Who the Hell is Müller-Brockmann?: Conversations about the Swiss Style - Hardcover

9783721210071: Who the Hell is Müller-Brockmann?: Conversations about the Swiss Style
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagVerlag Niggli
  • Erscheinungsdatum2022
  • ISBN 10 3721210077
  • ISBN 13 9783721210071
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten208
  • HerausgeberConrad Demian

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Demian Conrad (editor)
ISBN 10: 3721210077 ISBN 13: 9783721210071
Neu paperback Anzahl: > 20
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ENG. Artikel-Nr. 9783721210071

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Verlag: Niggli Verlag (2022)
ISBN 10: 3721210077 ISBN 13: 9783721210071
Neu Hardcover Anzahl: 4
Anbieter:
Gallix
(Gif sur Yvette, Frankreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Neuf. Artikel-Nr. 9783721210071

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 15,76
Von Frankreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Conrad Demian
Verlag: Niggli Jun 2022 (2022)
ISBN 10: 3721210077 ISBN 13: 9783721210071
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Who the Hell is Müller-Brockmann ' war ein künstlerisches Forschungsprojekt in London zur Fragestellung, wie schweizerische Gestaltungsgrundsätze der 1950er- und 1960er-Jahre über Jahrzehnte so einflussreich, insbesondere in der englischsprachigen Welt sein können. Wie kann ein Schriftsatz oder ein Raster eine so starke Wirkung auf eine globale Community haben und diese bis zum heutigen Tage so sehr emotionalisieren Wie kann der kulturelle Austausch der Grafikdesignbranche neue Impulse geben Ist die zeitgenössische Szene am Ende noch wirklich innovativ oder sonnt sie sich nur in vergangenem Ruhm Das Konzept bestand darin, diese und viele weitere Fragen in einem Projektraum mit Typografen, Grafikdesignern, Künstlern und Kuratoren in Gesprächen zu diskutieren und sich auszutauschen. Jeder Gast wurde zudem gebeten, ein Design-Artefakt mitzubringen, das die vielfältigen Wechselwirkungen der Schweizer Typografie mit der internationalen Designszene repräsentiert. Die Publikation stellt diese neben die Interviews und schlägt damit eine Brücke zwischen den typografischen Traditionen und Praktiken der beiden Länder, die den Dialog und die Zusammenarbeit feiert, ohne Divergenzen und Konflikte auszublenden.Mit einem Essay von Adrian ShaughnessyGesprächspartnerInnen:Bruno MaagFraser MuggeridgeFreda SackHolger JacobsMichele JannuzziRichard HollisRobin KinrossSara De Bondt. Artikel-Nr. 9783721210071

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Verlag: Niggli (2022)
ISBN 10: 3721210077 ISBN 13: 9783721210071
Neu Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Studie ueber die anhaltende Bedeutung des Swiss StyleVergleich zwischen grafischen DesignansaetzenAustausch mit verschiedenen SpezialistenPraesentation typografischer Lieblingsstuecke aller Beteiligten Who the Hell is Mueller-Brockmann? war ein kuenstlerisch. Artikel-Nr. 468859426

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer