Pop Science: Essays Zur Wissenschaftskultur: 1 (Schwabe reflexe) - Softcover

9783796526077: Pop Science: Essays Zur Wissenschaftskultur: 1 (Schwabe reflexe)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Wissenschaft in Fernsehen, Quiz und Feuilleton Popularisierung von Expertenwissen - dieses altehrwurdige aufklarerische Anliegen hat sich unter den aktuellen wirtschaftlichen, medialen und kulturellen Bedingungen grundlegend gewandelt. Auf der einen Seite machen die (Natur-)Wissenschaften, beflugelt von ihren Erfolgen, der Religion deren traditionelles Hoheitsgebiet von Welterklarung und Sinnstiftung streitig, auf der anderen Seite siedeln sie sich aber auch immer mehr im Bereich der Unterhaltungsindustrie an und werden zusehends zu einer Art 'Pop Science'. Wissen allein genugt heute nicht mehr, man muss damit vor allem Aufsehen erregen, es publikumswirksam in Szene setzen. Aufmerksamkeit ist das kapitale Gut, die gefragte Ware, die universelle Wahrung. Im alltaglichen Kampf um Aufmerksamkeit kann auch die Forschung nicht darauf verzichten, ihre Anspruche vermehrt mediengerecht hochzuschrauben. Die hier versammelten Texte lassen sich durchaus selbst als Stucke der Pop Science lesen, insofern auch sie sich auf der Spielwiese zwischen Wissenschaft und Alltag tummeln. Aber sie sind gleichsam Pop Science mit Spassverderbercharakter. Sie kuhlen die Exaltationen des gegenwartigen Wissenschafts- und Technikbetriebes auf Normaltemperatur, das heisst auf ein menschliches Mass, herunter. Es geht in den vorliegenden Essays also wortlich um Versuche, dieses Mass in all den menschenfluchtigen Horizonten aufzuspuren, die sich heute in Technik, Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft aufspannen.
Biografía del autor:
Der Autor Eduard Kaeser, geboren 1948 in Bern, ist Physiker und promovierter Philosoph. Er ist als Lehrer, freier Publizist (u.a. fur die NZZ) sowie als Jazzmusiker tatig und erhielt 2006 den ersten Preis des Essaywettbewerbs 'Ich arbeite, also bin ich'. 2008 erschien im Wiener Passagen Verlag die Essaysammlung Der Korper im Zeitalter seiner Entbehrlichkeit. Thematisch dreht sich seine Schreibarbeit um zwei Gravitationszentren: die Moglichkeit einer Anthropologie in einer Welt der Gerate und die Moglichkeit eines lebbaren Universalismus in einer multikulturellen Welt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSchwabe Ag
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3796526071
  • ISBN 13 9783796526077
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten176

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Kaeser, Eduard
Verlag: Schwabe Ag (2009)
ISBN 10: 3796526071 ISBN 13: 9783796526077
Gebraucht Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03796526071-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 4,87
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Kaeser, Eduard:
ISBN 10: 3796526071 ISBN 13: 9783796526077
Gebraucht Softcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Book Broker
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 1. 176 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 191 Taschenbuch, Maße: 12.1 cm x 1.5 cm x 19.8 cm. Artikel-Nr. 661231644

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,48
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Kaeser, Eduard:
Verlag: Basel : Schwabe (2009)
ISBN 10: 3796526071 ISBN 13: 9783796526077
Gebraucht kart. Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Mäander Quell
(Waldshut-Tiengen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung kart. Zustand: Sehr gut. 179 S. ; 20 cm Sehr schönes Exemplar. Top Einband, schöne Seiten, leichte Gebrauchsspuren - sehr gut erhalten. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Artikel-Nr. 6239

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer