Otto Passarge (1891-1976): Leben und Wirken für Lübeck - Hardcover

9783795004927: Otto Passarge (1891-1976): Leben und Wirken für Lübeck
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3795004926
  • ISBN 13 9783795004927
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Hemmie, Dagmar
ISBN 10: 3795004926 ISBN 13: 9783795004927
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03795004926-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,68
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Hemmie, Dagmar:
Verlag: Schmidt-Römhild (2011)
ISBN 10: 3795004926 ISBN 13: 9783795004927
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS
(Lübeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 1. 204 Seiten, Literaturangaben Gebundenes Buch. ------Inhalt:. Das Buch ist dem ehemaligen Bürgermeister der Hansestadt Lübeck und 1. Vorsitzenden des Lübecker Bauvereins, Otto Passarge, gewidmet. Wie kein anderer prägte Passarge die Geschicke der Stadt und stellte die Weichen für die Zukunft. Inhalt: - Vorwort - Einleitung - Herkunft, Ausbildungsjahre - Tätigkeiten und Erfahrungen während der Zeit der Weimarer Republik - Verfolgung und Haftzeiten während des Nationalsozialismus - Entnazifizierung in Lübeck - Wiederaufbau der Verwaltung: Die Bürgermeisterfrage und die Schaffung einer provisorischen Verwaltung; Die Wiederzulassung von Parteien und die Bildung einer neuen Lübecker Stadtvertretung (Bürgerschaft); Das Konzept der Re-Education; Verwaltungshandeln in ständiger Improvisation - Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsheimkehrer - Die Versorgungs- und Gesundheitslage der Lübecker Bevölkerung in den Nachkriegsjahren - Wohnungsmangel, Wohnungsnot - oder: Otto Passarge als "Baumeister der Stadt Lübeck": Flüchtlingslager, Baracken, Zeltstadt auf dem Priwall; Wohnungsbau und -finanzierung; Öffentliche Bauvorhaben - Der Lübecker Gemeinnützige Bauverein - Die Lübecker Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg - Handelskontakte mit der Sowjetischen Besatzungszone - Wiederherstellung der internationalen Kontakte - Nordische Tage in Lübeck - Einbindung Lübecks in die Nachkriegsstruktur Deutschlands - Parteiarbeit und Parteipolitik: Passarges Politikverständnis und Parteiarbeit; SPD-Presse - Vergleich Lübecks mit Kiel, Hamburg und Bremen in der Nachkriegszeit: Kiel unter Andreas Gayk; Hamburg unter Max Brauer; Bremen unter Wilhelm Kaisen - Resumée, Rückblick auf ein Lebenswerk - Zeitleiste - Abkürzungen - Quellen- und Literaturverzeichnis - Anhang: Stimmungsbericht des Polizeipräsidenten Lübeck an den Regierungspräsidenten in Schleswig Oberst Kühn vom 28.9.1945 (AHL Hauptamt 182); Liste der Mitglieder der vorläufigen Bürgerschaft (November 1945) (AHL Hauptamt 363); Passarge an den Öffentlichen Kläger beim Dena-Ausschuß III vom 12.8.1948 (AHL Nachlaß Passarge 236) - Festrede Otto Passarges anläßlich der Nordischen Tage am 10.6.1953 (AHL Nachlaß Passarge 298). ISBN: 9783795004927 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Gebundene Ausgabe, Ppbd., Größe: 21.4 x 15.2 x 1.4 cm. Artikel-Nr. 550141

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,17
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Hemmie, Dagmar:
Verlag: Schmidt-Römhild (2011)
ISBN 10: 3795004926 ISBN 13: 9783795004927
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS
(Lübeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 204 S. ink. Fußnoten Veröffentlichungen z. Geschichte d. Hansestadt Lübeck Herausgegeben v. Archiv d. Hansestadt Zeittafel: S. 183 - 184, Abkürzungen: S. 185, Quellen - und Literaturverzeichnis: S. 186 - 189, Anhang: S. 190 - 204 Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu ungelesen. -----Inhalt:. Das Buch ist dem ehemaligen Bürgermeister der Hansestadt Lübeck und 1. Vorsitzenden des Lübecker Bauvereins, Otto Passarge, gewidmet. Wie kein anderer prägte Passarge die Geschicke der Stadt und stellte die Weichen für die Zukunft. Inhalt: - Vorwort - Einleitung - Herkunft, Ausbildungsjahre - Tätigkeiten und Erfahrungen während der Zeit der Weimarer Republik - Verfolgung und Haftzeiten während des Nationalsozialismus - Entnazifizierung in Lübeck - Wiederaufbau der Verwaltung: Die Bürgermeisterfrage und die Schaffung einer provisorischen Verwaltung; Die Wiederzulassung von Parteien und die Bildung einer neuen Lübecker Stadtvertretung (Bürgerschaft); Das Konzept der Re-Education; Verwaltungshandeln in ständiger Improvisation - Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsheimkehrer - Die Versorgungs- und Gesundheitslage der Lübecker Bevölkerung in den Nachkriegsjahren - Wohnungsmangel, Wohnungsnot - oder: Otto Passarge als "Baumeister der Stadt Lübeck": Flüchtlingslager, Baracken, Zeltstadt auf dem Priwall; Wohnungsbau und -finanzierung; Öffentliche Bauvorhaben - Der Lübecker Gemeinnützige Bauverein - Die Lübecker Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg - Handelskontakte mit der Sowjetischen Besatzungszone - Wiederherstellung der internationalen Kontakte - Nordische Tage in Lübeck - Einbindung Lübecks in die Nachkriegsstruktur Deutschlands - Parteiarbeit und Parteipolitik: Passarges Politikverständnis und Parteiarbeit; SPD-Presse - Vergleich Lübecks mit Kiel, Hamburg und Bremen in der Nachkriegszeit: Kiel unter Andreas Gayk; Hamburg unter Max Brauer; Bremen unter Wilhelm Kaisen - Resumée, Rückblick auf ein Lebenswerk - Zeitleiste - Abkürzungen - Quellen- und Literaturverzeichnis - Anhang: Stimmungsbericht des Polizeipräsidenten Lübeck an den Regierungspräsidenten in Schleswig Oberst Kühn vom 28.9.1945 (AHL Hauptamt 182); Liste der Mitglieder der vorläufigen Bürgerschaft (November 1945) (AHL Hauptamt 363); Passarge an den Öffentlichen Kläger beim Dena-Ausschuß III vom 12.8.1948 (AHL Nachlaß Passarge 236) - Festrede Otto Passarges anläßlich der Nordischen Tage am 10.6.1953 (AHL Nachlaß Passarge 298). ISBN: 9783795004927 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422. Artikel-Nr. 605306

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,17
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer