Die Ostpolitik der B.R.D.: Triebkräfte, Widerstände, Konsequenzen - Softcover

9783531112701: Die Ostpolitik der B.R.D.: Triebkräfte, Widerstände, Konsequenzen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Book by Jahn Egbert Rittberger Volker

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Antikommunistische Ideologie soli hier definiert werden als herrschende Ideologie in doppel­ tern Sinn: einerseits als Ausdruck dominanter gesellschaftlicher Interessen, andererseits als auch von den Beherrschten weitgehend akzeptiertes ErkHirungsmuster der gesellschaftlichen Realitat. Vgl. zu diesem Verstandnis Nicos Poulantzas, der zwischen der Ideologie der herr­ schenden Klasse, Ideologien mit anderem Klasseninhalt - getragen von anderen gesellschaft­ lichen Formationen - und der auch letztere Ideologien beherrschenden dominanten Ideo­ logie unterscheidet. Pouvoir politique et classes sociales, Paris 1968, S. 223 ff. Allgemein soli Ideologie verstanden werden als "System der gesellschaftlichen ( . . . ) Anschauungen, die bestimmte Klasseninteressen zum Ausdruck bringen und entsprechende Verhaltensnor­ men, Einstellungen und Wertungen einschliet1en". (Marxistisch-Leninistisches Worterbuch der Philosophie, hrsg. v. Georg Klaus u. Manfred Buhr, Hamburg 1972, S. 504. ) 2 Dysfunktionalitat sowohl irn Hinblick auf die Abwendung einer aut1enpolitischen Isolierung als auch im Hinblick auf die Wahrnehmung von okonomischen Interessen; vgl. Claudia von Braunmtihl, Kalter Krieg und friedliche Koexistenz, Frankfurt 1973. 3 Egbert Jahn, "Gesellschaftspolitische Implikationen der Konferenz flir Sicherheit und Zusam­ menarbeit in Europa", in: Antimilitarismusinformation, III. Jg. , 2/73, S. 35. 4 Dabei wird darauf verzichtet, auf Aspekte ausflihrlich einzugehen, die Gegenstand anderer Themenstellungcn innerhalb der Arbeitsgruppe "Ostpolitik" sind. 5 Vgl. die zahlreichen einschlagigen Arbeiten in: Eva Knobloch/Dieter Senghaas, "Ausgewahlte Bibliographie zur Friedensforschung", in: E. Krippendorff (ed. ), Friedensforschung, Koln­ Berlin 1970, 2. Aufl. , S. 564 ff.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWestdeutscher Verlag
  • Erscheinungsdatum1974
  • ISBN 10 3531112708
  • ISBN 13 9783531112701
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten292
  • HerausgeberJahn Egbert

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
292 Seiten Alle Bücher & Medienartikel... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Jahn, Egbert:
ISBN 10: 3531112708 ISBN 13: 9783531112701
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Book Broker
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1974. 292 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 449 Broschiert, Größe: 15.5 x 1.7 x 23.5 cm. Artikel-Nr. 660811217

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,28
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Volker Rittberger, Egbert Jahn
ISBN 10: 3531112708 ISBN 13: 9783531112701
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. | Seiten: 292 | Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 22694222/203

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 38,79
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer