Entwicklungspsychiatrie: Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen - Hardcover

9783794523580: Entwicklungspsychiatrie: Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 379452358X
  • ISBN 13 9783794523580
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
2. Auflage des Referenzwerkes für... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783608423587: Entwicklungspsychiatrie: Biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3608423583 ISBN 13:  9783608423587
Verlag: SCHATTAUER, 2007
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Herpertz-Dahlmann, Beate; Resch, Franz; Schulte-Markwort, Michael; Warnke, Andreas; Minde, Klaus Sartorius, Norman
Verlag: Schattauer Verlag (2007)
ISBN 10: 379452358X ISBN 13: 9783794523580
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. 2007 | 2. Auflage. 2. Auflage des Referenzwerkes für Kinder- und Jugendpsychiater Die Entwicklungspsychiatrie" gibt einen umfassenden Überblick über den neuesten Stand der Kinderpsychiatrie. Das einzigartige Konzept des Buches vereint entwicklungsbiologisches und -psychologisches Grundlagenwissen mit der Darstellung der psychischen Krankheitsbilder. Neu in der 2. Auflage sind u.a. Kapitel zu Riechen und Schmecken, zur vorgeburtlichen Entwicklung und zur Psychiatrie des Säuglings- und Kleinkindalters.Die Entwicklungspsychiatrie" ist zu einem State of the Art"-Werk der Kinder- und Jugendpsychiatrie geworden. Dieser Erfolg bestätigt das einzigartige Konzept des Buches: Psychische Störungen können nur auf der Basis von fundiertem entwicklungsbiologischem und -psychologischem Grundlagenwissen richtig erkannt und behandelt werden. Aus dieser Erkenntnis heraus Setzt das renommierte Herausgeber- und Autorenteam weiter auf seinen bewährten Ansatz: Aus einer multidisziplinären Perspektive werden aktuelle Forschungsergebnisse aus allen Fachbereichen mit der empirisch fundierten integrativen Darstellung psychischer Erkrankungen vereint. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und umfassend erweitert. Hinzugekommen sind u.a. Kapitel über die vorgeburtliche Entwicklung, die funktionelle Bildgebung, gutachterliche Fragestellungen und transkulturelle Versorgungssysteme in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Spektrum der klinischen Krankheitsbilder wurde komplettiert. Autor: Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V./DGKJP). Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort, geboren 1956 in Osnabrück, studierte Medizin und Philosophie in Marburg und Kiel. Nach seiner Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Lübeck erwarb er den Zusatztitel Psychotherapeut mit Schwerpunkt Psychoanalyse und Psychodrama. 1997 habilitierte er und wurde Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Hamburg. Seit 2004 ist er Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und dem Altonaer Kinderkrankenhaus. Nach Fachveröffentlichungen u.a. zum Thema Magersucht widmet er sich nun dem brennenden Problem des Burnout bei Kindern- und Jugendlichen, das er erstmalig für Deutschland diagnostiziert hat. Inhalt: Entwicklungsbiologische Grundlagen Grundlagen körperlicher und psychischer Entwicklung Entwicklungspsychiatrische Grundlagen psychischer Störungen Entwicklungspsychiatrische Grundlagen von Diagnostik, Klassifikation, Therapie und Ethik Kinder- und jugendpsychiatrische Erkrankungen und Entwicklungsstörungen Die Entwicklungspsychiatrie "Das Buch bereitet den Wissensstoff didaktisch sehr gut auf und stellt die Inhalte gut verständlich und sehr anschaulich dar. Das Konzept des Buchs und sein interdisziplinärer Ansatz überzeugen, und es kann als ein Meilenstein der kinder- und jugendpsychiatrischen Literatur gesehen werden." In: Deutsches Ärzteblatt PP, Heft 4, April 2008. "Insgesamt ein großer Wurf und eine große Leistung, die allen Respekt vor den Herausgebern verlangt." In: psycho neuro, 3/2008 "Trotz der komplexen Materie und der Themenvielfalt ist die Darstellung übersichtlich und gut verständlich. Die Einbeziehung von Grundlagenwissenschaften verbunden mit der klinischen Praxis ist gut gelungen. Deswegen: Sehr empfehlenswert für Pädiater, Psychologen, Psychiater, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie Erziehungsberater!" Susanne Binschus-Schwonberg, in: ZfF -- Zeitschrift für das Fürsorgewesen, Heft 11 (Nov. 2008) "Auch wenn es sich hierbei um ein Buch mit vielen Autoren handelt, ist es sehr flüssig geschrieben, ausgezeichnet bebildert und zu keinem Zeitpunkt redundant. Es stellt ein hervorragendes Lehrbuch für alle diejenigen dar, die nicht nur sich mit den wesentlichen Fakten abgeben wollen, sondern mit dem Verständnis der Grundlagen wirklich profund ihn das Fach der Kinder- und Jugendpsychiatrie einsteigen möchten.'Das Buch bereitet den Wissensstoff didaktisch sehr gut auf und stellt die Inhalte gut verständlich und sehr anschaulich dar. Das Konzept des Buchs und sein interdisziplinärer Ansatz überzeugen, und es kann als ein Meilenstein der kinder- und jugendpsychiatrischen Literatur gesehen werden.' In: Deutsches Ärzteblatt PP, Heft 4, April 2008. 'Insgesamt ein großer Wurf und eine große Leistung, die allen Respekt vor den Herausgebern verlangt.' In: psycho neuro, 3/2008 'Trotz der komplexen Materie und der Themenvielfalt ist die Darstellung übersichtlich und gut verständlich. Die Einbeziehung von Grundlagenwissenschaften verbunden mit der klinischen Praxis ist gut gelungen. Deswegen: Sehr empfehlenswert für Pädiater, Psychologen, Psychiater, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie Erziehungsberater!' Susanne Binschus-Schwonberg, in: ZfF -- Zeitschrift für das Fürsorgewesen, Heft 11 (Nov. 2008) 'Auch wenn es sich hierbei um ein Buch mit vielen Autoren handelt, ist es sehr flüssig geschrieben, ausgezeichnet bebildert und zu keinem Zeitpunkt redundant. Es stellt ein hervorragendes Lehrbuch für alle diejenigen dar, die nicht nur sich mit den wesentlichen Fakten abgeben wollen, sondern mit dem Verständnis der Grundlagen wirklich profund ihn das Fach der Kinder- und Jugendpsychiatrie einsteigen möchten.'Das Buch bereitet den Wissensstoff didaktisch sehr gut auf und stellt die Inhalte gut verständlich und sehr anschaulich dar. Das Konzept des Buchs und sein interdisziplinärer Ansatz überzeugen, und es kann als ein Meilenstein der kinder- und jugendpsychiatrischen Literatur gesehen werden.' In: Deutsches Ärzteblatt PP, Heft 4, April 2008. 'Insgesamt ein großer Wurf und eine große Leistung, die allen Respekt vor den Herausgebern verlangt.' In: psycho neuro, 3/2008 'Trotz der komplexen Materie und der Themenvielfalt ist die Darstellung übersichtlich und gut verständlich. Die Einbeziehung von Grundlagenwissenschaften verbunden mit der klinischen Praxis ist gut gel. Artikel-Nr. BN40867

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 159,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Beate Herpertz-Dahlmann
ISBN 10: 379452358X ISBN 13: 9783794523580
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 7R-VGTW-MDPX

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 235,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer