De Jung mit'n Tüdelband: Hamburgs berühmtestes Kinderlied - Hardcover

9783804213685: De Jung mit'n Tüdelband: Hamburgs berühmtestes Kinderlied
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagBoyens Buchverlag
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3804213685
  • ISBN 13 9783804213685
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten28
  • ZeichnerNatter Jens

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
Verlag: Boyens Buchverlag (2012)
ISBN 10: 3804213685 ISBN 13: 9783804213685
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783804213685

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 11,98
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Jens Natter
ISBN 10: 3804213685 ISBN 13: 9783804213685
Neu Hardcover Anzahl: 6
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Klaun, Klaun, Äppel wüllt wi klaun Es gibt wohl kaum einen Hamburger, der diesen Refrain nicht lauthals mitsingen kann. Das wunderbare Straßenlied De Jung mitn Tüdelband wurde vor mehr als 90 Jahren von den Gebrüdern Wolf geschrieben und entwickelte sich zur regelrechten Hamburg-Hymne. Jetzt erscheint es erstmalig als Bilderbuch für Groß und Klein. Der Liedtext wird von dem Hamburger Illustrator Jens Natter im ansprechenden, zeittypischen Zeichenstil umgesetzt. Das gesamte Szenario dieser Adaption spiegelt die Entstehungszeit des Liedes wider, nämlich das Hamburg des frühen 20. Jahrhunderts, wodurch das Bilderbuch eine besondere Authentizität erlangt. Als besonderes Extra enthält das Buch eine Übersetzung des plattdeutschen Liedtextes ins Hochdeutsche. Außerdem werden die Gebrüder Wolf kurz porträtiert, denn vermutlich wissen nur wenige von der traurigen Geschichte hinter dem Lied. Als jüdische Künstlerfamilie durften die Gebrüder Wolf nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten nicht mehr auftreten. Schließlich wurde einer der Brüder im Konzentrationslager ermordet, während andere ins Exil flohen. Nur einer verharrte in der Heimatstadt Hamburg. 28 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783804213685

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer