In Mathe war ich immer schlecht.... Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, ... heiterer und ernsterer Mathematik - Softcover

9783528267834: In Mathe war ich immer schlecht.... Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, ... heiterer und ernsterer Mathematik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagVieweg Verlag
  • Erscheinungsdatum2001
  • ISBN 10 3528267836
  • ISBN 13 9783528267834
  • EinbandTapa blanda
  • Bewertung

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783834800299: 'In Mathe war ich immer schlecht...'

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3834800295 ISBN 13:  9783834800299
Softcover

  • 9783528067830: In Mathe war ich immer schlecht.... Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, ... heiterer und ernsterer Mathematik

    Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Beutelspacher, Albrecht
Verlag: Vieweg Verlag (2001)
ISBN 10: 3528267836 ISBN 13: 9783528267834
Gebraucht Softcover Anzahl: 3
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03528267836-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,09
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Beutelspacher, Albrecht
Verlag: Vieweg Verlag (2001)
ISBN 10: 3528267836 ISBN 13: 9783528267834
Gebraucht Softcover Anzahl: 3
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03528267836-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,36
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Beutelspacher, Albrecht und Andrea Best:
ISBN 10: 3528267836 ISBN 13: 9783528267834
Gebraucht kart. * 15x21 Anzahl: 1
Anbieter:
ralfs-buecherkiste
(Herzfelde, MOL, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kart. * 15x21. Zustand: Wie neu. 3., durchges. Aufl. IX, 151 S. Literaturangaben 200642582 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 265257

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Beutelspacher, Albrecht:
ISBN 10: 3528267836 ISBN 13: 9783528267834
Gebraucht Farb. illustr. Orig.-Karton. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Farb. illustr. Orig.-Karton. Zustand: Sehr gut. 8°. IX, 151 S. : Ill., graph. Darst. Sehr gutes Exemplar der dritten Auflage. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 19896

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Albrecht Beutelspacher
ISBN 10: 3528267836 ISBN 13: 9783528267834
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Aufl. (14. März 2001). Das Buch öffnet ein Fenster, durch das man einen Einblick in die Mathematik erhält. Der Autor bringt das Kunststück fertig, den scheinbar undurchdringlichen Schleier von der Mathematik wegzuziehen und ihre Geheimnisse zu entschlüsseln. Er zeichnet ein buntes Bild von Mathematik und Mathematikern, das Nichtmathematiker genießen, aus dem aber auch Mathematiker viel über ihresgleichen erfahren können. Zusammen mit vielen witzigen Illustrationen von Andrea Best ist das Buch ein wahres Lesevergnügen. "Ein Muss für alle, die in "In Mathematik immer schlecht" waren - und für die anderen sowieso", Das Magazin (Tagesanzeiger und Berner Zeitung) "Mathematiker können auch anders. Das beweist Beutelspacher mit diesem Büchlein, das unterhaltsam und leicht zu lesen ist.", Die Zeit "Es eignet sich als Urlaubslektüre und auch zum Verschenken", Frankfurter Rundschau "Das Buch ist eine wirklich erfrischende und allgemeinverständliche Einführung in mathematisches Denken." , Hessischer Rundfunk (HR 2) Was Sie schon immer über Mathematik wissen wollten, Für den Durchschnittsmenschen und selbst die meisten Akademiker sind Mathematiker rätselhafte Menschen (oder Aliens?): In Film und Fernsehen treten sie kaum auf (und wenn, dann wie in "A Beautiful Mind" meist als geisteskranke Spinner), und die in der Schule präsentierte "Mathematik" (die besser Rechenunterricht hieße) wirkt meist so nützlich und alltagspraktisch wie etwa eine japanische Teezeremonie. Der Gießener Mathematikprofessor Albrecht Beutelspacher hat es unternommen, Mathematik von innen zu präsentieren: Als ein lebendiges, spannendes Unternehmen ebenso lebendiger Menschen. Man erfährt, warum Mathematik so abstrakt ist, warum Mathematiker so viel Wert auf Beweise legen, worüber Mathematiker lachen, welche (und wie viele!) offenen Fragen es so gibt Ein Beispiel dazu aus dem Buch: Man denkt sich irgendeine (natürliche, positive) Zahl aus - zum Beispiel 24. Ist die Zahl - gerade, teilt man sie durch 2, - ungerade, nimmt man sie mal 3 und addiert 1 dazu. 24 ist gerade, man erhält also 12. Diese Zahl ist wieder gerade, man bekommt 6 - und dann 3. 3 ist ungerade, also ist 3*3+1 = 10 die nächste Zahl. Von der 10 (gerade) kommt man zur 5 (ungerade), 3*5 + 1 = 16 ist die nächste Zahl, es folgen 8, 4, 2, 1, 4, 2, 1, 4, 2, 1, Wenn man das mit ein paar Zahlen durchprobiert, kommt man anscheinend immer wieder zu dieser Zahlenfolge: 4, 2, 1. Aber wirklich "immer"? Geht der Trick mit jeder Zahl? Tausende Mathematiker und Laien haben sich an diesem Problem versucht, und bisher hat keiner eine Antwort gefunden - niemand weiß, ob es nicht irgendeine Zahl gibt, mit der das nicht funktioniert! (Auf die Antwort ist übrigens ein Preisgeld von einer Million Dollar ausgelobt.) Beutelspacher beschränkt sich nicht darauf, einige offene Fragen zu erläutern (da findet man in P. Basieux' "Top Seven der mathematischen Vermutungen" mehr zu), oder viele praktische Anwendungen zu erklären (das leistet beispielsweise "Alles Mathematik" von M. Aigner auf unterhaltsame Weise) - er bleibt bewusst etwas an der Oberfläche, geht Mathematik von vielen Seiten an und serviert schmackhafte, leicht verdauliche Appetithäppchen. Am Ende hat man nur wenig Mathematik gelernt, aber sehr viel über Mathematik und Mathematiker - und die Faszination des Faches. Das ganze ist sehr unterhaltsam und verständlich, große Vorbildung braucht man nicht - mein Exemplar ist jedenfalls laufend verliehen, und bei vielen Bekannten und Freunden ist der Funke übergesprungen. (Einer studiert inzwischen sogar Mathematik) Ideal für alle, die wissen wollen, was es mit der Mathematik wirklich auf sich hat - und warum man sie spannend finden kann! (Und auch ideal für Mathematiker und Mathematiklehrer, die ihre eigene Faszination fürs Fach Freunden, Bekannten und Schülern weitervermitteln wollen!) Mathematiker Mathematik Nichtmathematiker Rechenunterricht Mathematikprofessor Albrecht Beutelspacher "In Mathe war ich immer schlecht". Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, heiterer und ernsterer Mathematik In deutscher Sprache. 163 pages. 21,3 x 14,9 x 1,2 cm. Artikel-Nr. BN6198

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 23,39
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer