Kulturgeschichte des Sports: Vom antiken Olympia bis zur Gegenwart - Hardcover

9783406632051: Kulturgeschichte des Sports: Vom antiken Olympia bis zur Gegenwart
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagC.H. Beck
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 340663205X
  • ISBN 13 9783406632051
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten494

Versand: EUR 5,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Behringer, Wolfgang
Verlag: C.H. Beck (2012)
ISBN 10: 340663205X ISBN 13: 9783406632051
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783406632051

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,21
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,30
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Wolfgang Behringer
Verlag: C.H. Beck Mai 2012 (2012)
ISBN 10: 340663205X ISBN 13: 9783406632051
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Olympia ist eine Erfolgsgeschichte, die sich auch im Sommer 2012 in London mit den 30. Spielen der Neuzeit fortsetzen wird. Seit 776 v. Chr. wurden in Olympia die Spiele abgehalten, bis sie 393 n. Chr. verboten wurden. Aber warum wurden sie verboten Weshalb rief man sie nach 1500 Jahren wieder ins Leben, und warum sprechen wir von Spielen und nicht von Sport Wolfgang Behringer eröffnet in seiner Kulturgeschichte neue Einblicke in die Geschichte des Sports. Er zeigt uns den jungen Kaiser Karl V. als begeisterten Tennisspieler, Heinrich VIII. von England als Sportfanatiker und den Begründer der modernen Physik, Isaac Newton, als aktiven Boxer. Die Kultur der Renaissance brachte den Bau großer Sportanlagen, denn im Florenz der Medici zog der Calcio, der Fußball zigtausende Schaulustige an. In diesem Band wird auf unterhaltsame Weise und historisch fundiert diskutiert, was Sport überhaupt ist. Warum gehört Turmspringen dazu, Sackhüpfen aber nicht Wie steht es mit Stierkämpfen oder Motorsport Wie kam es zum Aufstieg des Fußballs, und wie beeinflusst der Sport die Politik Dieses Buch wird Sportmuffeln - 'no sports' - wie Sportfans gleichermaßen verblüffende Einsichten liefern und den menschlichen Bewegungsdrang in neuem Licht zeigen. 494 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783406632051

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer