Kulturkontrastiver Vergleich der US-amerikanischen Sitcom „The Nanny" und der russischen Serie „Moya prekrasnaya nyanya": Kultur,- sozial,- und sprachwissenschaftliche Analyse des Humors - Softcover

9783668131200: Kulturkontrastiver Vergleich der US-amerikanischen Sitcom „The Nanny
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: B, Universität Hildesheim (Stiftung) (Linguistics), Veranstaltung: Philology project, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Aspekte des Humors anhand der amerikanischen Sitcom „The Nanny" und ihrer gecoverten russischen Version „Моя прекрасная няня" näher unter die Lupe genommen. Besonders interessant erscheinen diese beiden Serien vor allem dadurch, dass in beiden Versionen die Nationalität der Nannys eine ziemlich wichtige Rolle für die Humorbildung in den Serien spielt. Die amerikanische Version spielt darauf an, dass das Kindermädchen jüdische Wurzeln hat und dies auch markant durch ihre Verhaltens- und Sprechweise unterstreicht. Die russische Serie hat sich für eine ukrainische Nanny entschieden, die vor allem durch ihre Sprechweise den Aspekt ihrer Nationalität hervorhebt. Wie jede Nationalität bringen auch die beiden erwähnten Volkszugehörigkeiten kulturspezifische Humoraspekte mit sich, die interessant zu untersuchen sind. Was jedoch auch zu beachten ist, ist dass es in der Serie zu einem „Aufprall" der Sozialschichten kommt, da die Nannys in beiden Serien aus einer einfachen Familie stammen und auf die wohlhabenden Familien der Arbeitgeber treffen. Auch hier sind unterschiedliche humoristische Aspekte nicht zu übersehen. In der vorliegenden Arbeit sollen die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den beiden Serien untersucht werden und die humoristischen Aspekte sowohl einzeln, als auch kontrastiv analysiert.
Biografía del autor:
Intercultural Communications Specialist with a focus on Project Management and providing high quality language sercice. Qualified German, English, Russian and Spanish, reliable and talented translator. Quick learner with excellent communication and interpersonal skills. Educated to Masters Degree in International Information Management - Linguistics and Inercultural Communication. At the age of 10 emigrated with family from Ukraine to Germany where Yevgeniya grew up, went to school and university. During her studies Yevgeniya spent a semester abroad - in Oviedo/Spain. After obtaining the Masters Degree in Jne 2014 Yevgeniya moved to London/UK. Since 2005 she works a self-employed translator, editor, subtitler and proofreader for several translation agencies all over the globe. Extensive experience in the telcommunications sector as an advisor and sales assistant. Furthermore, in her free time she professionally writes texts for various clients, mainly through textbroker, content and other websites, but also composes poetry, short stories and novels as a hobby.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3668131201
  • ISBN 13 9783668131200
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten36

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Yevgeniya Marmer
Verlag: GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 3668131201 ISBN 13: 9783668131200
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: B, Universität Hildesheim (Stiftung) (Linguistics), Veranstaltung: Philology project, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Aspekte des Humors anhand der amerikanischen Sitcom 'The Nanny' und ihrer gecoverten russischen Version ' ' näher unter die Lupe genommen. Besonders interessant erscheinen diese beiden Serien vor allem dadurch, dass in beiden Versionen die Nationalität der Nannys eine ziemlich wichtige Rolle für die Humorbildung in den Serien spielt.Die amerikanische Version spielt darauf an, dass das Kindermädchen jüdische Wurzeln hat und dies auch markant durch ihre Verhaltens- und Sprechweise unterstreicht. Die russische Serie hat sich für eine ukrainische Nanny entschieden, die vor allem durch ihre Sprechweise den Aspekt ihrer Nationalität hervorhebt.Wie jede Nationalität bringen auch die beiden erwähnten Volkszugehörigkeiten kulturspezifische Humoraspekte mit sich, die interessant zu untersuchen sind. Was jedoch auch zu beachten ist, ist dass es in der Serie zu einem 'Aufprall' der Sozialschichten kommt, da die Nannys in beiden Serien aus einer einfachen Familie stammen und auf die wohlhabenden Familien der Arbeitgeber treffen. Auch hier sind unterschiedliche humoristische Aspekte nicht zu übersehen. In der vorliegenden Arbeit sollen die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den beiden Serien untersucht werden und die humoristischen Aspekte sowohl einzeln, als auch kontrastiv analysiert. Artikel-Nr. 9783668131200

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer