Alte Geschichte: Wege, Einsichten, Horizonte : Festschrift für Eckart Olshausen zum 60. Geburtstag (Spudasmata) - Softcover

9783487107257: Alte Geschichte: Wege, Einsichten, Horizonte : Festschrift für Eckart Olshausen zum 60. Geburtstag (Spudasmata)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
FELLMETH, U. / H. SONNABEND, EDS. ALTE GESCHICHTE: WEGE - EINSICHTEN - HORIZONTE. FESTSCHRIFT FUER ECKART OLSHAUSEN ZUM 60. GEBURTSTAG. HILDESHEIM, 1998, viii 224 p.,figuras. Encuadernacion original. Nuevo.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

224 S. Ehem. Bibliotheksexemplar... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Fellmeth, Ulrich:
Verlag: Hildesheim, Olms (1998)
ISBN 10: 3487107252 ISBN 13: 9783487107257
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. 224 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Bibl.-Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD7830 3487107252 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2371626

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,71
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Fellmeth, Ulrich und Eckart Olshausen
ISBN 10: 3487107252 ISBN 13: 9783487107257
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat REDIVIVUS
(Regensburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. VIII, 224 S. : Illustationen Beilage Einladungskarte zur akademischen Feier 1998 Eckart Olshausen (* 16. Oktober 1938 in Basel) ist ein deutscher Althistoriker. Eckart Olshausen studierte Latein, Altgriechisch und Alte Geschichte an den Universitäten Erlangen, Göttingen und Kiel. Unter seinen akademischen Lehrern waren Helmut Berve, Horst Braunert, Erich Burck, Karl Deichgräber, Hans Diller, Alfred Heubeck, Alfred Heuß, Reinhold Merkelbach, Otto Seel und Hans Strohm. Die Promotion mit einer Arbeit zum Thema Rom und Ägypten von 116 bis 51 v. Chr. erfolgte 1963 bei Berve in Erlangen, 1965 das Staatsexamen. Von 1963 bis 1970 war Olshausen Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Alte Geschichte von Horst Braunert an der Universität Kiel. 1970 bis 1973 war er Akademischer Rat für Alte Geschichte an der Universität Stuttgart, während dieser Zeit erfolgte 1972 die Habilitation mit der Arbeit Die hellenistischen Königsgesandten. Prosopographie und Beiträge zum hellenistischen Gesandtenwesen. Bis 1976 war Olshausen außerplanmäßiger Professor, anschließend wurde er zum ordentlichen Professor und Lehrstuhlinhaber in Stuttgart ernannt. Sein Nachfolger wurde 2008 Peter Scholz. Olshausen ist Fachmann für die historische Geographie der Antike. Mit Holger Sonnabend ist er Initiator und Organisator des Stuttgarter Kolloquiums zur Historischen Geographie des Altertums. Zudem war er Mitarbeiter am Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Orbis Terrarum und hat als Autor der Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft zugearbeitet. Mehrfach war er Direktor des Historischen Instituts in Stuttgart, von 1974 bis 1976 und 1984 bis 1986 Dekan der Fakultät Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, von 1996 bis 1998 Prorektor für Lehre und von 2000 bis 2003 Mitglied des Universitätsrats der Universität Stuttgart." 1600 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 794 21 cm x 15 cm, Softcover, kartoniert, Kl.-8° kartoniert, sehr gut erhalten, keine Gebrauchsspuren. Artikel-Nr. 74916

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer