»Lange nachdenkliche Gänge«: Rolf Dieter Brinkmanns Lyrik und Prosa 1959-1962 (Beitrage zur neueren Literaturgeschichte) - Hardcover

9783825362898: »Lange nachdenkliche Gänge«: Rolf Dieter Brinkmanns Lyrik und Prosa 1959-1962 (Beitrage zur neueren Literaturgeschichte)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: In 1959, Rolf Dieter Brinkmann begins an apprenticeship as a bookseller in Essen. During this period, he also starts to write poems and stories that get published as compilations or individually. He is an author on the way to finding his calling. Many of the texts discussed in this volume have never been studied from an academic perspective before, while some of them have not even been listed in the relevant Brinkmann bibliographies. Together, they form a part of his work with its own validity, while already foreshadowing the key issues in Brinkmann's later work: his despair about language, feeling lost in a big city and the gap between past and present which no memory can ever close. Presented in this study is a selection of reading, which is both detailed and well researched in terms of cultural history and theory, and which especially illuminates the vivid intertextual dialogue that Brinkmann's early texts maintain with post-war German literature and literary tradition. German description: 1959 beginnt Rolf Dieter Brinkmann eine Buchhandlerlehre in Essen. In diese Zeit fallt auch der Beginn seiner schriftstellerischen Arbeit: Gedichte und Erzahlungen, die zu Sammlungen kompiliert oder verstreut gedruckt werden; ein Autor auf dem Weg zur eigenen Bestimmtheit. Viele der hier besprochenen Texte wurden noch nie wissenschaftlich untersucht, von manchen wussten bisher nicht einmal die einschlagigen Brinkmann-Bibliographien. In der Summe bilden sie eine Werkgruppe mit eigener Gultigkeit, deren Themen gleichwohl schon auf spatere Arbeiten Brinkmanns vorausweisen: das Verzweifeln an der Sprache; das Verlorengehen in der Grossstadt; die Kluft zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die keine Erinnerung zu schliessen vermag. Vorgelegt werden ausfuhrliche, kulturgeschichtlich und -theoretisch informierte Lekturen, die insbesondere den intensiven intertextuellen Dialog beleuchten, den Brinkmanns fruhe Texte mit der deutschen Nachkriegsliteratur und der literarischen Tradition unterhalten.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagUniversitätsverlag Winter
  • Erscheinungsdatum2014
  • ISBN 10 3825362892
  • ISBN 13 9783825362898
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten601

Gebraucht kaufen

601 S. Bibliotheksstempel auf Vorsatz... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 11,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Kobold, Oliver und Rolf Dieter Brinkmann:
ISBN 10: 3825362892 ISBN 13: 9783825362898
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung ill. Orig.-Karton. 601 S. Bibliotheksstempel auf Vorsatz. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 33281

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 48,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Oliver Kobold
ISBN 10: 3825362892 ISBN 13: 9783825362898
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 601. Artikel-Nr. 24583860/2

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,98
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer