Morton, Frederic Wetterleuchten 1913/1914 ISBN 13: 9783800033539

Wetterleuchten 1913/1914 - Hardcover

9783800033539: Wetterleuchten 1913/1914
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 

Gebraucht kaufen

339 S. gutes Exemplar L026 9783800033539... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Morton, Frederic:
Verlag: Wien : Ueberreuter (1990)
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 339 S. gutes Exemplar L026 9783800033539 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1060. Artikel-Nr. 176330

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Morton, Frederic:
Verlag: Wien : Ueberreuter (1990)
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 339 S. Schutzumschlag etw. bestaubt, Buchschnitt etw. bestaubt // Wien , Kultur , Geschichte 1913-1914, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften NG08 9783800033539 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1070. Artikel-Nr. 308928

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Morton, Frederic:
Verlag: Wien : Ueberreuter (1990)
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 339 S. Original-Eingeschweißt // Wien , Kultur , Geschichte 1913-1914, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften L012 9783800033539 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1080. Artikel-Nr. 316183

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Frederic Morton
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 6
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03800033534-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 9,42
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Frederic Morton
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03800033534-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,24
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Morton, Frederic:
Verlag: Wien : Ueberreuter, (1990)
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Bäßler
(Vohenstrauss, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pp., mit Schutzumschlag. 339 S. ; 25 cm Buch in mittlerer Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Schutzumschlag begriffen, mit, kl. Randläsuren, mit leichten Lagerspuren WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050. Artikel-Nr. 156359

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Morton, Frederic [d. i. Fritz Mandelbaum]
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Schwarzer Pappeinband mit goldenem Rückentitel und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas berieben, der Kopfschnitt leicht angestaubt und minimal fleckig, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Österreich, so formulierte einst Karl Kraus, sei die »Versuchsanstalt des Weltuntergangs«. In seinem neuesten Buch hebt Frederic Morton den Vorhang über einem apokalyptischen Ballsaal: Wien in den zwei jahren vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Noch schien alles in zeitloser Wein- und Walzerseligkeit zu schwelgen, doch unter der fröhlichen Oberfläche gärte es in dieser Stadt der Gegensätze. Wien, Stadt der Habsburger mit dem greisen Kaiser Franz Joseph als ihrem hochverehrten Repräsentanten - und Stadt der Austromarxisten mit Victor Adler als ihrem väterlichen Führer. Wien, die Stadt, die dem jungen Hitler erste Anregungen zu seinen mörderischen Wahnideen gab - und in der Sigmund Freud seine Entdeckungen über die tieferen Schichten der menschlichen Seele machte. ln Wien gab Leo Trotzki die ??Prawda« heraus und genoß gleichzeitig das Wiener Kaffeehausleben. Ein anderer junger Russe sammelte hier im Frühjahr 1913 Material für einen Aufsatz. für den er erstmals das Pseudonym verwendete, unter dem er bekannt werden sollte: "Stalin." Die Wohlsituierten vergnügten sich wie eh und je bei Bällen, Pferderennen, Gartenfesten - unter der armen Bevölkerung sorgte die sprunghaft ansteigende Arbeitslosigkeit für Hunger und Elend. Diese ganze hochexplosive Mischung steuerte nichtsahnend auf jenen Tag zu, an dem ein jugendlicher Nietzsche-Anhänger in Sarajevo seine Pistole auf den Erzherzog-Thronfolger Franz Ferdinand richtete und damit, als hätte er eine geheime, lang vorprogrammierte Mechanik in Gang gesetzt, den Ersten Weltkrieg auslöste. Frederic Morton untersucht die Gründe für den Einsturz einer ganzen Welt. Auf der Weltbühne, die er vorführt, haben auch Woodrow Wilson, Winston Churchill, Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus ihren Auftritt. Hauptdarsteller aber ist Wien, Siedekessel eines Vielvölkerreiches, das sich selbst überlebt zu haben schien." (Verlagstext) Frederic Morton (* 5. Oktober 1924 in Wien als Fritz Mandelbaum; ? 20. April 2015 ebenda) war ein US-amerikanischer Schriftsteller österreichischer Herkunft. Fritz Mandelbaum wuchs in der Thelemangasse 8 im Wiener 17. Bezirk, Hernals, unweit von Brunnenmarkt, Yppenmarkt und Gürtel als Sohn von Franz Mandelbaum in bürgerlichen Lebensumständen auf und ging auf das Hernalser Gymnasium Geblergasse. Einem 2002 publizierten Lebenslauf zufolge war er der beste Leichtathlet der Schule (Morton, 2002: Ich war ein schlechter Schüler. Das Einzige, was mich interessierte, war Sport. ? Ich wollte eigentlich Sportlehrer werden ?). 1939 musste die jüdische Wiener Familie Mandelbaum nach England emigrieren, seit 1940 lebte sie in New York. In den Vereinigten Staaten angekommen, änderte Franz Mandelbaum, Frederic Mortons Vater, den Familiennamen auf Morton. Dem Lebenslauf 2002 zufolge habe der Vater als Hr. Mandelbaum nicht in die damals antisemitischen US-Gewerkschaften eintreten dürfen. Frederic Morton besuchte eine Bäckergewerbeschule und arbeitete 1940?1949 als Bäcker. Er studierte Nahrungsmittelchemie (Morton: Ich war der Einzige aus der Gewerbeschule, der an die Universität ging.) bis zum Bachelor of Science. Von 1949 an studierte Morton Literaturwissenschaft bis zum Master degree in Sprachphilosophie. Von 1959 an war Morton freiberuflicher Autor. Er arbeitete unter anderem als Kolumnist für The New York Times, den Playboy, Esquire und Village Voice. Mit seinem 1962 erschienenen Roman The Rothschilds. A Family Portrait, der in zahlreichen Sprachen erschien, etablierte er sich als Bestsellerautor. Er erhielt 1963 den ?Author of the Year Award? der Anti-Defamation League der USA. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 339, (1) pages. Groß 8° (170 x 245mm). Artikel-Nr. BN29594

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Morton Frederic
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blattner
(Bad Radkersburg, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung fester Einband. 1. Opbd, Umschlag, 339 Seiten, 17 x 24,5 cm 975 gr. Artikel-Nr. E 0066

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Morton, Frederic
Verlag: Wien : Ueberreuter (1990)
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
St. Jürgen Antiquariat
(Lübeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung OPpbd. Zustand: Gut. 339 S. ; 25 cm -Wes4- ISBN 3800033534 Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010. Artikel-Nr. 29971

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 21,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Morton, Frederic:
ISBN 10: 3800033534 ISBN 13: 9783800033539
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Buchhandlung Gerhard Höcher
(Wien, AT, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 339 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Aus dem Amerikanischen ("Thunder at twilight", 1989 ) von Johannes Eidlitz. "Mortons Chronik einer Zeitenwende, die sich spannend wie ein Roman liest, stellt eine faszinierende Rekonstruktion einer Ära dar."(aus dem Umschlagtext). Autorenporträt : Frederic Morton (geboren am 5. Oktober 1924 in Wien als Fritz Mandelbaum, gestorben am 20. April 2015 ebenda) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller österreichischer Herkunft. Fritz Mandelbaum wuchs in der Thelemangasse in Wien-Hernals auf und ging auf das Hernalser Gymnasium Geblergasse. Das Haus in der Thelemangasse sowie drei anliegende Häuser waren im Besitz seiner Familie, die Eisenwarenfabrikanten waren. Gegründet wurde das Familienunternehmen von seinem Großvater Bernhard Mandelbaum, der für Kaiser Franz Joseph I. Medaillen schmiedete. Mit dem Einmarsch der Nazis 1938 und dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich musste die jüdische Familie 1939 nach England ins Exil, seit 1940 lebte sie in New York. In Amerika angekommen änderte der Vater von Fritz Mandelbaum den Familiennamen auf Morton um. Frederic Morton kam 1951 nach dem Krieg als amerikanischer Korrespondent zeitweise nach Wien zurück. Er arbeitete später unter anderem für die New York Times und das Magazin Esquire.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 968 OLeinen mit OSchutzumschlag, 24,5 x 17,5 cm. Artikel-Nr. 27950

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 17,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,80
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen