Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten ISBN 13: 9783826230219

Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten - Hardcover

9783826230219: Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3826230213
  • ISBN 13 9783826230219
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

148 Seiten, Reprint der 4. vermehrten... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 14,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Brüders, Otto:
ISBN 10: 3826230213 ISBN 13: 9783826230219
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn
(Harsefeld, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe / Pappband. 148 Seiten, Reprint der 4. vermehrten und verbesserten Auflage, Wien und Leipzig 1916 (A. Hartleben); mit 107 Abbildungen; --- gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460. Artikel-Nr. 75885

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Otto Brüders
ISBN 10: 3826230213 ISBN 13: 9783826230219
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut leichte Lagerspuren -Den Gemüsebau in Garten und Feld zu fördern und erfolgreich zu gestalten - das war das erklärte Ziel des Buches von Otto Brüders seit seinem ersten Erscheinen 1907. Das Werk versteht sich als 'Ratgeber für jeden Gartenbesitzer in der Stadt und auf dem Lande'. Zu seiner andauernden Beliebtheit tragen sicher auch die über 100 charmanten Illustrationen von Früchten, Gartengeräten und Pflanzhilfen bei, die den Ratschlägen die größtmögliche Anschaulichkeit verleihen. Brüders gibt einfache Anleitungen für die Kultur von 60 verschiedenen Gemüsearten. Dazu zählen auch in Vergessenheit geratene oder relativ selten kultivierte Gemüsearten wie Kohlrübe, Schwarzwurzel, Pastinake, Neuseeländer Spinat oder Mangold. Gelegentlich wundert sich der heutige Leser vielleicht über scheinbar Unbekanntes, etwa wenn ihm die Aubergine als 'Eierfrucht' und die 'Paprika' als Spanischer Pfeffer begegnet. Besonders bemerkenswert ist der Abschnitt über Pflanzenkrankheiten und -schädlinge. Die Empfehlungen zu deren Bekämpfung und Beseitigung kommen nämlich weitgehend ohne 'chemische Keule' aus und passen besser ins Bild ökologischen Gartenbaus als mancher moderne Ratgeber. 160 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1001370842

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,07
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Brüders, Otto:
ISBN 10: 3826230213 ISBN 13: 9783826230219
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Claudia Graf
(Lüdenscheid, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung .Pp. 148 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, 354 g - noch in Folie eingeschweißt, ungelesen, tadelloser Zustand, als Geschenk geeignet [nh] --- Rückentext: Gärtnern hinterm eigenen Haus trägt nicht nur zur Selbstversorgung mit gesundem Gemüse bei, sondern besitzt auch einen hohen Freizeitwert und fördert die Gesundheit. Das wusste auch schon Otto Brüders, als er das Buch "Erfolgreicher Gemüsebau im Hausgarten" schrieb. Den Charme des handlichen Praxisratgebers machen auch die zahlreichen Zeichnungen der Gemüsearten und Kultivierungsmethoden aus. ________________________________________ Den Gemüsebau in Garten und Feld zu fördern und erfolgreich zu gestalten - das war das erklärte Ziel des Buches von Otto Brüders seit seinem ersten Erscheinen 1907. Das Werk versteht sich als "Ratgeber für jeden Gartenbesitzer in der Stadt und auf dem Lande". Zu seiner andauernden Beliebtheit tragen sicher auch die über 100 charmanten Illustrationen von Früchten, Gartengeräten und Pflanzhilfen bei, die den Ratschlägen die größtmögliche Anschaulichkeit verleihen. Brüders gibt einfache Anleitungen für die Kultur von 60 verschiedenen Gemüsearten. Dazu zählen auch in Vergessenheit geratene oder relativ selten kultivierte Gemüsearten wie Kohlrübe, Schwarzwurzel, Pastinake, Neuseeländer Spinat oder Mangold. Gelegentlich wundert sich der heutige Leser vielleicht über scheinbar Unbekanntes, etwa wenn ihm die Aubergine als "Eierfrucht" und die "Paprika" als Spanischer Pfeffer begegnet. Besonders bemerkenswert ist der Abschnitt über Pflanzenkrankheiten und -schädlinge. Die Empfehlungen zu deren Bekämpfung und Beseitigung kommen nämlich weitgehend ohne "chemische Keule" aus und passen besser ins Bild ökologischen Gartenbaus als mancher moderne Ratgeber. g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337 Reprint [der Ausgabe] Wien, Leipzig, Hartleben, 1916, 4., verm. und verb. Aufl. Artikel-Nr. 52866

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer