Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland - Hardcover

9783777463209: Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3777463205
  • ISBN 13 9783777463209
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

320 S., mit 390 Abb. (davon 52... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bauer, Hermann / Büttner, F. / Rupprecht, B. (Hg.):
ISBN 10: 3777463205 ISBN 13: 9783777463209
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Antiquariat Logos
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 4°, Ln. m. Umschl. 320 S., mit 390 Abb. (davon 52 in Farbe), 30 Grundrissen, 1 Übersichtskarte u. Register. Neuwertiges Ex. ISBN: 9783777463209 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2412. Artikel-Nr. 16430

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 37,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bauer, Hermann und Bernhard Rupprecht:
Verlag: München: Hirmer (1996)
ISBN 10: 3777463205 ISBN 13: 9783777463209
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 318 S. Sehr gut erhalten. - Inhalt: Ainhofen -- Altomünster -- Egenburg -- Eisenhofen -- Großberghofen -- Günding -- Haimhausen -- Hirtlbach -- Inhausen -- Kleinberghofen -- Kloster Indersdorf -- Kollbach -- Kreuzholzhausen -- Lauterbach -- Markt Indersdorf -- Odelzhausen -- Orthofen -- Pfaffenhofen an der Glonn -- Pipinsried -- Puchschlagen -- Rumeltshausen -- Schönbrunn -- Sigmertshausen -- Sittenbach -- Straßbach -- Unterumbach -- Unterweikertshofen -- Unterweilbach -- Vierkirchen -- Walkertshofen -- Weichs -- Westerholzhausen. - Die Begründer Hermann Bauer und Bernhard Rupprecht haben es unternommen, in einer der größten Gesamtdarstellung eine Epoche zu dokumentieren, die zu den Hochleistungen der deutschen Kunst zählt und deren künstlerischer Reichtum in unübersehbarer Zahl an den Decken von Kirchen, Kapellen, Klöstern und Schlössern erstrahlt. Ein Kunsthistorikerteam erarbeitet jedes Objekt nach historischen, künstlerischen, künstlergeschichtlichen und ikonographischen Gesichtspunkten.Dies zeigt, daß dieses profunde Werk, das sämtliche Deckengemälde im richtigen Blickwinkel in hervorragenden Abbildungen wiedergibt und oft in beigefügten Planskizzen zusätzlich erläutert, nicht nur Fachleute eine Fundgrube darstellt. ISBN 3777463205 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550 Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag im Pappschuber. Artikel-Nr. 1160850

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 36,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Anna Und Wolf-Christian Von Der [Ill.] Mülbe: Bauer-Wild
Verlag: Hirmer (1996)
ISBN 10: 3777463205 ISBN 13: 9783777463209
Gebraucht Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Freistaat Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern. Bearbeitet von Anna Bauer-Wild, Brigitte Sauerländer und Brigitte Volk-Knüttel. Photographische Aufnahmen von Wolf-Christian von der Mülbe und Achim Bunz. Unter Mitarbeit von Cordula Böhm, Alois Harbeck, Lore Lüdicke und Kristin Sinkel. Plan-Skizzen von Kurt Zeitler. Redaktion Cordula Böhm. Hrsg. von Hermann Bauer und Bernhard Rupprecht. Zwei große Klöster bilden die künstlerischen Schwerpunkte: das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Indersdorf und das Birgittinerinnenkloster Altomünster. Sie prägten in künstlerischer Hinsicht auch die Kirchen der zugehörigen Hofmarken und inkorporierten Pfarreien. Der Corpus strebt größtmögliche Vollständigkeit barocker Deckenmalerei an, unabhängig von der Maltechnik wie auch der Beschaffenheit des Trägers; ergänzt um Denkmäler, die das Phänomen der barocken Deckenmalerei vorbereiten oder in deren Tradition stehen. Wenn es der Kontext erfordert, werden auch Wandbilder und Bilder an (Emporen-)Brüstungen aufgenommen. Die Beschreibung der Denkmäler bietet Angaben zur Bestimmung des Bauwerks, seiner administrativen - weltlichen und kirchlichen - Zugehörigkeit sowie zum rechtlichen Status zur Zeit der Ausmalung; zu Patrozinium, Bauform und Baugeschichte, Auftraggebern, Autor und Entstehungszeit, Befund, Literatur, Beschreibung und Ikonographie. Die photographische Dokumentation wird bei Bedarf durch Planskizzen ergänzt. 318 Seiten mit 52 Farbabb., 307 s/w-Abb. und 31 Karten, Großformat, Leinen (Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland; Band 5/Hirmer Verlag 1996). Früher EUR 171,80 2437 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 10489

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 47,75
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bauer, Hermann / Rupprecht, Bernhard
Verlag: Hirmer (1996)
ISBN 10: 3777463205 ISBN 13: 9783777463209
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Celler Versandantiquariat
(Eicklingen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hirmer, München, 1996. 320 S. mit zahlreichen Abbildungen, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel sowie Schutzumschlag, im schlichten Pappschuber, quart---- sehr gutes Exemplar - 2425 Gramm. Artikel-Nr. 5c4382

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 180,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer