Der Lobtopos des lebenden Bildes: Jan Vos und sein Zeege der Schilderkunst von 1654 (Studien zur Kunstgeschichte) - Softcover

9783487096049: Der Lobtopos des lebenden Bildes: Jan Vos und sein Zeege der Schilderkunst von 1654 (Studien zur Kunstgeschichte)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Olms, Hildesheim, 1992. 383 S. mit 33 Abb., kartoniert - Neuwertig, original verlagsfrisch verpackt. Studien zur Kunstgeschichte, Band 67 -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • ISBN 10 3487096048
  • ISBN 13 9783487096049
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Gregor J. M. Weber
Verlag: G. Olms (1991)
ISBN 10: 3487096048 ISBN 13: 9783487096049
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03487096048-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,19
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Weber, Gregor J. M.:
Verlag: G. Olms (1991)
ISBN 10: 3487096048 ISBN 13: 9783487096049
Gebraucht Softcover Anzahl: 7
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Jan Vos und sein "Zeege der Schilderkunst" von 1654. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Erarbeitung des Grundmotivs der "Zeege der Schilderkunst" und seiner Implikationen, vor allem in Hinblick auf die Fragen, inwieweit Parallelen zur Kunsttheorie gezogen und die Gedanken von Vos in einer Beziehung zur Kunst seiner Zeit gesehen werden können. 384 Seiten mit 33 Tafeln, broschiert (Studien zur Kunstgeschichte; Band 67/Olms Verlag 1991) Einband etwas vergilbt. Statt EUR 48,00 545 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 645

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 24,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 40,18
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer