Shame Sanctions - eine (il)legitime Strafform?: Bestandsaufnahme und umfassende kritische Würdigung.: 54 (Beitrage zum Internationalen und ... and European Criminal Law and Procedure, 54) - Softcover

9783428188468: Shame Sanctions - eine (il)legitime Strafform?: Bestandsaufnahme und umfassende kritische Würdigung.: 54 (Beitrage zum Internationalen und ... and European Criminal Law and Procedure, 54)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagDuncker & Humblot GmbH
  • Erscheinungsdatum2023
  • ISBN 10 3428188462
  • ISBN 13 9783428188468
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten233

Versand: EUR 5,29
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Egzona Hyseni
ISBN 10: 3428188462 ISBN 13: 9783428188468
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783428188468

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 82,16
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,29
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Egzona Hyseni
ISBN 10: 3428188462 ISBN 13: 9783428188468
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Mann steht acht Stunden vor einer Postfiliale und trägt ein Schild mit der Aufschrift: »Ich habe Post gestohlen - dies ist meine Strafe«. Er wurde von einem Richter zu einer sogenannten Shame Sanction verurteilt, einer Sanktionsform, die seit den 1980er Jahren in den USA verhängt wird. Intuitiv reagiert man auf derartige Szenarien ablehnend, weil sie demütigend wirken. Das Ziel der Arbeit besteht darin, diese intuitive Ablehnung überzeugend zu begründen.Die Arbeit untersucht zunächst die maßgeblichen Faktoren für das Aufkommen der Shame Sanctions. Dann werden die wichtigsten Gründe, die Befürworter und Gegner dieser Sanktionsform diskutiert und analysiert. Im dritten Teil wird eine eigene Begründung für die intuitive Ablehnung der Shame Sanctions entwickelt, die zum Ergebnis kommt, dass Shame Sanctions mit der in einer demokratischen Bürgergesellschaft geltenden Anforderung, auch den Delinquenten in seiner Bürgerrolle zu respektieren, unvereinbar sind. Artikel-Nr. 9783428188468

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 79,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Egzona Hyseni
Verlag: Duncker & Humblot (2023)
ISBN 10: 3428188462 ISBN 13: 9783428188468
Neu Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Egzona Hyseni studied law at the Albert-Ludwigs-University Freiburg as scholar of the Heinrich Boell Foundation. From 2016 to 2018, she worked as student assistant at the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law in Freiburg. After comp. Artikel-Nr. 861598480

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 79,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer