Johann Sebastian Bach und der Choralsatz des 17. und 18. Jah

9783487150406: Johann Sebastian Bach und der Choralsatz des 17. und 18. Jah
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3487150409
  • ISBN 13 9783487150406
  • EinbandRústica

Gebraucht kaufen

Ca. 22 x 14,5 cm. 122 Seiten, mit... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bach. - Petersen, Birger (Herausgeber).
ISBN 10: 3487150409 ISBN 13: 9783487150406
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Rainer Schlicht
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Ca. 22 x 14,5 cm. 122 Seiten, mit Notenbeispielen. Original-Karton. (= CONTRAPUNKTE. Band 1). Sehr schönes Exemplar. Artikel-Nr. 29812A

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
Verlag: Olms Georg AG (2013)
ISBN 10: 3487150409 ISBN 13: 9783487150406
Gebraucht Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hrsg. von Birger Petersen. Unter dem Titel "Johann Sebastian Bach und der Choralsatz des 17. und 18. Jahrhunderts" fand im Dezember 2006 das zweite Symposion Musiktheorie der Hochschule für Musik und Theater Rostock statt, mit dem eines der meistbehandelten Paradigmen der Satztechnik in den Mittelpunkt des musiktheoretischen Diskurses gelangte: Während allenthalben der Choralsatz der Kantatenkompositionen Bachs als qualitativ unvergleichlich und zugleich als historischer Sonderfall eingeschätzt wird, wird hier diskutiert, inwiefern die Kenntnis der Choralkomposition - von der Kleinmotette im Contrapunctus simplex des frühen 17. Jahrhunderts bis zum von der Rhetorik geprägten, affekthaften Satz des mittleren 18. Jahrhunderts - zum Kanon der musiktheoretischen Ausbildung gehört. Die acht Beiträge dieses Bandes geben die Vorträge des Symposions wieder. Aus dem Inhalt: K. Heller: Choral und instrumentales Musikdenken. Zur Rolle instrumentaler Kompositionsmodelle in Bachs Choralbearbeitungen. - J. Kreidler: Analyse und Stilkopie. - O. Korte: Das Fauxbourdon-Modell im Choralsatz Johann Sebastian Bachs. - R. Rabenalt: Bach-Choral und Kontrapunkt. - B. Petersen: Cadence parfait und Kinderlied. Satzlehre im Paradoxaldiskurs. - J. P. Sprick: Telemanns "Evangelisch-Musicalisches Lieder-Buch" als historische Quelle für den Choralsatz. - B. Lang: Einige Anmerkungen über den Choralsatz in Johann Christian Kittels Orgelschule und eine mögliche methodische Rezeption im Theorieunterricht. - B. Petersen: Die Orgelchoralsätze der Neumeister-Sammlung im Tonsatzunterricht. 122 Seiten mit 44 Notenbeispielen, broschiert (ContraPunkte. Musiktheorie und Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock; Band 1/Olms Verlag 2013). Statt EUR 24,00 219 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 927583

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 38,88
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer