Schopenhauer und Goethe: Biographische und philosophische Perspektiven - Softcover

9783787330089: Schopenhauer und Goethe: Biographische und philosophische Perspektiven
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
487 S. Daniel Schubbe, "Gegengewicht... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Schubbe, Daniel und Sören R. Fauth (Hrsg.):
Verlag: Hamburg : Meiner (2016)
ISBN 10: 3787330089 ISBN 13: 9783787330089
Gebraucht Originalbroschur. Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Originalbroschur. Zustand: Gut. 487 S. Daniel Schubbe, "Gegengewicht im Zeitgeist". Schopenhauer, Goethe und die Polarität des Denkens -- Robert Zimmer, Baccalaureus und der Einzige. Schopenhauer und Goethe: Die Geschichte einer Begegnung -- Thomas Regehly, )Licht aus dem Osten(. Wechsellektüren im Zeichen des Westöstlichen Divans und anderer Werke Goethes und Schopenhauers -- Rolf Selbmann, Schräge Blicke. Schopenhauers indirekte Goethe-Bilder -- Brigitte Scheer, Goethes und Schopenhauers Ansichten vom Verhältnis zwischen Wissenschaft und Kunst -- Sascha Dümig, Lebendiges Wort? Schopenhauers und Goethes Anschauungen von Sprache im Vergleich -- Steffen W. Lange, Goethe und Schopenhauer. Wissenschaftliche Erkenntnis durch Metapher, Ähnlichkeit und Analogie -- Alexander Roth, Das Dynamische der Erkenntnis. Goethe, Schopenhauer und die Anfänge der Lebensphilosophie -- Manja Kisner, In der Anschauung liegt die Wahrheit. Eine Analyse von Schopenhauers Intellektualität der Anschauung in ihrem Bezug zu Goethes Naturlehre -- Jens Lemanski, Die )Evolutionstheorien( Goethes und Schopenhauers. Eine kritische Aufarbeitung des wissenschaftsgeschichtlichen Forschungsstandes -- Barbara Neymeyr, Das "Labyrinth des Lebens" im Spiegel der Literatur. Zur exemplarischen Funktion der FaMst-Tragödie und anderer Werke Goethes in Schopenhauers Ästhetik und Willensmetaphysik -- Helmut Schanze, "Sie steht ganz abgesondert von allen andern". Musik und die )Schönen Künste( bei Goethe und Schopenhauer -- Niklas Sommer, Der physiologische Idealismus. Die Apologie der Farbenlehre -- Theda Rehbock, Hat Schopenhauer Goethes Farbenlehre verstanden? -- Heinz Gerd Ingenkamp, Goethe und Schopenhauer zu Moral und Ethik -- Soren R. Fauth, Borge Kristiansen, Zum Verhältnis von Goethes "Urworte. Orphisch" und Schopenhauers Charakterologie. ISBN 9783787330089 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495. Artikel-Nr. 1064481

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,72
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer