Wie Baal- Schem ins Heilige Land reisen wollte und andere ostjüdische Legenden - Alexander Eliasberg - Hardcover

9783458141310: Wie Baal- Schem ins Heilige Land reisen wollte und andere ostjüdische Legenden - Alexander Eliasberg
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3458141316
  • ISBN 13 9783458141310
  • EinbandRelié

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
136 Seiten. Schutzumschlag ist... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Eliasberg, Alexander und Anatoli L. Kaplan:
ISBN 10: 3458141316 ISBN 13: 9783458141310
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
KULTur-Antiquariat
(Boizenburg, MV, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Auflage: Lizenzausgabe. 136 Seiten. Schutzumschlag ist sehr leicht berieben und gilbig. Seitenwerk altersgemäß nachgedunkelt, Seitenränder leicht gilbig. ISBN: 9783458141310 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 134830

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eliasberg, Alexander
ISBN 10: 3458141316 ISBN 13: 9783458141310
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. (Lizenzausgabe). Großformatiger, fadengehefteter Ganzleineneinband mit goldener Rückenbeschriftung und illustriertem, glanzfolienkaschiertem Schutzumschlag. Der Umschlag mit drei hinterlegten Randeinrissen, mit leicht gelbstichigen Rändern und am oberen Rand der Vorderseite mit punktueller Ablösung bzw. Fehlstelle der Folienkaschierung, das Buch selbst in gutem Erhaltungszustand. "Geboren aus Phantasie, frommem Wunschdenken und dem Glauben armer, rechtschaffener Menschen an göttliche Weisheit und Gerechtigkeit, spiegeln diese Legenden in einer naiven, volkstümlichen Erzählweise das Leben der jüdischen Bevölkerung Osteuropas im ausgehenden 18. Jahrhundert wider. Sie entstanden zu einer Zeit, als sich hier die religiöse Bewegung des Chassidismus (Chassid, Chassidim - ?Fromme<) ausbreitete, die - ausgehend von einem verständlich dargebotenen fast pantheistischen Weltbild- eine Abkehr von den strengen Regeln des Talmudismus und statt dessen eine schlichte, lebensnahe Frömmigkeit predigte. Im Mittelpunkt der nicht selten tragisch-komischen Geschichten stehen die Wundertaten, die das Volk dem geliebten und verehrten Begründer der chassidischen Lehre, Rabbi Israel ben Elieser ( um 1698 bis 1760), genannt Baal-Schem- Tow (?Meister des guten Namens<) und seinen Schülern, den populären Zaddikim, zuschrieb. Dem verdienstvollen Übersetzer russischer und jiddischer Literatur, Alexander Eliasberg (1877-1924), ist es zu verdanken, daß diese schönen, volkstümlichen Legenden gesammelt und ins Deutsche übertragen wurden. Anatoli L. Kaplan (1902-1980) hat es wie kaum ein anderer Künstler unserer Zeit verstanden, das Leben der jüdischen Bevölkerung, ihren von religiösen Bräuchen geprägten Alltag und ihre rituellen Feste darzustellen, wie er es selbst noch in seiner belorussischen Heimatstadt Rogatschow erlebt hatte. So bilden seine Pastelle, die im letzten Jahrfünft seines Lebens entstanden, ein bildkünstlerisches Pendant zu den Legenden, indem sie wie diese ein poetisch überhöhtes Bild von der Welt der Juden Osteuropas zeichnen." (Verlagstext) Anatoli Lwowitsch Kaplan (* 28. Dezember 1902 in Rahatschou, Weißrussland; ? 3. Juli 1980 in Leningrad) war ein russisch-jüdischer Maler, Bildhauer und Grafiker. Kaplans Umfeld in der Kindheit war nicht unähnlich dem von Marc Chagall, der eine Generation früher, 1887, geboren wurde. Auch wenn das Leben der beiden Künstler sehr unterschiedlich verlief, so haben sie in ihrem Werk doch viel gemeinsam. Vor allem die Stetl-Gestalten und ?Szenen spielen bei beiden eine große Rolle. Ebenso die autobiographischen Bezüge, wie sie in Kaplans Gemälden ?Metzgerladen? (1972) und ?Schneiderladen? (1975), ganz offensichtlich sind, ebenso in vielen Illustrationen zu Werken des Schriftstellers Scholem Alejchem. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 135 pages. 4° (192 x 275mm). Artikel-Nr. BN19030

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eliasberg, Alexander [Übers.]
ISBN 10: 3458141316 ISBN 13: 9783458141310
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Buchegger
(Trier, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gewebe 1. Aufl. 27,5 cm Sehr gut Guter Umschlag 135 S. / Sprache: deutsch / 665 g / Weiter Info: 52 Ill. (farb.) / Zustand: sehr gut, Namenseintrag auf Vorsatz, Schutzumschlag mit minimalen Randläsionen. Artikel-Nr. 099031

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,70
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Literatur
Verlag: Insel. Frankfurt. (1984)
ISBN 10: 3458141316 ISBN 13: 9783458141310
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Löwenstein
(Göllersdorf, NÖ, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung 135 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Neuwertig. Die Texte sind den 1916 erschienen "Sagen polnischer Juden" entnommen. Schöne bibliophile Ausgabe. Artikel-Nr. 12516AB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,50
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eliasberg, Alexander:
ISBN 10: 3458141316 ISBN 13: 9783458141310
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 4°, Gewebe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 135 S. : 52 Ill. (farb.) ; 28 cm in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, dieser jedoch mit kleinen Gebrauchsspuren 19092 ISBN 9783458141310 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580. Artikel-Nr. 3617175

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,55
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eliasberg, Alexander:
ISBN 10: 3458141316 ISBN 13: 9783458141310
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. 1. Auflage. 135 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3458141316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 2355266

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,23
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Alexander Eliasberg (Ges.), Anatoli L. Kaplan (Bilder)
Verlag: Insel (1984)
ISBN 10: 3458141316 ISBN 13: 9783458141310
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Wortschatz
(Markt Hartmannsdorf, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: 20 - Sprache: de - Einband: Leinen - Gewicht: 510 - Illust.: kA - Zustand: Gut - leichte Benutzungspuren, SU schadhaft. Artikel-Nr. 213530

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 40,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eliasberg, Alexander [Übers.]:
ISBN 10: 3458141316 ISBN 13: 9783458141310
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bläschke
(Darmstadt, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Ln. m. OU. Zustand: Gut. 1. Aufl. 135 S. : 52 Ill. (farb.) ; 28 cm OU lichtrandig u. m. min. Randläsuren, sonst einwandfrei. Gutes bis sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700. Artikel-Nr. 41302

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer