Arnold Zweig. Das Leben eines deutsch-jüdischen Schriftstellers - Softcover

9783761082713: Arnold Zweig. Das Leben eines deutsch-jüdischen Schriftstellers
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3761082711
  • ISBN 13 9783761082713
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Ausreichend
This is an ex-library book and... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 14,00
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783596256655: Arnold Zweig

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3596256658 ISBN 13:  9783596256655
Verlag: FISCHER Taschenbuch,
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Wiznitzer, M.
Verlag: Athenaum (1983)
ISBN 10: 3761082711 ISBN 13: 9783761082713
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Anybook.com
(Lincoln, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition, suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,400grams, ISBN:3761082711. Artikel-Nr. 9210376

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,03
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,00
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Wiznitzer, Manuel:
ISBN 10: 3761082711 ISBN 13: 9783761082713
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 226 S. : Ill. ; 21 cm Umschlag lichtbedingt etwas nachgedunkelt und leicht gesperrt, sonst sauber erhalten. 9 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG: ARNOLD ZWEIG - EIN VERGESSENER SCHRIFTSTELLER? 13 ERSTER TEIL: DER WEG NACH KANAAN 1. Kapitel: Arnold Zweig - jüdischer Schriftsteller und deutscher Pa triot (1911-1918) Der Weg zum Schriftsteller 17 Aufzeichnungen über eine Familie Klopfer 18 Der junge Zweig und der Zionismus 20 Arnold Zweig und Martin Buber 21 Erste literarische Erfolge 22 Der Soldat Zweig 23 Begegnung mit dem osteuropäischen Judentum 25 2. Kapitel: Der militante Zionist und Pazifist (1918-1933) Die Weimarer Republik - Hoffnung und Enttäuschung . 29 Das neue Kanaan 31 1927: Grischa, Caliban und Sigmund Freud- 33 Arnold Zweig und das neue Rußland 37 Wolken am Horizont 38 De Vriendt kehrt heim 40 1933: Exil 43 ZWEITER TEIL: TRAUM UND WIRKLICHKEIT 1. Kapitel: Arnold Zweig in Palästina (1933-1936) Die zionistische Bewegung 49 Die Wiedergeburt der hebräischen Sprache 51 Die Nationale Heimstätte 53 Schwierigkeiten eines Neueinwanderers 55 Erziehung vor Verdun 57 Deutsche Juden in Palästina 59 Der Briefwechsel mit Kurt Tucholsky 2. Kapitel: Zwischen Palästina und Europa (1936-1939) Reisen nach Europa (1936/37) 69 Arnold Zweig 50 Jahre 70 Einsetzung eines Königs 72 Schicksalsjahr 1938 73 Dritte Europareise (1938) 77 Die Unfälle" des Schriftstellers 80 Zweig in Amerika (1939) 83 Der Briefwechsel mit Sigmund Freud 88 3. Kapitel: Ein Schriftsteller in Kriegszeiten (1939-1942) Palästina und der Zweite Weltkrieg 91 Hinwendung zum Kommunismus? 92 Existenzprobleme eines Schriftstellers im Exil 94 Verbannt und mißachtet? 98 Der Krieg kommt näher 100 4. Kapitel: Deutsch als Sprache des Widerstands (1942-1945) Die deutschsprachige Presse in Palästina 105 Die bewegte Geschichte der Zeitschrift Orient 109 Krawalle im Kino Esther" 114 Das Ende des Orient 116 Das Beil von Wandsbek 121 Der Kampf gegen das Dritte Reich" 124 Die Zeitschrift Heute und Morgen 128 Der 8. Mai 1945 13i 5. Kapitel: Der Krieg ist zu Ende - der Kampf geht weiter (1945-1947) Europa nach dem Krieg 133 Die Lage ist ernst - das Leben geht weiter 134 Die Wochenzeitung der deutschen Gefangenen 135 Das Leben auf dem Pulverfaß 138 Zukunftspläne 140 6. Kapitel: Geburt des Staates Israel - Arnold Zweig nimmt Abschied (1947-1948) Vorbereitungen für die Rückkehr 143 Arnold Zweig 60 Jahre 145 Geburt des jüdischen Staates 147 Es ist soweit. DRITTER TEIL: DER WEG ZURÜCK 1. Kapitel: Arnold Zweig - gefeierter Dichter der DDR (1948-1962) Erste Etappe: Prag 155 Berlin - Wiedersehen nach 15 Jahren 157 Preise und Auszeichnungen 158 Erinnerungen an den Karmel 160 Traum ist teuer 165 2. Kapitel: Der einsame Mann von Pankow (1962-1968) Ein Schriftsteller zieht sich zurück 171 Der Sechstagekrieg und die Springer-Affäre 175 Der Tod des Dichters 179 Deutschsprachige Schriftsteller in Palästina 180 SCHLUSSWORT: HEIMAT ODER EXIL? 185 ANMERKUNGEN 189 LITERATURVERZEICHNIS 215 REGISTER 222 Verzeichnis der Abbildungen S. 27 Lithographie von Hermann Struck S. 36 Arnold Zweigs erster Brief an Sigmund Freud S. 65 Titelseite der Zeitung Lamatchil S. 106 Die Tageszeitung Orient-Express S. 108 Die Zeitschrift Jüdische Welt-Rundschau S. 110 Die erste Nummer der Zeitschrift Orient S. 117 Eine Seite aus dem Orient S. 119 Die letzte Nummer des Orient S. 125 Die Zeitschrift Freies Deutschland S. 130 Die antifaschistische Revue Heute und Morgen S. 137 Tribüne - Das Wochenblatt der Kriegsgefangenen S. 152 Israel vor und nach dem Unabhängigkeitskrieg S. 177 Arnold Zweigs Dementi in Neues Deutschland S. 184 Die Anthologie Menora ISBN 9783761082713 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 496. Artikel-Nr. 1220045

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer