Hessische Sagen: (Beigebunden ist: Mühlhause, E: Die aus der Sagenzeit stammenden Gebräuche der Deutschen, namentlich der Hessen. Kassel 1867. 84 S.) (Livre en allemand) - Hardcover

9783487071862: Hessische Sagen: (Beigebunden ist: Mühlhause, E: Die aus der Sagenzeit stammenden Gebräuche der Deutschen, namentlich der Hessen. Kassel 1867. 84 S.) (Livre en allemand)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 348707186X
  • ISBN 13 9783487071862
  • EinbandRelié

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
224 S. Gebrauchsspuren. Taschenbuchausgabe... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9780484960670: Hessische Sagen (Classic Reprint)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  0484960679 ISBN 13:  9780484960670
Verlag: Forgotten Books, 2018
Softcover

  • 9781270789253: Hessische Sagen: Herausgegeben von J.W. Wolf

    Nabu P..., 2011
    Softcover

  • 9780428256005: Hessische Sagen (Classic Reprint)

    Forgot..., 2018
    Hardcover

  • 9780274018413: Hessische Sagen

    Wentwo..., 2018
    Softcover

  • 9781235185298: Hessische Sagen

    Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Wolf, Johann W:
Verlag: Olms, Georg (1982)
ISBN 10: 348707186X ISBN 13: 9783487071862
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Gerald Wollermann
(Bad Vilbel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 224 S. Gebrauchsspuren. Taschenbuchausgabe. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 1136673

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Wolf, Johann Wilhelm,
ISBN 10: 348707186X ISBN 13: 9783487071862
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Orban & Streu GbR
(Frankfurt am Main, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung erste Auflage dieser Ausgabe, 8°. XVI, 224, 84 S., illustr. original Kartonage (Paperback), Einband minimal berieben, kleines Fleckchen mittig auf Vorderdeckel, Kleberückstandspuren eiones Signaturschildchens auf Buchrücken und zum Buchrücken hin, Stempelvermerk "Bund deutscher Pfadfinder" auf Vorderdeckelinnenseite, Vorsatzseite und Rückdeckelinneseite, sonst gutes, sauberes Exemplar Nachdruck der Ausgabe von 1853, Göttingen und 1867, Kassel. Artikel-Nr. 19967CB

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 39,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 28,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Wolf, Johann Wilhelm und Elard Mülhause:
ISBN 10: 348707186X ISBN 13: 9783487071862
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. XVI, 224, 84 S. ; 19 cm; Gutes Ex.; Einband stw. mit minimalen Läsuren. - Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Teilweise in Frakturschrift. - Johann Wilhelm Wolf. Hessische Sagen. Beigebunden ist: E. Mülhause, Die aus der Sagenzeit stammenden Gebräuche der Deutschen namentlich der Hessen (Titelblatt) // INHALT / Texte: Das Gewölbe im Auerbacher Schlosz; Die Höhle im Altkönig; Drei Ritter beschworen; Der Herrgottsberg bei Darmstadt; Die Zauberpfeife; Der Goldstein bei Rimbach; Der Mann auf dem Dreimärker; Der Schnellertsgeist; Der Altenburgskeller bei Nidda; Die Blume auf der Altenburg; Der Bär; Schlange auf dem Rodenstein; Schätze im Auerbacher Schlosz; Vom Kloster Steinbach; Die Schlange auf den Schlüsseln; Der Schlapper; Der Schloszkeller auf dem Tannenberg; Der wilden frau Gestühl auf dem Hohenberg; Die zwei Herren von der Glauburg; Fuchs und Hund; Der Alb aus der Fremde; Die beiden Schwestern; Fahrt durch die Luft; Die Tanzwiese bei der Milseburg; Hexe erkannt; Der blaue Gickel bringts Essen; Der Korndrache; Das Hexenbuch in Reichelsheim; Die Knodener Kunst; Schwarze Kunst; Der Wildfrevler; Geistertafel am Borstein; Die schlechten Gemeinderäthe / u.v.v.a. ---- Johann Wilhelm Wolf (Pseudonym Johannes Laicus) (* 23. April 1817 in Köln; 28./29. Juni 1855 im Philippshospital Riedstadt) war ein deutscher Germanist und Schriftsteller. Zusammen mit seinem Schwager, dem Lieutenant und Schriftsteller Wilhelm von Ploennies, sammelte er auf Streifzügen durch den Odenwald und bei systematischen Befragungen der Soldaten aus dessen Kompanie das Material zu Märchen- und Sagensammlungen. Eine Reihe von theologischen Aufsätzen widmete Wolf der Marienverehrung. (wiki) ISBN 9783487071862 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Nachdr. [d. Ausg.] Göttingen u. Leipzig, Dieterich u. Vogel, 1853. Die aus der Sagenzeit stammenden Gebräuche der Deutschen namentlich der Hessen / E. Mülhause. Artikel-Nr. 1203206

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 50,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer