Bildung und Relativität: Konturen spätmoderner Pädagogik

9783826027833: Bildung und Relativität: Konturen spätmoderner Pädagogik
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3826027833
  • ISBN 13 9783826027833
  • EinbandFolleto

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Poenitsch, Andreas
ISBN 10: 3826027833 ISBN 13: 9783826027833
Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03826027833-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,39
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Poenitsch, Andreas:
ISBN 10: 3826027833 ISBN 13: 9783826027833
Gebraucht Softcover Anzahl: 20
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Konturen spätmoderner Pädagogik. Pädagogisches Denken und Handeln in der Gegenwart steht vor einem spezifischen Relativitätsproblem als eine der Folgen schwindender Möglichkeiten wahrer Erkenntnis, eindeutiger Begriffsbestimmung und zwingender Argumentation - spätestens seit der Moderne. Ein Anzeichen hierfür ist die Verabschiedung einer einheitlichen Weltvorstellung zugunsten von Entwürfen pluraler Weltversionen. Ein anderes Anzeichen ist die alternative Deutung gesellschaftlicher Einflussnahme (Sozialisation) als Prozeß der Vergesellschaftung im Sinne der Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft. Ein weiteres Anzeichen ist der Nachweis der begrenzten Geltung des diskursiven Instrumentariums selbst, Argumentation und (immanente) Kritik. Bildung, die folgenreich überlieferte Chiffre für menschliche Welt-, Selbst- und Fremdverhältnisse, bekommt vor dem Hintergrund so aufgewiesener Relativität neue, spätmoderne Konturen. 151 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2004) leichte Lagerspuren. Statt EUR 24,00 281 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 62426

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,12
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer