Sommer 1914: Zwischen Begeisterung und Angst - wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten - Hardcover

9783570101223: Sommer 1914: Zwischen Begeisterung und Angst - wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
1. Aufl., Bertelsmann, München, 2014. 462 S. mit Abb., Pbd. mit Schutzumschlag - gutes Exemplar -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBertelsmann Verlag
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3570101223
  • ISBN 13 9783570101223
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten464
  • Bewertung

Gebraucht kaufen

geb., Original-Schutzumschlag,... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Bendikowski, Tillmann:
ISBN 10: 3570101223 ISBN 13: 9783570101223
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 1. Aufl. geb., Original-Schutzumschlag, 462 S. : Ill. ; 22 cm; guter / sehr guter Zusatnd Inhalt Vorwort Ein Blick zurück nach vorn 7 Juni 1914 - Ein Thronfolger wird erschossen 13 Kaiser Wilhelm II. Ein Monarch feiert sich als »Friedenskaiser« 13 Alexander Cartellieri. Ein Historiker in seiner Welt 33 Wilhelm Eildermann. Ein junger Kämpfer der Arbeiterklasse 52 Gertrud Schädla. Eine Volksschullehrerin in der Provinz 68 Ernst Stadler. Ein Literat auf dem Weg nach Kanada 80 Juli 1914 Fast alle sind im Urlaub 98 Kaiser Wilhelm II.: »Man drückt uns das Schwert in die Hand« 98 Alexander Cartellieri sieht seine Studenten in der vaterländischen Pflicht 117 Wilhelm Eildermann lauscht flammenden Reden gegen den Krieg 130 Gertrud Schädla wird »die Sache schon etwas brenzlig« 148 Ernst Stadler macht mobil und kauft sich einen Revolver 160 August 1914 - Der Krieg beginnt 173 Kaiser Wilhelm II. trägt Feldgrau und bekommt es mit den Nerven 173 Alexander Cartellieri spricht von einem »Verstandeskrieg« 192 Wilhelm Eildermann: »Alle haben das Gefühl, es geht direkt zur Schlachtbank« 209 Gertrud Schädla ergibt sich in »Gottes unerforschlichen Ratschluß« 225 Ernst Stadler: »Ich grüße dich, süße Erde von Frankreich« 241 September 1914 - Die Zweifel wachsen 257 Kaiser Wilhelm II. Mitten drin und außen vor 257 Alexander Cartellieri rühmt sich seines Glaubens an die gute Sache 274 Wilhelm Eildermann. Was ist ein guter Sozialdemokrat? 287 Gertrud Schädla: »Unser einziger Gedanke ist Krieg« 300 Ernst Stadler. Hexensabbat 31s Oktober 1914 - Immer mehr Tote müssen betrauert werden 327 Kaiser Wilhelm II.: »Wir müssen mit Anstand untergehen« 327 Alexander Cartellieri bleibt auf Kriegskurs 340 Wilhelm Eildermann hofft auf die Niederlage 356 Gertrud Schädla: »Und wie sehnen sich alle, alle nach Frieden« 368 Ernst Stadler. Im Westen nichts Neues 380 Ein Blick zurück Was möglich ist im Sommer 1914 396 Anmerkungen 409 Literatur 441 Personenregister 452 Orts- und Sachregister 456 Bildnachweis 464 Z35190H3 ISBN 9783570101223 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Artikel-Nr. 43158

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Bendikowski, Tillmann
ISBN 10: 3570101223 ISBN 13: 9783570101223
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03570101223-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,69
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Bendikowski, Tillmann
ISBN 10: 3570101223 ISBN 13: 9783570101223
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung 8°, 462 S mit Abb., OPpbd. mit illustriertem Umschlag. Geringe Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Artikel-Nr. 71826

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bendikowski, Tillmann:
ISBN 10: 3570101223 ISBN 13: 9783570101223
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Göppinger Antiquariat
(Göppingen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 22 x 15 cm, Pappband mit OSchU. 1. Aufl. 462 S. mit Ill. Schutzumschlag berieben. Etwas schiefgelesen. Handschriftlicher Besitzereintrag auf Innendeckel. Innen sauber. Gutes Leseexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 756. Artikel-Nr. 23409

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer