Ludwig Richter - Der Maler: Galerie Neue Meister Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Katalogbuch zur Ausstellung in der Galerie Neue Meister Dresden ... Pinakothek München v. 22.01. - 25.04. 2004 - Softcover

9783422064300: Ludwig Richter - Der Maler: Galerie Neue Meister Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Katalogbuch zur Ausstellung in der Galerie Neue Meister Dresden ... Pinakothek München v. 22.01. - 25.04. 2004
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Dieser umfangreiche und attraktiv bebilderte Katalog erscheint zum 200. Geburtstag des Dresdner Künstlers Ludwig Richter. Sämtliche ausgestellten Gemälde werden mit großformatigen Farbtafeln abgebildet und ausführlich kommentierte Aufsätze zu Richter als Maler werden ergänzt durch Untersuchungen zur Maltechnik und die Auswertung wichtiger Quellen aus dem Nachlaß des Künstlers.Am 28. September 2003 jährt sich der Geburtstag des bekannten Dresdner Künstlers Ludwig Richter zum 200. Mal. Die Galerie Neue Meister nimmt dieses Ereignis zum Anlaß für eine außergewöhnliche Sonderausstellung, die vom 27. September 2003 bis zum 4. Januar 2004 im Dresdner Albertinum zu sehen sein wird. Richters große Popularität beruhte schon zu Lebzeiten vor allem auf seinem umfangreichen Werk als Zeichner für den Holzschnitt und als Buchillustrator. Im Vergleich dazu fanden seine Gemälde eine geringere Beachtung. Doch Richter hatte ursprünglich als Maler seinen Weg gehen wollen, und mit den Gemäldekompositione n war ein besonderer Anspruch verbunden gewesen, weil diese nicht nur landschaftliche Motive darstellen, sondern auch übergreifende gedankliche Konzepte zur Anschauung bringen sollten. Der Erfolg dieser Bemühungen Richters als Maler blieb aber insgesamt eher gering. Um so interessanter scheint es, das malerische Oeuvre des Künstlers, das im wesentlichen innerhalb von nur zwei Dutzend Jahren entstanden ist und vom zahlenmäßigen Umfang her begrenzt blieb, in einem möglichst weitreichenden Überblick aus heutiger Sicht neu zu erleben. Damit ist auch das Ziel dieser Jahrhundertausstellung benannt. Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten sind die Gemälde Richters wieder in diesem Umfang in Dresden zu sehen, und erstmals wird allein sein malerisches Werk als eigenständiger Teil des Schaffens in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit gerückt sowie in dem begleitenden Katalogbuch ausführlich dargestellt. Für das anspruchsvolle Vorhaben bot der eigene Bestand des Hauses mit seinen elf Werken Richters eine breite Grundlage. Aber auch das Leipziger Museum der bildenden Künste, die Neue Pinakothek in München und die Nationalgalerie in Berlin werden sich mit dem Gesamtbestand ihrer Richter-Gemälde an der Ausstellung beteiligen. Diesem großen Entgegenkommen bei der Zusage von Leihgaben sind auch zahlreiche weitere Sammlungen im In- und Ausland gefolgt, so die Museen in Basel, Breslau (Wroclaw), Prag, Riga, Bremen, Chemnitz, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Nürnberg, Schweinfurt, Weimar und Wuppertal sowie mehrere private Leihgeber. Nur dank dieser überwältigenden Unterstützung für die Idee der Ausstellung konnte das auf lange Sicht sicherlich einmalige Unternehmen ermöglicht werden, das rund fünfzig Werke am langjährigen Wirkungsort des Künstlers vereint.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDeutscher Kunstverlag
  • Erscheinungsdatum2003
  • ISBN 10 3422064303
  • ISBN 13 9783422064300
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten320

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Gerd Spitzer
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03422064303-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,70
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Gerd Spitzer
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03422064303-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,91
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Gerd Spitzer
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchmarie
(Darmstadt, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Good. Artikel-Nr. 3001376_61b_3x

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,57
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Spitzer, Gerd, Ulrich Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Ulrich Bischoff:
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
Berliner Büchertisch eG
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1.,. 320 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. D240527oxm54 ISBN: 9783422064300 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 692990

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Spitzer, Gerd; Bischoff, Ulrich
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Hardcover/gebunden Anzahl: 1
Anbieter:
PRIMOBUCH
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. Katalog-Handbuch zur Ausstellung in der Galerie Neue Meister Dresden, 27.9.2003-4.1.2004 Illustr. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar - fast wie neu - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 320 S. 305 x 250 mm. Artikel-Nr. x211012b05y

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Ludwig Richter
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Pappband. Zustand: Gut. 4°. 320 Seiten. Illustrierter Orig.-Pappband. (gutes Exemplar). "Das vorliegende Katalogbuch ist die erste umfassende Publikation zum Thema seit dem 1937 erschienenen Werkverzeichnis der Gemälde Ludwig Richters von Karl Josef Friedrich". Beiliegend der Faltprospekt "Revision einer Idylle. Ludwig Richter zum 200. Geburtstag", eine Veranstalung der Evangelischen Akademie Bad Boll, 26.-28. September 2003. Artikel-Nr. 702214

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 30,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Spitzer, Gerd, Ulrich Bischoff und Staatliche Kunstsammlungen Dresden:
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 320 S. Buch mit moderate Lager und Gebrauchsspuren. Guter Zustand. 9783422064300 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 1731845

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Gerd Spitzer
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Ungeles. Mängelex., leichter Schaden (Knick,Schmutz,Aufkleber) Stempel o Markierg, Sofortversand - Dieser umfangreiche und attraktiv bebilderte Katalog erscheint zum 200. Geburtstag des Dresdner Künstlers Ludwig Richter. Sämtliche ausgestellten Gemälde werden mit großformatigen Farbtafeln abgebildet und ausführlich kommentierte Aufsätze zu Richter als Maler werden ergänzt durch Untersuchungen zur Maltechnik und die Auswertung wichtiger Quellen aus dem Nachlaß des Künstlers.Am 28. September 2003 jährt sich der Geburtstag des bekannten Dresdner Künstlers Ludwig Richter zum 200. Mal. Die Galerie Neue Meister nimmt dieses Ereignis zum Anlaß für eine außergewöhnliche Sonderausstellung, die vom 27. September 2003 bis zum 4. Januar 2004 im Dresdner Albertinum zu sehen sein wird. Richters große Popularität beruhte schon zu Lebzeiten vor allem auf seinem umfangreichen Werk als Zeichner für den Holzschnitt und als Buchillustrator. Im Vergleich dazu fanden seine Gemälde eine geringere Beachtung. Doch Richter hatte ursprünglich als Maler seinen Weg gehen wollen, und mit den Gemäldekompositionen war ein besonderer Anspruch verbunden gewesen, weil diese nicht nur landschaftliche Motive darstellen, sondern auch übergreifende gedankliche Konzepte zur Anschauung bringen sollten. Der Erfolg dieser Bemühungen Richters als Maler blieb aber insgesamt eher gering. Um so interessanter scheint es, das malerische Oeuvre des Künstlers, das im wesentlichen innerhalb von nur zwei Dutzend Jahren entstanden ist und vom zahlenmäßigen Umfang her begrenzt blieb, in einem möglichst weitreichenden Überblick aus heutiger Sicht neu zu erleben. Damit ist auch das Ziel dieser Jahrhundertausstellung benannt. Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten sind die Gemälde Richters wieder in diesem Umfang in Dresden zu sehen, und erstmals wird allein sein malerisches Werk als eigenständiger Teil des Schaffens in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit gerückt sowie in dem begleitenden Katalogbuch ausführlich dargestellt. Für das anspruchsvolle Vorhaben bot der eigene Bestand des Hauses mit seinen elf WerkenRichters eine breite Grundlage. Aber auch das Leipziger Museum der bildenden Künste, die Neue Pinakothek in München und die Nationalgalerie in Berlin werden sich mit dem Gesamtbestand ihrer Richter-Gemälde an der Ausstellung beteiligen. Diesem großen Entgegenkommen bei der Zusage von Leihgaben sind auch zahlreiche weitere Sammlungen im In- und Ausland gefolgt, so die Museen in Basel, Breslau (Wroclaw), Prag, Riga, Bremen, Chemnitz, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Nürnberg, Schweinfurt, Weimar und Wuppertal sowie mehrere private Leihgeber. Nur dank dieser überwältigenden Unterstützung für die Idee der Ausstellung konnte das auf lange Sicht sicherlich einmalige Unternehmen ermöglicht werden, das rund fünfzig Werke am langjährigen Wirkungsort des Künstlers vereint. 320 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000096877

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,12
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Neidhardt, Hans Joachim.
Verlag: Seemann. Leipzig. (2003)
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat im Schloss
(Schwaigern, D, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. 2. Aufl. 4°, 216 S. Glanzkt., sehr guter Zustand. Mit zahlr. Beigaben zum Thema. Mit zahlr. Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200. Artikel-Nr. 245686

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 35,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Ludwig Richter
ISBN 10: 3422064303 ISBN 13: 9783422064300
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Michael Fehlauer - Antiquariat
(Muenster, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 4°. 320 S., zahlr., meist farb. Abb.; Farb. OPbd mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 1873 gr. Ein sehr gutes Exemplar. 2050 Gramm. Artikel-Nr. 22587

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 50,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen