Konflikte und deren Bewältigung. Ursachen und Lösungsstrategien - Softcover

9783668100732: Konflikte und deren Bewältigung. Ursachen und Lösungsstrategien
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens unzählige Konflikte und wertet diese zumeist auch eher als ein negatives Ereignis, das es zu vermeiden gilt. Konflikte sind jedoch etwas ganz Natürliches; sie sind ein wichtiger Bestandteil des Evolutionsprozesses, der auf dem „survival of the fittest"-Prinzip basiert. Dabei geht es nicht ausschließlich um das Überleben des Stärkeren, denn es lassen sich davon auch Akkommodations-und Assimilationsmodelle ableiten. Das heißt, dass ein Individuum sein Wissen über bestimmte Objekte oder Sachverhalte stets an neue Erfahrungen anpassen muss und entgegengesetzt auch eine fortwährende Anpassung von fremden Sachverhalten auf bereits bestehende kognitive Schemata stattfindet. So entwickeln Humanoiden mit der Zeit spezifische Interessen, Bedürfnisse und Ziele, welche für sie einen eher hohen oder niedrigeren Stellenwert einnehmen. Die Wertung, die ein bestimmtes Ereignis erhält, unterscheidet sich naturgemäß von Individuum zu Individuum, da jeder Mensch durch unterschiedliche Erbanlagen, Umwelten sowie Erfahrungen geprägt ist. Dieser daraus resultierende Individualisierungsprozess wird durch die modernen Lebensformen, die zunehmende Freiheiten sowie Differenzierungsmöglichkeiten bieten, weiter vorangetrieben, was zu einer bis dato unerreichten Komplexität des Einzelnen führt. Diese, als auch weitere Gegebenheiten, wie der intensivierte Wettbewerbskampf im Beruf oder die einkommensbedingte Chancenungleichheit, verfügen über enormes Konfliktpotential. Im weiteren Verlauf dieser Studienarbeit wird der Konfliktbegriff näher beleuchtet und dabei sowohl auf die Entstehung, den Umgang, als auch auf mögliche Lösungsstrategien von Konflikten im alltäglichen Leben eingegangen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 366810073X
  • ISBN 13 9783668100732
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten20

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Max Ande
Verlag: GRIN Verlag (2015)
ISBN 10: 366810073X ISBN 13: 9783668100732
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens unzählige Konflikte und wertet diese zumeist auch eher als ein negatives Ereignis, das es zu vermeiden gilt. Konflikte sind jedoch etwas ganz Natürliches; sie sind ein wichtiger Bestandteil des Evolutionsprozesses, der auf dem 'survival of the fittest'-Prinzip basiert.Dabei geht es nicht ausschließlich um das Überleben des Stärkeren, denn es lassen sich davon auch Akkommodations-und Assimilationsmodelle ableiten. Das heißt, dass ein Individuum sein Wissen über bestimmte Objekte oder Sachverhalte stets an neue Erfahrungen anpassen muss und entgegengesetzt auch eine fortwährende Anpassung von fremden Sachverhalten auf bereits bestehende kognitive Schemata stattfindet. So entwickeln Humanoiden mit der Zeit spezifische Interessen, Bedürfnisse und Ziele, welche für sie einen eher hohen oder niedrigeren Stellenwert einnehmen.Die Wertung, die ein bestimmtes Ereignis erhält, unterscheidet sich naturgemäß von Individuum zu Individuum, da jeder Mensch durch unterschiedliche Erbanlagen, Umwelten sowie Erfahrungen geprägt ist. Dieser daraus resultierende Individualisierungsprozess wird durch die modernen Lebensformen, die zunehmende Freiheiten sowie Differenzierungsmöglichkeiten bieten, weiter vorangetrieben, was zu einer bis dato unerreichten Komplexität des Einzelnen führt.Diese, als auch weitere Gegebenheiten, wie der intensivierte Wettbewerbskampf im Beruf oder die einkommensbedingte Chancenungleichheit, verfügen über enormes Konfliktpotential.Im weiteren Verlauf dieser Studienarbeit wird der Konfliktbegriff näher beleuchtet und dabei sowohl auf die Entstehung, den Umgang, als auch auf mögliche Lösungsstrategien von Konflikten im alltäglichen Leben eingegangen. Artikel-Nr. 9783668100732

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer