Erklärt Pereira: Eine Zeugenaussage - Hardcover

9783446182981: Erklärt Pereira: Eine Zeugenaussage
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagCarl Hanser
  • Erscheinungsdatum1995
  • ISBN 10 3446182985
  • ISBN 13 9783446182981
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Bewertung

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
206 S. ; 21 cm gutes und sauberes... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783423124249: Erklart Pereira: Eine Zeugenaussage: 12424

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3423124245 ISBN 13:  9783423124249
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag Gmb..., 2006
Softcover

  • 9783763244973: Erklärt Pereira : eine Zeugenaussage.

    Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Tabucchi, Antonio:
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Nussbaum
(Bernkastel-Kues, RP, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 206 S. ; 21 cm gutes und sauberes Exemplar (Schutzumschlag am Rücken leicht ausgeblichen) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 446. Artikel-Nr. 70852

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,60
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Tabucchi, Antonio:
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Leinen. [3. Aufl.]. 206 S. Schutzumschlag etw. verblasst, Buchschnitt etw. bestaubt // Lissabon , Journalist , Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939 , Belletristische Darstellung, Belletristik SL010 9783446182981 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430. Artikel-Nr. 295056

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

TABUCCHI, Antonio
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Rainer Wölfel
(Wörthsee, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 5. Aufl. 206 S. Ln. mit Schutzumschl. Artikel-Nr. 22030

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Antonio Tabucchi
Verlag: Hanser (1995)
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bookbot
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Fine. Deutsch. Artikel-Nr. 5542966

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Antonio Tabucchi
Verlag: Hanser (1995)
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bookbot
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Fine. Deutsch. Artikel-Nr. 6885310

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Tabucchi, Antonio:
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 9. Auflage. 206 (2) Seiten. 21 cm. Schutzumschlag: Peter Andreas Hassepien. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. - Erklärt Pereira (ital. Originaltitel Sostiene Pereira) ist ein politisch engagierter historischer Roman des italienischen Literaturwissenschaftlers und Schriftstellers Antonio Tabucchi, der erstmals 1994 im Verlag Feltrinelli in Mailand erschienen ist. Die deutsche Übersetzung von Karin Fleischanderl erschien ein Jahr später im Carl Hanser Verlag. Inhalt: Der Roman spielt in Portugal im Sommer 1938. António de Oliveira Salazar ist gerade an die Macht gekommen und hat das Land fest im Griff. Repression und Zensur bestimmen das Leben in Lissabon. Der ältliche Witwer Dr. Pereira leitet die Ein-Mann-Kulturredaktion einer katholischen Wochenzeitung, wo er Nachrufe auf jüngst verstorbene Autoren sowie Übersetzungen französischer Erzählungen veröffentlicht. Auch außerhalb der Redaktion macht er sich oft Gedanken über den Tod. Über einen Auszug aus dessen Dissertation lernt er den jungen Philosophie-Absolventen Monteiro Rossi kennen, der im Widerstand tätig ist. Pereira entwickelt väterliche Gefühle für ihn und lässt ihn Nekrologe schreiben, die sich jedoch wegen der leidenschaftlichen politischen Stellungnahmen als nicht veröffentlichbar erweisen. Die Geheimpolizei heftet sich auf die Fährte des Philosophen und stellt ihn in der Wohnung Pereiras. Bei einem Verhör wird Pereira verspottet und geschlagen, Rossi wird im Nebenzimmer totgeschlagen. Pereira schreibt daraufhin einen Nachruf auf Monteiro Rossi, in dem er ausführlich über das Geschehene berichtet und die Mörder namentlich nennt. Er platziert ihn, an der Zensur vorbei, in seiner Zeitung. Um den Konsequenzen dieser Aktion zu entgehen, nimmt er einen gefälschten Pass aus den Habseligkeiten Monteiro Rossis und verlässt das Land. Erzähltechnik: Der Roman ist in eine Rahmenerzählung eingebaut, der Einschub, der den Titel ausmacht, zieht sich durch die 200 Seiten des Buches. Immer wieder wird damit auf die Erzählsituation aufmerksam macht: Dr. Pereira ist beim Autor des Buches vorstellig geworden und hat ihm seine Geschichte erzählt. Dadurch erreicht Tabucchi den Effekt einer Zeugenaussage, wie es im Untertitel des Werkes heißt, mit der Tabucchi die Authentizität seiner Geschichte fingiert. Typisch für Tabucchi sind die vielen Bezüge auf berühmte Literaten und Werke, wodurch ebenfalls eine realistische Atmosphäre und ein plastisches Bild erzeugt wird. Im Zentrum stehen die Frage moralischen Handelns und die Macht der Literatur. Rezeption: Der Roman gewann in seinem Erscheinungsjahr zwei der wichtigsten italienischen Literaturpreise: den Premio Viareggio und den Premio Campiello. Im Jahr 1996 wurde das Buch von Roberto Faenza mit Marcello Mastroianni in der Titelrolle verfilmt. . Aus: wikipedia-Erkl%C3%A4rt_Pereira Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Blaues Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. ISBN: 3446182985. Artikel-Nr. 67356

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Tabucchi, Antonio:
Verlag: Carl Hanser Verlag; (1995)
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 206 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350. Artikel-Nr. 1838072

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Tabucchi, Antonio:
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 9. Auflage. 206 (2) Seiten. 21 cm. Schutzumschlag: Peter Andreas Hassepien. Lesetipp des Bukinisten! Sehr guter Zustand. Neuwertiges Exemplar. Ungelesen. Hanser Verlag Archivexemplar. - Erklärt Pereira (ital. Originaltitel Sostiene Pereira) ist ein politisch engagierter historischer Roman des italienischen Literaturwissenschaftlers und Schriftstellers Antonio Tabucchi, der erstmals 1994 im Verlag Feltrinelli in Mailand erschienen ist. Die deutsche Übersetzung von Karin Fleischanderl erschien ein Jahr später im Carl Hanser Verlag. Inhalt: Der Roman spielt in Portugal im Sommer 1938. António de Oliveira Salazar ist gerade an die Macht gekommen und hat das Land fest im Griff. Repression und Zensur bestimmen das Leben in Lissabon. Der ältliche Witwer Dr. Pereira leitet die Ein-Mann-Kulturredaktion einer katholischen Wochenzeitung, wo er Nachrufe auf jüngst verstorbene Autoren sowie Übersetzungen französischer Erzählungen veröffentlicht. Auch außerhalb der Redaktion macht er sich oft Gedanken über den Tod. Über einen Auszug aus dessen Dissertation lernt er den jungen Philosophie-Absolventen Monteiro Rossi kennen, der im Widerstand tätig ist. Pereira entwickelt väterliche Gefühle für ihn und lässt ihn Nekrologe schreiben, die sich jedoch wegen der leidenschaftlichen politischen Stellungnahmen als nicht veröffentlichbar erweisen. Die Geheimpolizei heftet sich auf die Fährte des Philosophen und stellt ihn in der Wohnung Pereiras. Bei einem Verhör wird Pereira verspottet und geschlagen, Rossi wird im Nebenzimmer totgeschlagen. Pereira schreibt daraufhin einen Nachruf auf Monteiro Rossi, in dem er ausführlich über das Geschehene berichtet und die Mörder namentlich nennt. Er platziert ihn, an der Zensur vorbei, in seiner Zeitung. Um den Konsequenzen dieser Aktion zu entgehen, nimmt er einen gefälschten Pass aus den Habseligkeiten Monteiro Rossis und verlässt das Land. Erzähltechnik: Der Roman ist in eine Rahmenerzählung eingebaut, der Einschub, der den Titel ausmacht, zieht sich durch die 200 Seiten des Buches. Immer wieder wird damit auf die Erzählsituation aufmerksam macht: Dr. Pereira ist beim Autor des Buches vorstellig geworden und hat ihm seine Geschichte erzählt. Dadurch erreicht Tabucchi den Effekt einer Zeugenaussage, wie es im Untertitel des Werkes heißt, mit der Tabucchi die Authentizität seiner Geschichte fingiert. Typisch für Tabucchi sind die vielen Bezüge auf berühmte Literaten und Werke, wodurch ebenfalls eine realistische Atmosphäre und ein plastisches Bild erzeugt wird. Im Zentrum stehen die Frage moralischen Handelns und die Macht der Literatur. Rezeption: Der Roman gewann in seinem Erscheinungsjahr zwei der wichtigsten italienischen Literaturpreise: den Premio Viareggio und den Premio Campiello. Im Jahr 1996 wurde das Buch von Roberto Faenza mit Marcello Mastroianni in der Titelrolle verfilmt. . Aus: wikipedia-Erkl%C3%A4rt_Pereira Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Blaues Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. ISBN: 3446182985. Artikel-Nr. 73167

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Tabucchi, Antonio und Karin Fleischanderl:
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
antiquariat rotschildt, Per Jendryschik
(Halle Saale, SA, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 208 S. Lissabon in der Zeit der faschistischen Diktatur Ende der dreißiger Jahre: Das Leben des politisch desillusionierten, zurückgezogen lebenden Kulturredakteurs Pereira ändert sich, als er den jungen Widerstandskämpfer Monteiro Rossi trifft. In ihm erkennt Pereira das Abbild der eigenen verschütteten jugendlichen Ideale. Ein langsamer Entwicklungsprozeß setzt ein, der ihn aus der Lethargie führt und zur Handlung veranlaßt. Der Roman wurde in Italien mit Marcello Mastroianni in der Hauptrolle verfilmt. belle 9783446182981 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 324. Artikel-Nr. 10030

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Tabucchi, Antonio:
Verlag: München, Hanser (1997)
ISBN 10: 3446182985 ISBN 13: 9783446182981
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung [12. Dr.]. 206 S. Buch aus Privateigentum, guter Zustand 3446182985 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2115912

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,23
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen