Le Corbusier, Lucien Hervé: Kontake - Softcover

9783829605465: Le Corbusier, Lucien Hervé: Kontake
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagSchirmer/Mosel Verlag
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3829605463
  • ISBN 13 9783829605465
  • EinbandEncuadernación en espiral
  • Anzahl der Seiten296

Gebraucht kaufen

Einband an beiden fußseitigen Ecken... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 39,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Andrieux, Béatrice; Bajac, Quentin; Richard, Michel; Sbriglio, Jacques; Hervé, Lucien [Künstler]
ISBN 10: 3829605463 ISBN 13: 9783829605465
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
exlibris24 Versandantiquariat
(Freiburg im Breisgau, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Akzeptabel. Zustand des Schutzumschlags: Mit Schutzumschlag. Einband an beiden fußseitigen Ecken sowie an zwei Stellen der Stehkante deutlich bestoßen/gestaucht - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Mit zahlreichen zumeist schwarzweißen Fotoabbildungen. Hardcover mit Schutzumschlag. 292 Seiten. 2540 Gramm. 26x36cm. Deutsch. VERLAGSINFO: Le Corbusier (1887-1965), der wohl bedeutendste und einflussreichste Architekt des 20. Jahrhunderts, hat in Lucien Hervé (1910-2007) seinen Photographen gefunden. Spät genug - die beiden Männer lernen sich erst Ende 1949 kennen -, aber zu einem Zeitpunkt, als das Werk Le Corbusiers endlich die lang ersehnte nationale und internationale Anerkennung erfährt. Schon die ersten Bilder, die Hervé von der gerade fertig gewordenen Unité d'habitation in Marseille macht, begeistern Le Corbusier: »Sie haben die Seele eines Architekten!« Lucien Hervé, gebürtiger Ungar, der 1928 nach Paris kam und 1937 Franzose wurde, sollte das Spätwerk Le Corbusiers bis zu dessen Tod 1965 photographisch begleiten: Ronchamp, die Entstehung der Regierungsbauten im indischen Chandigarh, das Kloster La Tourette, den Philips-Pavillon auf der Brüsseler Weltausstellung und frühere Bauten, etwa Le Corbusiers eigenes Wohnatelier in Paris, dokumentieren. Von jedem Projekt wird er Hunderte von Aufnahmen machen, die besten auswählen und auf beschriftete farbige Kartons kleben - Arbeits- und Archivmaterial, das auf den ersten Blick aussieht wie eine Sammlung von Kontaktbögen, nur dass es sich um bereits bearbeitete und zu Tableaus arrangierte Abzüge handelt. Mehr als tausend solcher Bildertafeln mit insgesamt fast 20.000 Photographien bewahrt die Fondation Le Corbusier auf, die der Meister selbst bereits Ende der 40er Jahre ins Leben gerufen hatte. Sechzehn Projekte, veranschaulicht in 184 Tableaus und zahlreichen Einzelaufnahmen, sind Gegenstand dieses Buches - ein rares und in dieser Aufbereitung hoch ästhetisches Beispiel für künstlerische Architekturphotographie und Zeugnis der kongenialen Zusammenarbeit zweier Visionäre der Moderne. Alle Preise inkl. MwSt. Artikel-Nr. 62636

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 23,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Le Corbusier und Lucien Herve:
ISBN 10: 3829605463 ISBN 13: 9783829605465
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Willi Braunert
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Originalverschweißt. Eine Ecke leicht bestossen. Wegen Urlaubs werden eingehende Bestellungen zwar bestätigt, können aber erst am 04. Juni 2024 versendet werden. Due to holidays incoming orders will be confirmed but cannot be shipped before June 4th, 2024. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000. Artikel-Nr. 12016

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 55,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Cez, Eric (Hrsg.) und Anne Zweibaum (Hrsg.):
ISBN 10: 3829605463 ISBN 13: 9783829605465
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel
(Köln, NRW, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 1. deutsche Auflage,. mit 223 Farbtafeln, 296 Seiten, Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar, noch in Original-Folie eingeschweißt! Herve hat seit 1949 das Werk von Corbusier fotografisch begleitet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900 25,5 x 35,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband mit Original-Schutzumschlag. Artikel-Nr. 39044

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 53,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Andrieux, Beatrice sowie Quentin Bajac, Michel Richard, Jacques Sbriglio -
ISBN 10: 3829605463 ISBN 13: 9783829605465
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Erlbachbuch Antiquariat
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Übersetzer: Aus dem Französischen von Beate Susanne Hanen - weitere Mitwirkende: Eric Cez, Anne Zweibaum (Herausgeber) - Mit sehr, sehr vielen Abbildungen - Le Corbusier (1887-1965), der wohl bedeutendste und einflussreichste Architekt des 20. Jahrhunderts, hat in Lucien Hervé (1910-2007) seinen Photographen gefunden. Spät genug - die beiden Männer lernen sich erst Ende 1949 kennen -, aber zu einem Zeitpunkt, als das Werk Le Corbusiers endlich die lang ersehnte nationale und internationale Anerkennung erfährt. Schon die ersten Bilder, die Hervé von der gerade fertig gewordenen Unité d'habitation in Marseille macht, begeistern Le Corbusier: Sie haben die Seele eines Architekten!" Lucien Hervé, gebürtiger Ungar, der 1928 nach Paris kam und 1937 Franzose wurde, sollte das Spätwerk Le Corbusiers bis zu dessen Tod 1965 photographisch begleiten: Ronchamp, die Entstehung der Regierungsbauten im indischen Chandigarh, das Kloster La Tourette, den Philips-Pavillon auf der Brüsseler Weltausstellung und frühere Bauten, etwa Le Corbusiers eigenes Wohnatelier in Paris, dokumentieren. Von jedem Projekt wird er Hunderte von Aufnahmen machen, die besten auswählen und auf beschriftete farbige Kartons kleben - Arbeits- und Archivmaterial, das auf den ersten Blick aussieht wie eine Sammlung von Kontaktbögen, nur dass es sich um bereits bearbeitete und zu Tableaus arrangierte Abzüge handelt. Mehr als tausend solcher Bildertafeln mit insgesamt fast 20.000 Photographien bewahrt die Fondation Le Corbusier auf, die der Meister selbst bereits Ende der 40er Jahre ins Leben gerufen hatte. Sechzehn Projekte, veranschaulicht in 184 Tableaus und zahlreichen Einzelaufnahmen, sind Gegenstand dieses Buches - ein rares und in dieser Aufbereitung hoch ästhetisches Beispiel für künstlerische Architekturphotographie und Zeugnis der kongenialen Zusammenarbeit zweier Visionäre der Moderne. - - intern528+lp015-1115 Deutsch - 292 S. 26 x 37 x 3 cm - Quer-Groß-Quart 2600g. neuwertig - neuwertig, minimale Lagerspuren, da verlagsfrisches Restexemplar - Pappband (Hardcover) im Schutzumschlag -. Artikel-Nr. 62964

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 38,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Le Corbusier und Lucien Hervé:
ISBN 10: 3829605463 ISBN 13: 9783829605465
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Autoris. dt.-sprachige Ausg. 292 S. : überw. Illustr. ; 26 x 37 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschlag. Gutes Ex.; Umschlag stw. minimal berieben. - Mit Texten von Michel Richard, Quentin Bajac, Beatrice Andrieux und Jacques Sbriglio / 223 Farbtafeln. - Le Corbusier (1887-1965), der wohl bedeutendste und einflussreichste Architekt des 20. Jahrhunderts, hat in Luden Herve (1910-2007) seinen Photographen gefunden. Spät genug - die beiden Männer lernen sich erst Ende 1949 kennen -, aber zu einem Zeitpunkt, als das Werk Le Corbusiers endlich die lang ersehnte nationale und internationale Anerkennung erfährt. Schon die ersten Bilder, die Herve von der gerade fertig gewordenen Unite d'habitation in Marseille macht, begeistern Le Corbusier: "Sie haben die Seele eines Architekten!" Lucien Herve, gebürtiger Ungar, der 1928 nach Paris kam und 1937 Franzose wurde, sollte das Spätwerk Le Corbusiers bis zu dessen Tod 1965 photographisch begleiten: Ronchamp, die Entstehung der Regierungsbauten im indischen Chandigarh, das Kloster La Tourette, den Philips-Pavillon auf der Brüsseler Weltausstellung . und frühere Bauten, etwa Le Corbusiers eigenes Wohnatelier in Paris, dokumentieren. Von jedem Projekt wird er Hunderte von Aufnahmen machen, die besten auswählen und auf beschriftete farbige Kartons kleben - Arbeits- und Archivmaterial, das auf den ersten Blick aussieht wie eine Sammlung von Kontaktbögen, nur dass es sich um bereits bearbeitete und zu Tableaus arrangierte Abzüge handelt. Mehr als tausend solcher Bildertafeln mit insgesamt fast 20.000 Photographien bewahrt die Fondation Le Corbusier auf, die der Meister selbst bereits Ende der 40er Jahre ins Leben gerufen hatte. Sechzehn Projekte, veranschaulicht in 184 Tableaus und zahlreichen Einzelaufnahmen, sind Gegenstand dieses Buches - ein rares und in dieser Aufbereitung hoch ästhetisches Beispiel für künstlerische Architekturphotographie und Zeugnis der kongenialen Zusammenarbeit zweier Visionäre der Moderne. (Verlagstext) / INHALT : Michel Richard Vorwort L'Herveide . -- Quentin Bajac Architektur ausdrücken -- Beatrice Andrieux Begegnung zweier Visionäre der Moderne -- Jacques Sbriglio Die Wohnung in der Rue Nungesser-et-Coli, Wohnhaus Molitor, Paris, 1931 Die Unite d'habitation, Marseille, 1945 Die Fabrik Claude & Duval, Saint-Die, 1946 Die Kapelle Notre-Dame-du-Haut, Ronchamp, 1950 Die Maisons Jaoul, Neuilly-sur-Seine, 1951 Das Palais des Baumwollspinnereiverbands, Ahmedabad, 1951 Die Villa Shodhan, Ahmedabad, 1952 Das Oberste Gericht, Chandigarh, 1952 Das Sekretariat, Chandigarh, 1953 Das Parlamentsgebäude, Chandigarh, 1955 Die Unite d'habitation, Nantes-Reze, 1952 -- Der Schweizer Pavillon, Cite internationale universitäre, Paris, 1930 Das Brasilienhaus, Cite internationale universitäre, Paris, 1953 Das Kloster Sainte-Marie-de-la-Tourette, Eveux, 1953 Der Philips-Pavillon, Weltausstellung, Brüssel, 1958 Der Cabanon, 1951 -- Anhang. ISBN 9783829605465 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2700. Artikel-Nr. 1184363

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 48,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Cez, Éric und Zweibaum, Anne (Hrsg.):
ISBN 10: 3829605463 ISBN 13: 9783829605465
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Rotes Antiquariat
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 292 (4) S. 4°. - Orig.-Pappeinband und -Schutzumschlag. Zeugnis des Zusammenspiels von Architektur und Photographie. - Neuwertig. 2500 gr. Artikel-Nr. KNE36507

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 40,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Diverse:
ISBN 10: 3829605463 ISBN 13: 9783829605465
Gebraucht Softcover/Paperback Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
ABC Versand e.K.
(Aarbergen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 292 sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren T Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500. Artikel-Nr. 435728

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 41,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Richard, Michel; Bajac, Quentin
ISBN 10: 3829605463 ISBN 13: 9783829605465
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat UEBUE
(Zürich, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Sehr gut. Artikel-Nr. ABE-1616513258285

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 84,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,50
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer