Spuren des Menschen: 800 000 Jahre Geschichte in Europa - Hardcover

9783806239911: Spuren des Menschen: 800 000 Jahre Geschichte in Europa
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:

Archäologische Funde - mit diesem Bildband wird Menschheitsgeschichte erlebbar!

Wie sahen Europas Städte vor der Ankunft der Römer aus? Warum sind mittelalterliche Wüstungen ein Glücksfall für die Archäologie? Wie beeinflusste die Dreifelderwirtschaft Mikroklima und Biodiversität? In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern.

In ihrem üppig bebilderten Sachbuch "Die Spuren des Menschen" zeigen die Autoren anhand dieser Funde die facettenreiche Geschichte Europas von der Urgeschichte, über Antike, Mittelalter bis zur Zeitgeschichte.

  • Großformatiger Prachtband mit einem einmaligen Überblick über 800.000 Jahre Menschheitsgeschichte in Europa
  • Der aktuelle Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut
  • Eindrückliche Illustrationen und lebendige Präsentation der Grabungsergebnisse mit über 500 Fotos, Karten und Zeichnungen
  • Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert
  • Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher archäologische Museen in Deutschland

Von den ersten Menschen bis heute: Geschichte vor unserer Haustür

"Spuren sind Vergangenes in der Gegenwart, die uns über Zukünftiges nachdenken lassen." lautet das Motto dieser archäologischen Entdeckungsreise. Das Besondere: Die Reise zu den Spuren der Vergangenheit beginnt direkt vor Ihrer Haustür! Unsere Häuser und Städte stehen auf 800.000 Jahre Geschichte, die dieser Bildband zu einem großen historischen Panorama auffächert.

Umfassend, beeindruckend und anschaulich informieren die Autoren über alle historischen Epochen vom Beginn der Menschheit bis in die Jetztzeit und zeigen die Bedeutung der modernen Archäologie für unsere Kulturbild ein faszinierender Bildband zum Schmökern und Staunen!

Biografía del autor:
Eszter Bánffy ist seit 2013 Erste Direktorin der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts in Frankfurt am Main. Sie studierte Ur- und Frühgeschichte und Vergleichende Indoeuropäische Sprachwissenschaft in Budapest. 2005 wurde sie habilitiert. Nach Forschungsaufenthalten in Heidelberg und Boston (Harvard) lehrte sie an verschiedenen europäischen und US-Universitäten. Als Professorin der Urgeschichte und Geoarchäologie war sie viele Jahre am Archäologischen Institut der Ungarischen Akademie der Wissenschaften tätig, zuletzt als stellvertretende Direktorin. Ihr Spezialgebiet ist die neolithische Landschafts- und Bioarchäologie in Europa.
Die Archäologin Kerstin P. Hofmann ist seit 2016 Zweite Direktorin der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts in Frankfurt am Main. Zuvor studierte sie Ur- und Frühgeschichte mit den Nebenfächern Informatik sowie Mittlere und Neuere Geschichte in Kiel und Köln. Sie war als Auslandsstipendiatin in Rom und anschließend beim Berliner Exzellenzcluster Topoi beschäftigt. Neben dem rituellen Umgang mit dem Tod beschäftigt sie sich unter anderem mit Fragen der Identität sowie Grenzen und Raumerschließung.

Der Archäologe Philipp Freiherr von Rummel ist seit 2014 Generalsekretär des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Eszter Banffy; Hofmann, Kerstin P.; Rummel, Philipp Von
Verlag: Herder Verlag GmbH (2019)
ISBN 10: 3806239916 ISBN 13: 9783806239911
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783806239911

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 67,25
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Eszter Bánffy
ISBN 10: 3806239916 ISBN 13: 9783806239911
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Archäologische Funde - mit diesem Bildband wird Menschheitsgeschichte erlebbar!Wie sahen Europas Städte vor der Ankunft der Römer aus Warum sind mittelalterliche Wüstungen ein Glücksfall für die Archäologie Wie beeinflusste die Dreifelderwirtschaft Mikroklima und Biodiversität In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern.In ihrem üppig bebilderten Sachbuch 'Die Spuren des Menschen' zeigen die Autoren anhand dieser Funde die facettenreiche Geschichte Europas von der Urgeschichte, über Antike, Mittelalter bis zur Zeitgeschichte. Großformatiger Prachtband mit einem einmaligen Überblick über 800.000 Jahre Menschheitsgeschichte in EuropaDer aktuelle Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut Eindrückliche Illustrationen und lebendige Präsentation der Grabungsergebnisse mit über 500 Fotos, Karten und Zeichnungen Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher - archäologische Museen in DeutschlandVon den ersten Menschen bis heute: Geschichte vor unserer Haustür 'Spuren sind Vergangenes in der Gegenwart, die uns über Zukünftiges nachdenken lassen.' lautet das Motto dieser archäologischen Entdeckungsreise. Das Besondere: Die Reise zu den Spuren der Vergangenheit beginnt direkt vor Ihrer Haustür! Unsere Häuser und Städte stehen auf 800.000 Jahre Geschichte, die dieser Bildband zu einem großen historischen Panorama auffächert.Umfassend, beeindruckend und anschaulich informieren die Autoren über alle historischen Epochen vom Beginn der Menschheit bis in die Jetztzeit und zeigen die Bedeutung der modernen Archäologie für unsere Kulturbild - ein faszinierender Bildband zum Schmökern und Staunen!. Artikel-Nr. 9783806239911

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 70,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bánffy, Eszter|Hofmann, Kerstin P.|Rummel, Philipp von|Hausmair, Barbara|Augstein, Melanie
Verlag: WBG Theiss (2019)
ISBN 10: 3806239916 ISBN 13: 9783806239911
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebunden. Zustand: New. Wie lebten fruehere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veraenderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit ueber 500 Abbildungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archaeologische Reise durch die Menschheit. Artikel-Nr. 283856818

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 70,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer