Vergilbt und angestaubt? Populäre Bilderbogen am Übergang zur Moderne - Softcover

9783346033062: Vergilbt und angestaubt? Populäre Bilderbogen am Übergang zur Moderne
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2019
  • ISBN 10 3346033066
  • ISBN 13 9783346033062
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten44

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Ursula Singvogel
Verlag: GRIN Verlag (2019)
ISBN 10: 3346033066 ISBN 13: 9783346033062
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Imagerie Populaire & Co.: Volkskultur und Bildlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Annäherung an ein beachtenswertes Universalmedium der populären Volkskunst. Das Wissen um das Medium Bilderbogen, mit dem unsere Vorfahren am Anfang des letzten Jhs. noch selbstverständlich umgegangen sind, ist in Vergessenheit geraten. Manche Bilderbogen werden wieder neu aufgelegt. Damit besteht die Möglichkeit, nachwachsende Generationen zumindest in Ansätzen mit dem Flair einer scheinbar vergangenen Zeit vertraut zu machen. Mit dem Thema 'Vergilbt und angestaubt Bilderbogen am Übergang zur Moderne' möchte ich mich auf Spurensuche begeben und ein längst aus dem Gebrauch verschwundenes Medium in seiner Vielgestaltigkeit entdecken. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über Bilderbogen als zentrales Medium der populären Druckgraphik vorzustellen. Mit der Beschreibung von Entstehung und Weiterentwicklung des Bilderbogens soll ein Überblick zu einem umfangreichen Themengebiet erarbeitet werden. Daneben sollen auch Methoden der Bildbetrachtung vorgestellt und der Bilderbogen in seiner Verortung als Medium der populären Volkskunst gewürdigt werden. Mit dem Zusammentragen grundlegender Funktionen, die Bilderbogen über lange Zeiträume hinweg übernommen haben, soll insbesondere der populäre Bilderbogen als Mittel der Nachrichtenübermittlung in den Blick kommen. Gegliedert ist die vorliegende Arbeit in einen historisch beschreibenden Rückblick zu Bilderbogen von den frühen Nachweisen bis ins 19. Jh. Es folgen Begriffsbestimmungen zu 'Bilderbogen', 'Imagerie Populaire' sowie 'populare' und 'populäre' Volkskunst sowie ein Versuch der Verortung von Volkskunst im wissenschaftlichen Diskurs. Anschließend werden die Zugangsweisen 'Ikonologie' und 'subjektive Rezeptionsbedingungen' zum Umgang mit Bildlichkeit vorgestellt. Hintergrundinformationen zur Produktion, Kolorierung und zu Vertriebswegen von Bilderbogen sowie ein Überblick über den vielfältigen Gebrauch des Bilderbogens schließen sich an. Die einzelnen Kapitel enden jeweils mit einer auswertenden Zusammenfassung. Dabei werden themenspezifische Fragestellungen aufgegriffen und geklärt. Mit der abschließenden Diskussion und dem Fazit werden die erarbeiteten Ergebnisse in Bezug auf die kultur- und sozialgeschichtliche Bedeutung des Bilderbogens als publizistisches Medium herausgestellt. Artikel-Nr. 9783346033062

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer