Mit Ritalin Leben: ADHS-Kindern Eine Stimme Geben: No. 13 (Schriften Des Sigmund-Freud-Instituts. Reihe 2: Psychoanalyse Im Interdisziplinaren Dialog) - Softcover

9783525451861: Mit Ritalin Leben: ADHS-Kindern Eine Stimme Geben: No. 13 (Schriften Des Sigmund-Freud-Instituts. Reihe 2: Psychoanalyse Im Interdisziplinaren Dialog)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: No other diagnosis in child and adolescent psychiatry has triggered such vivid discussions in the public and specialised fields like the Attention-Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD or AD/HD). Despite this disorder being proved to be genetically conditioned by a brain-organic illness, there are still critical voices who doubt this bio-medical and psychiatric interpretation. Critics especially doubt the treatment with psychopharmic medicine. No matter where the voices are coming from, both sides forget to give the person affected a voice. Against the resolution passed on the UN-children convention the children are hardly granted a say, even though the decisions made by the adults affect their lives immensely and continuously. This book presents findings of a social-scientific research project in which 60 boys aged 7-14 give insight into their experiences they had in their families and schools when they were diagnosed an ADHD child and were to take Ritalin or a similar psychopharmaceutical medicine. German description: Uber keine Diagnose der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist in den letzten Jahren so viel, so heftig und so kontrovers diskutiert worden wie uber die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitatsstorung - und das gleichermassen in der fachlichen und allgemeinen Offentlichkeit. Obgleich die Storung als eine genetisch bedingte hirnorganische Krankheit gilt, verstummen die Stimmen nicht, die diese biomedizinisch-psychiatrische Deutung in Zweifel ziehen. In der Kritik steht nicht zuletzt die Behandlung der Kinder mit Psychopharmaka. Gleich, wo sich die Kontrahenten in dieser leidenschaftlich, oft sogar feindselig gefuhrten Kontroverse auch positionieren, eines verbindet sie: Sie versaumen oder vermeiden es, den betroffenen Kindern eine eigene Stimme zu geben. Anders als es die UN-Kinderrechtskonvention fordert, erhalten sie meist kein oder nur begrenztes Mitspracherecht, obgleich ihr Leben von den Entscheidungen der Erwachsenen gravierend und dauerhaft beeinflusst wird. Das Buch prasentiert die Ergebnisse eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts, in dem 60 Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren daruber Auskunft geben, wie sie es in Familie und Schule selbst erleben, als ADHS-Kind diagnostiziert worden zu sein und taglich Ritalin oder ein vergleichbares Psychopharmakon nehmen zu sollen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Rolf Haubl
ISBN 10: 3525451865 ISBN 13: 9783525451861
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03525451865-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,26
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Rolf Haubl
ISBN 10: 3525451865 ISBN 13: 9783525451861
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchmarie
(Darmstadt, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Good. Cover leicht verschmutzt. Artikel-Nr. 3238373_d19

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,35
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

ISBN 10: 3525451865 ISBN 13: 9783525451861
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hrsg. von Rolf Haubl und Katharina Liebsch. Das Buch präsentiert die Ergebnisse eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts: In Interviews geben 60 Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren darüber Auskunft, wie sie es in Familie und Schule selbst erleben, als ADHS-Kind diagnostiziert worden zu sein und täglich Ritalin® oder ein vergleichbares Psychopharmakon nehmen zu sollen. 12 Beiträge fassen die Ergebnisse aus verschiedenen Perspektiven zusammen. Mit Beiträgen von Inge Schubert, Eva Sänger, Tanja Brand, Daniela Otto, Erica Augello von Zadow, Sarah Kirsch, Maria Wischnewski, Elke Salmen und Sebastian Jentsch. 211 Seiten mit 11 Abb., broschiert (Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Reihe 2: Psychoanalyse im interdisziplinären Dialog; Band 13/Vandenhoeck & Ruprecht 2010) leichte Lagerspuren, Archivexemplarstempel auf Kopfschnitt. Statt EUR 30,00 260 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 111546

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,04
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer