Bittere Reformen: Patient und Arzt im Spannungsfeld der Politik - Softcover

9783764323912: Bittere Reformen: Patient und Arzt im Spannungsfeld der Politik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Dieses Buch habe ich im Jahre 1989 geschrieben. Als ich es im Januar begann, stand ich unter dem Eindruck der Auseinandersetzungen um das Gesundheitsreformgesetz, das am 01.01.1989 in Kraft trat und eine Mauer errichtete zwischen einer Grup'pe von Sozialpolitikern der Regierungskoalition und den Bürgern, Arzten, Apothekern und Arz­ neimittelherstellern; eine Mauer zwischen der Staatsgewalt und den Betroffenen, denen eine staatliche Ordnung aufgenötigt wurde, deren Bezug zu den Interessen des Gemeinwesens sie nicht zu erkennen' vermochten. Einwände gegen das Gesundheitsreformgesetz während der Dis­ kussion im Gesetzgebungsverfahren wurden durch Regierungsvertre­ ter als Lobbyismus gebrandmarkt. Nun ist das Gesundheitsreformge­ setz als 5. Sozialgesetzbuch gegen den Willen der Mehrheit der Betrof­ fenen geltendes Recht. Da aber die Gesundheitsreform weitergehen soll, muß m. E. auch die Diskussion über das Gesundheitswesen fortgesetzt werden. Das Motto "Bonna locuta causa finita" (wenn Bonn gesprochen hat, ist die Angelegenheit erledigt, in Anlehnung an ein geflügeltes Wort im klassischen Rom) paßt vielleicht in die Zeit der römischen Cäsaren, nicht aber in die Demokratie des 20. Jahrhunderts. Ich meine, daß man gerade jetzt über manches sprechen muß, das im Gesetzgebungsverfahren nicht zur Sprache kommen konnte. Denn dieses Gesetz zählt zu jenen nur schwer erkennbaren Mauem, die auch in der Demokratie die Bürger von den Herrschern trennen können.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBirkhäuser
  • Erscheinungsdatum1990
  • ISBN 10 3764323914
  • ISBN 13 9783764323912
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten308

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Kossow
Verlag: Birkhäuser Basel (1990)
ISBN 10: 3764323914 ISBN 13: 9783764323912
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch habe ich im Jahre 1989 geschrieben. Als ich es im Januar begann, stand ich unter dem Eindruck der Auseinandersetzungen um das Gesundheitsreformgesetz, das am 01.01.1989 in Kraft trat und eine Mauer errichtete zwischen einer Grup'pe von Sozialpolitikern der Regierungskoalition und den Bürgern, Arzten, Apothekern und Arz neimittelherstellern; eine Mauer zwischen der Staatsgewalt und den Betroffenen, denen eine staatliche Ordnung aufgenötigt wurde, deren Bezug zu den Interessen des Gemeinwesens sie nicht zu erkennen' vermochten. Einwände gegen das Gesundheitsreformgesetz während der Dis kussion im Gesetzgebungsverfahren wurden durch Regierungsvertre ter als Lobbyismus gebrandmarkt. Nun ist das Gesundheitsreformge setz als 5. Sozialgesetzbuch gegen den Willen der Mehrheit der Betrof fenen geltendes Recht. Da aber die Gesundheitsreform weitergehen soll, muß m. E. auch die Diskussion über das Gesundheitswesen fortgesetzt werden. Das Motto 'Bonna locuta causa finita' (wenn Bonn gesprochen hat, ist die Angelegenheit erledigt, in Anlehnung an ein geflügeltes Wort im klassischen Rom) paßt vielleicht in die Zeit der römischen Cäsaren, nicht aber in die Demokratie des 20. Jahrhunderts. Ich meine, daß man gerade jetzt über manches sprechen muß, das im Gesetzgebungsverfahren nicht zur Sprache kommen konnte. Denn dieses Gesetz zählt zu jenen nur schwer erkennbaren Mauem, die auch in der Demokratie die Bürger von den Herrschern trennen können. Artikel-Nr. 9783764323912

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer