden. Nach einer Klarung der Konzepte der Unabhangigkeit und Unparteilichkeit, der Herleitung der Pflicht zur unbefangenen Leitung des Mediationsverfahrens sowie einer Analyse der Wechselwirkungen zwischen der Rolle des Mediators und dem Ausmass, in dem seine Unabhangigkeit und Unparteilichkeit gewahrleistet sein muss, widmet sich der Autor der Frage, welche Mechanismen vor, wahrend und nach Abschluss der Mediation die Unabhangigkeit und Unparteilichkeit des Mediators sicherstellen konnen. Hier untersucht er neben den Regelungen des anwaltlichen und notariellen Berufsrechts rechtsvergleichend geeignete verfahrensrechtliche Mechanismen wie Beschwerde- und Ablehnungsverfahren sowie die Effizienz vertragsrechtlicher Mechanismen, mittels derer ein durch einen befangenen Mediator beeinflusster Vergleich aufgehoben werden kann. Schliesslich analysiert der Autor hybride Verfahrensformen, die sich aus der Kombination von Mediations- und Schiedsverfahren ergeben.
Biografía del autor:
Peter Tochtermann, Geboren 1975; Studium der Rechtswissenschaft; 2005-2006 Visiting Scholar in Hamline und Harvard Law School; 2008 Promotion; derzeit Richter im hoheren Justizdienst des Landes Baden-Wurttemberg.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagMohr Siebeck
  • Erscheinungsdatum2008
  • ISBN 10 3161498577
  • ISBN 13 9783161498572
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten327

(Keine Angebote verfügbar)

Buch Finden:



Kaufgesuch aufgeben

Sie kennen Autor und Titel des Buches und finden es trotzdem nicht auf ZVAB? Dann geben Sie einen Suchauftrag auf und wir informieren Sie automatisch, sobald das Buch verfügbar ist!

Kaufgesuch aufgeben