200 Jahre Akademie Der Bildenden Kunste Munchen - Hardcover

9783777442051: 200 Jahre Akademie Der Bildenden Kunste Munchen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
This volume, published on occasion of the 200th anniversary of the Academy of Fine Arts in Munich, provides a comprehensive history of this institution, which is connected with such names as Wilhelm Leibl, Wassily Kandinsky, Giorgio de Chirico, Franz Marc, Paul Klee and Guenther Baselitz, but did also experience periods of lesser significance. A catalogue provides an overview of the academy's collections in color photographs. German text.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Nikolaus Gerhart
Verlag: Hirmer (2008)
ISBN 10: 3777442054 ISBN 13: 9783777442051
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - '. kein bestimmter Lehrplan, kein gleichförmiger Mechanismus' - diese Maxime legte der berühmte Philosoph Friedrich Wilhelm Schelling in der Gründungsurkunde der Münchner Kunstakademie vom 13. Mai 1808 nieder. Wie die Akademie diesen Auftrag im Laufe der 200jährigen Geschichte einlöste, beleuchten namhafte Fachleute in mehr als 20 Essays. Thematisiert werden u.a. die Anfänge der Moderne an der Akademie, ihr zweifelhafter Aufstieg zur NS-Vorzeigeakademie, die Studentenrevolte von 1968 und der späte Anschluss an die internationale Moderne nach dem 2. Weltkrieg. Zudem treten bislang wenig beachtete Fragestellungen in den Fokus wie die Rolle der Frauen an der Akademie oder die internationale Anziehungskraft der Institution in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Insbesondere die Historienmalerei der Piloty-Schule strahlte bis nach Skandinavien, Nordamerika und Osteuropa aus.Der Katalogteil dokumentiert mit rund 100 Farbabbildungen die Ausstellungen im Haus der Kunst und der Pinakothek der Moderne. So entsteht ein umfassendes Panorama der bedeutendsten Lehrer und Schüler der Münchner Akademie: Dazu zählen u.a. Peter von Cornelius, Moritz von Schwind, Wilhelm Leibl, Wassily Kandinsky, Giorgio de Chirico, Günther Baselitz, Joseph Kosuth oder Sean Scully. Künstlerisch gestaltete Statements aller derzeit lehrenden Professoren und Werkstattleiter repräsentieren das aktuelle Spektrum der Akademie und geben einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung. Eine detaillierte Chronik der Akademie von 1808 bis 2008 sowie Listen aller bisherigen Rektoren und Professoren dienen als wertvolles Nachschlageinstrument. Artikel-Nr. INF1000648873

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer