Die religiöse Positionierung der Dinge: Zur Materialität und Performativität religiöser Praxis - Softcover

9783170364301: Die religiöse Positionierung der Dinge: Zur Materialität und Performativität religiöser Praxis
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Ursula Roth (editor), Anne Gilly (editor), Kristian Fechtner (contributions), Sonja Beckmayer (contributions), Catherina Wenzel (contributions), Ulrike Wagner-Rau (contributions), David Kabisch (contributions), Silke Leonhard (contributions), Torsten Cress (contributions), Jan Peter Grevel (contributions), Anne Gilly (contributions), Hans P Hahn (contributions), Stefan Alkier (contributions), Ursula Roth (contributions), Markus Wriedt (contributions), Melanie Kohlmoos (contributions), Margarita Wenzel (contributions), Christian Wiese (contributions), Trygve Wyller (contributions)
ISBN 10: 3170364308 ISBN 13: 9783170364301
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783170364301

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 45,26
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ursula Roth
ISBN 10: 3170364308 ISBN 13: 9783170364301
Neu Taschenbuch Anzahl: 10
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Religiöse Praxis hat stets auch mit Dingen zu tun. Dinge werden bewegt, berührt, in die Hand genommen, aufbewahrt, abgelegt, aufgestellt, geküsst. Rechnet man auch Nahrungsmittel zu den 'Dingen', werden diese auch ausgeteilt, gereicht, gegessen und getrunken. Dabei zeigt sich, dass Dinge nicht nur Objekte im Sinn von passiven Gebrauchsgegenständen sind, an und mit denen religiöse Handlungen vollzogen werden. Vielmehr kommt ihnen auch eine aktive Rolle zu. Dinge fordern zum Handeln heraus, evozieren körperliche Bewegungsmuster, verbale Reaktionen und lösen Assoziationen und Erinnerungen an Vergangenes aus. Dinge 'agieren' im Kontext religiöser Praxis gleichsam wie Akteure. Sie werden positioniert und sind zugleich selbst Subjekt religiöser Positionierungspraxis. Der doppelt lesbare Genitiv der Formel 'Positionierung der Dinge' will diese spezifische Doppelrolle materieller Dinge zur Geltung bringen.Der vorliegende Band knüpft an den interdisziplinären Forschungsschwerpunkt 'Religiöse Positionierung. Modalitäten und Konstellationen in jüdischen, christlichen und islamischen Kontexten' an und versammelt Beiträge zur Materialität und Performativität religiöser Praxis aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven. Artikel-Nr. 9783170364301

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 40,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Roth, Ursula|Gilly, Anne|Cress, Torsten
Verlag: W. Kohlhammer GmbH (2021)
ISBN 10: 3170364308 ISBN 13: 9783170364301
Neu Softcover Anzahl: 3
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Prof. Dr. Ursula Roth lehrt Praktische Theologie an der Universitaet Erlangen.Dipl. theol. Anne Gilly ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Evangelische Theologie der Universitaet Frankfurt am Main.Religioese Praxis hat stets auch mit Dingen z. Artikel-Nr. 335883844

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 40,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer