Die beste aller Welten: Wohin bewegt sich die Gesellschaft im 21. Jahrhundert? - Hardcover

9783446202818: Die beste aller Welten: Wohin bewegt sich die Gesellschaft im 21. Jahrhundert?
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagHanser, Carl GmbH + Co.
  • Erscheinungsdatum2003
  • ISBN 10 3446202811
  • ISBN 13 9783446202818
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten392

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
Ancien livre de bibliothèque. Edition... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 8,00
Von Frankreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783596163854: Schulze: beste aller Welten

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3596163854 ISBN 13:  9783596163854
Libro

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Gerhard Schulze
ISBN 10: 3446202811 ISBN 13: 9783446202818
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Ammareal
(Morangis, Frankreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 2003. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de ce livre à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2003. Ammareal gives back up to 15% of this book's net price to charity organizations. Artikel-Nr. C-627-451

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,32
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Schulze, Gerhard
Verlag: Hanser Belletristik (2003)
ISBN 10: 3446202811 ISBN 13: 9783446202818
Gebraucht Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03446202811-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,81
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Schulze, Gerhard
Verlag: Hanser Belletristik (2003)
ISBN 10: 3446202811 ISBN 13: 9783446202818
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03446202811-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,12
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Schulze, Gerhard (Verfasser):
ISBN 10: 3446202811 ISBN 13: 9783446202818
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 391 S. 22 cm Exemplar gut erhalten, Mit Original Schutzumschlag, 528 ISBN 9783446202818 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 644. Artikel-Nr. 5072764

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schulze, Gerhard:
Verlag: Hanser Belletristik (2003)
ISBN 10: 3446202811 ISBN 13: 9783446202818
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Book Broker
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 3. 392 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: 1. Auflage. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635 Gebundene Ausgabe, Maße: 15 cm x 3.1 cm x 21.8 cm. Artikel-Nr. 661050047

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,98
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schulze, Gerhard:
ISBN 10: 3446202811 ISBN 13: 9783446202818
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 391 S. ; 22 cm Sauber erhalten, keine Einträge. Unsichtbare Herausforderung 15 Zukunftsdiskurs jenseits der Utopien 17 Post-utopisches Denken ly Fortsetzungsvermutung 18 Kritik 18 Unglück und entgangenes Glück. Zwei Kritikmuster 19 Hindernisse der Kritik entgangenen Glücks 21 Wohin bewegt sich die Moderne ? 23 Dynamik als Stillstand 23 Das Ende der Eingleisigkeit 25 Modernität ohne Sachzwang 28 Thema Kultur 30 Vormoderne Diskurswirklichkeit 30 Eine lange Themenkarriere 32 Das Nachhinken kollektiven Lernens 36 Steigerung und Ankunft 38 Der Sinn des Absurden 41 Ein existenzphilosophischer Blick auf die Gegenwart 43 Das Absurde. Gedanken zu Albert Camus 43 Stille Sinnverschiebung. Steigerung als Wert an sich 45 Angst vor Leere 48 Wege des Nutzens. Das Beispiel des Konsums 49 Gelerntes Mehr-Wollen 4p Objektive Steigerung: Erweiterung, Perfektionierung, Vermehrung 52 Symbolische Steigerung: Mehr scheinen 53 Subjektive Steigerung: Schöner leben 56 Wandel des Konsums 5S Das Absurde in der Geschichte des Konsums 60 Wege der Zeichen. Das Beispiel der Medien 62 Die Kernidee der Medien 62 Medien und Steigerung 63 Technische Steigerung 64 Inhaltssteigerung 67 Steigerung durch Selbstbeobachtung 70 Medienvermehrung 72 Das Absurde in der Geschichte der Medien 75 Zur Soziologie des Absurden yy Das Risiko langer Wege yy Organisierte Sinnillusion y8 Das Steigerungsspiel 81 Ein Strom von Episoden 82 Der Begriff des Steigerungsspiels 82 Die allen gemeinsame Basisorientierung 86 Warum Spiel? 8y Unscharfe. Ein methodischer Exkurs 89 Die Steigerungslogik 92 Denken in Skalen 92 Nach oben offene Wertvergleiche 92 Übertragbarkeit 93 Zeitvorstellungen 94 Das Paradigma der Sachbezogenheit 95 Normaler Wandel, geordnete Transformation 97 Steigerungspfade, Plateauphasen, Steigerungssprünge 101 Wechselwirkung von Handlungsfeldern. Zwei Beispiele 104 Konsum, Technik und Produktion 104 Wissenschaft und Technik 106 Kapitalismus. Exkurs über die Beschränktheit eines Leitbegriffs . . . 108 Wandel des Wandels 115 Fortsetzung oder Ende? Ein Scheinkonflikt 117 Plausible Heilserwartung? 117 Wirkungslose Opposition 119 Eine angstblockierte Debatte 121 These, Antithese, Synthese. Der Kurs der folgenden Überlegungen 123 Argumente für die Fortsetzungsvermutung 124 Steigerungsdenken ist universell 124 Eindeutigkeit durch Objektivierung 126 Abstraktion. Die Überlegenheit schwebenden Denkens 128 Permanenter Wertvorsprung 132 Der Spezialisierungsbonus 135 Positive Rückkoppelungen 137 Unwiderstehlichkeit. Die Kraft des Eingespieltseins 138 Defizite sind Ressourcen 140 Beispiel Umwelt 144 Beispiel Überkomplexität 147 Beispiel Ungleichheit 149 Verknappung von Steigerungswissen 152 Warum ein Wandel des Wandels wahrscheinlich ist 152 Universalwissen und Steigerungswissen 154 Perfektionierbarkeit. Endliche Spielräume auf gegebenen Pfaden 156 Erweit erb arkeit. Die Umwandlung potentieller in aktuelle Wünsche 161 Entdeckbarkeit. Die Ausbeutung des Vorrats an Invarianzen 166 Objektivierbarkeit. Das knappe Gut der Eindeutigkeit 172 Das zweidimensionale Leben 178 Gebremste Fortsetzung und Verlust der kulturellen Hegemonie 178 jenseits der Sachen 178 Können und Sein 181 Der neue Common sense 191 Wie weiterdenken? 192 Dialektik und prognostisches Verstehen 192 Tausch, Ergebnis, Tätigkeit. Können und Sein im Handlungsentwurf 194 Was heißt Verstehen? 202 Common sense 204 Einzelne und mehrere 205 Die Kunst der Grobeinstellung 206 Zusammenfassung. Der Denkrahmen im Überblick 207 Erweiterung der Weltsicht. Über den Wandel des Alltagswissens Die Welt aus der Sicht des Seins 208 Das Paradigma der Begegnung 209 Ich. Fähigkeit oder Selbst 212 Du. Kunde oder Gegenüber 218 Beziehung. Gesellschaft oder Gemeinschaft 226 Artefakte. Konstruktion oder Werk 233 Natur. Materie oder Erscheinung 244 Begegnung und Idyll 251 Seinsgerichtetes Handeln 258 Teil und Ganzes. Systematische Vorbemerkung 258 Vergleichen. Mehr oder anders 260 Planen. Steigerung oder Annäherung und Expedition 263 Wahrnehmen. Abstraktion oder Konkretisierung 267 Reflektieren. Methode oder Erfahrung und Improvisation 271 Soziologie des Seins 273 Worum es geht 273 Ordnung. Funktionszusammenhang oder Enklave 276 Macht. Möglichkeitskontrolle oder Beeinflussung 286 Wandel. Vertikal oder horizontal 293 Der neue Common sense. Eine Zusammenfassung 303 Zukunft des Lernens 307 Suchbewegungen des 21. Jahrhunderts 309 Kollektives Lernen 309 Gewissheit als Lernblockade 310 Über die Skepsis 315 Der gegenwärtige Wandel kollektiven Lernens 320 Paradigmenverbindung, nicht Paradigmenwechsel 321 Lernwege. Die Zentralperspektive von Zukunftsdiskursen 323 Der Aufbruch des 21. Jahrhunderts. Fünf Wege 325 Die Erschließung des Normalen 330 Kultur verstehen. Die Schlüsselkompetenz der Zukunft 330 Intelligenz der Ankunft. Eine neue Herausforderung 333 Ordnung wird schwieriger 335 Vom Steigerungsspiel lernen. Objektivität und Reflexivität 341 Zwei Ebenen 342 Wandel des Denkens über das Denken 343 Erkenntnistheorie des Alltagsverstands 344 Das Normale 346 Von topologischer zu zeitbezogener Wahrnehmung 347 Die Faszination des Ungewöhnlichen und der Reiz des Normalen 349 Wiederholte Episoden. Die Substanz von Kultur 352 Zur Logik kulturbezogener Verallgemeinerung 354 Jenseits des Maschinenmodells 356 Literaturhinweise ISBN 9783446202818 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635 gebundener Originalpappband mit Umschlag. Artikel-Nr. 1210722

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schulze, Gerhard:
Verlag: Hanser Belletristik (2003)
ISBN 10: 3446202811 ISBN 13: 9783446202818
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Gerald Wollermann
(Bad Vilbel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 3. 392 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635 Gebundene Ausgabe, Maße: 15 cm x 3.1 cm x 21.8 cm. Artikel-Nr. 1161301

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,94
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer