Ethiken der Entzauberung - Zum Verhältnis von ästhetischer, ethischer und politischer Sphäre am Anfang des 20. Jahrhunderts - Softcover

9783825700706: Ethiken der Entzauberung - Zum Verhältnis von ästhetischer, ethischer und politischer Sphäre am Anfang des 20. Jahrhunderts
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagPhilo Verlagsges.
  • Erscheinungsdatum1998
  • ISBN 10 3825700704
  • ISBN 13 9783825700706
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Philippe: Despoix
Verlag: Philo Verlagsges. (1998)
ISBN 10: 3825700704 ISBN 13: 9783825700706
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03825700704-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,70
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Despoix, Philippe:
Verlag: Philo Verlagsges. (1998)
ISBN 10: 3825700704 ISBN 13: 9783825700706
Gebraucht Softcover Anzahl: 7
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zum Verhältnis von ästhetischer, ethischer und politischer Sphäre am Anfang des 20. Jahrhunderts. Aus dem Französischen von Annette Weber. Despoix unternimmt einen Querschnitt durch die essayistischen Schriften von Max Weber, Gustav Landauer, Leó Popper, Georg Lukács und Siegfried Kracauer, um eine Denktypologie des Verhältnisses von ästhetischen, ethischen und politischen Sphären auf der Folie einer sich säkularisierenden Gesellschaft zu konstruieren. 252 Seiten, broschiert (Kulturwissenschaftliche Studien; Band 2/Philo Verlagsgesellschaft 1998) Mängelexemplar. Früher EUR 24,50 300 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 99022

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,20
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Despoix, Philippe:
Verlag: Bodenheim : Philo (1998)
ISBN 10: 3825700704 ISBN 13: 9783825700706
Gebraucht Originalbroschur. Signiert Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Originalbroschur. Zustand: Gut. 252 S. Mit Widmung des Autors für Eberhard Lämmert. - Ethik der Sachlichkeit. Max Webers entzaubernder Blick -- Traumspiel der Moderne. Die Antipolitik Gustav Landauers -- Sachliche Ornamentik. Leo Poppers Ethik des Materials -- Von der Kunstkritik zur Gnosis. Der junge Lukács -- Feuilleton und Film. Siegfried Kracauers Ästhetik des Mediums. ISBN 9783825700706 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1151490

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 23,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Despoix, Philippe
Verlag: Philo, Bodenheim (1998)
ISBN 10: 3825700704 ISBN 13: 9783825700706
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Michael Fehlauer - Antiquariat
(Muenster, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 8°. 252 S.; Graue OKt mit Rücken- u. Deckeltitel; 305 gr. Ein gutes Exemplar; Vortitel mit Knickspur. 450 Gramm. Artikel-Nr. 5015

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 6,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 50,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer