Denken und Problemlösen: Eine Einführung in menschliches Denken und Lernen: 199 (Heidelberger Taschenbücher) - Softcover

9783540093251: Denken und Problemlösen: Eine Einführung in menschliches Denken und Lernen: 199 (Heidelberger Taschenbücher)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Das vorliegende Buch wendet sich an jeden, den es interes siert, wie Menschen denken und Problem e losen. Es stelIt die wichtigsten Ansatze, Methoden und Forschungsergebnisse der erst 75 lahre alten Psychologie des Denkens dar und will eine systematische Ubersicht uber unser heutiges Grundwissen vom menschlichen Denken bieten, anstatt sich auf einen ein zigen Gesichtspunkt zu konzentrieren. Moderne Theorien fin den sich hier ebenso wie grundlegende Erkenntnisse uber de duktives Denken, Konzeptlernen, Stadien des Problemlosens, Aufgabenlosen und andere Aspekte. Diese Einflihrung in die Psychologie des Denkens setzt keine Vorkenntnisse voraus. Sie eignet sich fiir Kurse in kog nitiver Psychologie, Lernen und Gedachtnis und soll ver wendbar sein in Bereichen, in denen Problemlosen wichtig ist, etwa Unterricht, Wirtschaft, Mathematik. SchlieBlich richtet sie sich auch an den Leser, den ganz allgemein interessiert, was Psychologen uber das Denken wissen. Viele Kollegen und Studenten von mir haben das Fehlen eines Lehrbuchs uber die "hoheren" Aspekte des Denkens und Lernens beklagt. Vorhandene Werke neigten entweder dazu, Forschungsergebnisse zu einem bestimmten Problem zusammenzufassen - etwa der Klassiker von Bruner, Good now und Austin, A Study of Thinking (1956) - oder eine Rei he von Aufgaben um eine einzige spezifische Theorie zu grup pieren - etwa Newell und Simons eindrucksvolles Buch Hu man Problem Solving (1972). Oft fehlte Buchern fiir Lehrer und andere, die problemlosendes Denken vermitteln wollen, jeder Bezug zur psychologischen Literatur - etwa Polyas schmalem Klassiker How to Solve It (1957)."

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer
  • Erscheinungsdatum1979
  • ISBN 10 3540093257
  • ISBN 13 9783540093251
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten272

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

R. E. Mayer
ISBN 10: 3540093257 ISBN 13: 9783540093251
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das vorliegende Buch wendet sich an jeden, den es interes siert, wie Menschen denken und Problem e lösen. Es stelIt die wichtigsten Ansätze, Methoden und Forschungsergebnisse der erst 75 lahre alten Psychologie des Denkens dar und will eine systematische Übersicht über unser heutiges Grundwissen vom menschlichen Denken bieten, anstatt sich auf einen ein zigen Gesichtspunkt zu konzentrieren. Moderne Theorien fin den sich hier ebenso wie grundlegende Erkenntnisse über de duktives Denken, Konzeptlernen, Stadien des Problemlösens, Aufgabenlösen und andere Aspekte. Diese Einflihrung in die Psychologie des Denkens setzt keine Vorkenntnisse voraus. Sie eignet sich fiir Kurse in kog nitiver Psychologie, Lernen und Gedächtnis und soll ver wendbar sein in Bereichen, in denen Problemlösen wichtig ist, etwa Unterricht, Wirtschaft, Mathematik. SchlieBlich richtet sie sich auch an den Leser, den ganz allgemein interessiert, was Psychologen über das Denken wissen. Viele Kollegen und Studenten von mir haben das Fehlen eines Lehrbuchs über die 'höheren' Aspekte des Denkens und Lernens beklagt. Vorhandene Werke neigten entweder dazu, Forschungsergebnisse zu einem bestimmten Problem zusammenzufassen - etwa der Klassiker von Bruner, Good now und Austin, A Study of Thinking (1956) - oder eine Rei he von Aufgaben um eine einzige spezifische Theorie zu grup pieren - etwa Newell und Simons eindrucksvolles Buch Hu man Problem Solving (1972). Oft fehlte Büchern fiir Lehrer und andere, die problemlösendes Denken vermitteln wollen, jeder Bezug zur psychologischen Literatur - etwa Polyas schmalem Klassiker How to Solve It (1957). Artikel-Nr. 9783540093251

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer