Gehört der Islam zur Schweiz?: Persönliche Standortbestimmung einer Muslimin - Softcover

9783729609402: Gehört der Islam zur Schweiz?: Persönliche Standortbestimmung einer Muslimin
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Impulse für einen zeitgemässen Islam

-Standortbestimmung einer Muslimin zum islamischen Leben in der Schweiz

-Absage an falsch verstandene Toleranz auf der einen und Einfordern von Sonderrechten auf der anderen Seite

-Auslegung des Koran in Übereinstimmung mit der demokratischen Verfassung

Die erschütternden Vorkommnisse islamisch motivierter Gewalt und die Zweifel an der Kompatibilität des islamischen Glaubens mit den Werten einer freiheitlichen demokratischen Grundordnung führen in weiten Teilen der westlichen Welt zu hitzigen Debatten. In der Schweiz bekennen sich laut Statistik etwa 5% der Bevölkerung zum Islam, das entspricht rund 450 000 Personen. Die Frage ist nicht, ob das viel oder wenig ist, und auch nicht, wie viel Islam die Schweiz verträgt . Es geht nicht um das Wieviel und auch nicht um das Ob , sondern um das Wie . Religiöse Toleranz bedarf nicht nur einer toleranten Gesellschaft und ebenso toleranter Religionen, sondern auch klarer Regeln für das Miteinander. Und was ist überhaupt der Islam ?
Dieses Buch ist kein Sachbuch über den Islam in der Schweiz. Es ist der Versuch, sich den vielfältigen Facetten, der Bandbreite an Religionszugehörigkeiten und Lebensentwürfen des Islam in der Schweiz zu nähern aus Sicht einer Muslimin, die sich zu ihrem Glauben bekennt und sich kritisch mit diesem auseinandersetzt. Im Mittelpunkt stehen muslimische Menschen aus der Mitte der Schweizer Gesellschaft. Die Autorin betrachtet sie besonnen, ohne Verharmlosung oder Pauschalverdächtigung.
Biografía del autor:
Geb. 1960 in Wien, ägyptischer Vater, österreichische Mutter. Muslimin. Kindheit in Kairo. 1971 Übersiedlung der Familie in die Schweiz. Studium der Romanistik in Basel und Wien. Gymnasiallehrerin und Journalistin. Mitbegründerin des Forum für einen fortschrittlichen Islam in Zürich. Jasmin El Sonbati lebt in Basel, sie hält sich regelmässig in Kairo und Wien auf.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagZytglogge
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3729609408
  • ISBN 13 9783729609402
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten256

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Jasmin El-Sonbati
ISBN 10: 3729609408 ISBN 13: 9783729609402
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Impulse für einen zeitgemässen Islam-Standortbestimmung einer Muslimin zum islamischen Leben in der Schweiz-Absage an falsch verstandene Toleranz auf der einen und Einfordern von Sonderrechten auf der anderen Seite-Auslegung des Koran in Übereinstimmung mit der demokratischen VerfassungDie erschütternden Vorkommnisse islamisch motivierter Gewalt und die Zweifel an der Kompatibilität des islamischen Glaubens mit den Werten einer freiheitlichen demokratischen Grundordnung führen in weiten Teilen der westlichen Welt zu hitzigen Debatten. In der Schweiz bekennen sich laut Statistik etwa 5% der Bevölkerung zum Islam, das entspricht rund 450 000 Personen. Die Frage ist nicht, ob das viel oder wenig ist, und auch nicht, wie viel 'Islam' die Schweiz 'verträgt'. Es geht nicht um das 'Wieviel' und auch nicht um das 'Ob', sondern um das 'Wie'. Religiöse Toleranz bedarf nicht nur einer toleranten Gesellschaft und ebenso toleranter Religionen, sondern auch klarer Regeln für das Miteinander. Und was ist überhaupt 'der Islam' Dieses Buch ist kein Sachbuch über den Islam in der Schweiz. Es ist der Versuch, sich den vielfältigen Facetten, der Bandbreite an Religionszugehörigkeiten und Lebensentwürfen des Islam in der Schweiz zu nähern - aus Sicht einer Muslimin, die sich zu ihrem Glauben bekennt und sich kritisch mit diesem auseinandersetzt. Im Mittelpunkt stehen muslimische Menschen aus der Mitte der Schweizer Gesellschaft. Die Autorin betrachtet sie besonnen, ohne Verharmlosung oder Pauschalverdächtigung. Artikel-Nr. 9783729609402

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

El-Sonbati, Jasmin
Verlag: Zytglogge-Verlag (2016)
ISBN 10: 3729609408 ISBN 13: 9783729609402
Neu Softcover Anzahl: 4
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Impulse fuer einen zeitgemaessen Islam-Standortbestimmung einer Muslimin zum islamischen Leben in der Schweiz-Absage an falsch verstandene Toleranz auf der eine. Artikel-Nr. 122588175

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer