Schulkindheit - Zur Anthropologie des Lernens im Schulalter: 3 (Padagogik Der Lebensalter, 3) - Softcover

9783170174122: Schulkindheit - Zur Anthropologie des Lernens im Schulalter: 3 (Padagogik Der Lebensalter, 3)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Das Buch befasst sich mit jener Lebensphase im Aufwachsen von Kindern, die zeitlich mit dem Schulbesuch zusammenfallt. Diese Phase kann deshalb nur verstanden werden, wenn man den Einfluss beachtet, den die Schule auf das kindliche Lernen nimmt und der dazu fuhrt, dass sich die Kindheit zwischen Schulbeginn und Jugendalter verandert. Eine Klarung dessen, was Schulkindheit heute ist und wie sie unter ausgewahlten erziehungswissenschaftlichen Perspektiven dargestellt werden kann, liefern die drei Autoren deshalb im Ruckgriff auf Ertrage der Kindheitsforschung und Schultheorie, der padagogischen Anthropologie und Biologie, der Erfahrungstheorie und Leibphanomenologie. Dabei kommt in den Blick, wie sich die Aneignung von Wirklichkeit gestaltet, wie sich Schriftspracherwerb und Zeitbewusstsein, Sozialitat und Interkulturalitat, Leiblichkeit und Denken umformen und damit Prozesse des Erwachsenwerdens anstossen.
Biografía del autor:
Die Autoren lehren und forschen an den Universitaten Giessen, Eichstatt und Bamberg.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagKohlhammer W.
  • Erscheinungsdatum2004
  • ISBN 10 3170174126
  • ISBN 13 9783170174122
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten280

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Ludwig Duncker
Verlag: Kohlhammer Sep 2004 (2004)
ISBN 10: 3170174126 ISBN 13: 9783170174122
Neu Taschenbuch Anzahl: 5
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch befasst sich mit jener Lebensphase im Aufwachsen von Kindern, die zeitlich mit dem Schulbesuch zusammenfällt. Diese Phase kann deshalb nur verstanden werden, wenn man den Einfluss beachtet, den die Schule auf das kindliche Lernen nimmt und der dazu führt, dass sich die Kindheit zwischen Schulbeginn und Jugendalter verändert. Eine Klärung dessen, was Schulkindheit heute ist und wie sie unter ausgewählten erziehungswissenschaftlichen Perspektiven dargestellt werden kann, liefern die drei Autoren deshalb im Rückgriff auf Erträge der Kindheitsforschung und Schultheorie, der pädagogischen Anthropologie und Biologie, der Erfahrungstheorie und Leibphänomenologie. Dabei kommt in den Blick, wie sich die Aneignung von Wirklichkeit gestaltet, wie sich Schriftspracherwerb und Zeitbewusstsein, Sozialität und Interkulturalität, Leiblichkeit und Denken umformen und damit Prozesse des Erwachsenwerdens anstoßen. Artikel-Nr. 9783170174122

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Duncker, Ludwig|Scheunpflug, Annette|Schultheis, Klaudia
Verlag: Kohlhammer (2004)
ISBN 10: 3170174126 ISBN 13: 9783170174122
Neu Softcover Anzahl: 5
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Die Autoren lehren und forschen an den Universitaeten Giessen, Eichstaett und Bamberg.Das Buch befasst sich mit jener Lebensphase im Aufwachsen von Kindern, die zeitlich mit dem Schulbesuch zusammenfaellt. Diese Phase kann deshalb nur verstanden werden, wen. Artikel-Nr. 4481239

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer