Rentner dürfen nicht ärmer werden: Krisenbewältigungen für jung und alt - Softcover

9783833475658: Rentner dürfen nicht ärmer werden: Krisenbewältigungen für jung und alt
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Schon eine um zwei Prozentpunkte geringere Rentenanpassung als die Inflationsrate führt dazu, dass sich der Wert der Rente nach einem 40jährigen Arbeitsleben halbiert. Ist die Inflationsrate zum Beispiel 3,1% und die Rentenanpassung 1,1 %, so ist eine Rente von 1000 Euro nach 40 Jahren nur noch 500 Euro wert, also nur noch 50 Prozent. Der junge Mensch verliert also mehr als der alte, weil dieser in den ihm verbleibenden Jahren kaum 20% einbüßt. Er sollte sich im eigenen Interesse für ausreichende Rentenanpassungen einsetzen. Jede Gesundheitsreform bleibt Stückwerk, solange sich die grundsätzliche Einstellung nicht ändert: Weniger ich, mehr wir. Weitere Themen sind Arbeitswelt, Kinder, Partnerschaft, Migration, Manipulation, Umwelt und Zukunft. Der Autor hat dieses Buch spannend und voller eigener Ideen geschrieben. Er beweist eine bemerkenswerte Kompetenz und macht Vorschläge, die nur auf den ersten Blick utopisch erscheinen.
Biografía del autor:
Geboren 1932 Abitur 1950 Medizinisches Staatsexamen 1955 Promotion 1958 Verheiratet seit 1958, vier Kinder Arbeit an verschiedenen Kliniken bis 1960 Von 1960 bis 1974 Assistent und Oberarzt an der Universitäts-HNO-Klinik Würzburg 1974 bis 1997 Chefarzt der Städtischen HNO-Klinik Hannover: Klinik mit Herz Praktische Erprobung eines Arbeitsplatzmodells Nach der Pensionierung Erfinder, sechs Gebrauchsmuster, eine Patentanmeldung Erfolgreichste Erfindung Kopfstützenergänzung CONTI®Curaplus zur Vermeidung der Folgen eines Schleudertraumas im Auto, dafür Goldmedaille auf der Internationalen Erfindermesse Nürnberg 2004 Seit 2005 Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins "Medcare für People in Eritrea e.V." Buch "Wir können doch etwas tun". Pro Business Verlag 2006 Mitarbeit in "Operationen zur Verbesserung des Gehöres" von H. L. Wullstein (Thieme) und "Notfalltherapie" (U&S).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBooks On Demand
  • Erscheinungsdatum2008
  • ISBN 10 383347565X
  • ISBN 13 9783833475658
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten96

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Lutz Osterwald
Verlag: Books On Demand (2008)
ISBN 10: 383347565X ISBN 13: 9783833475658
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Schon eine um zwei Prozentpunkte geringere Rentenanpassung als die Inflationsrate führt dazu, dass sich der Wert der Rente nach einem 40jährigen Arbeitsleben halbiert. Ist die Inflationsrate zum Beispiel 3,1% und die Rentenanpassung 1,1 %, so ist eine Rente von 1000 Euro nach 40 Jahren nur noch 500 Euro wert, also nur noch 50 Prozent. Der junge Mensch verliert also mehr als der alte, weil dieser in den ihm verbleibenden Jahren kaum 20% einbüßt. Er sollte sich im eigenen Interesse für ausreichende Rentenanpassungen einsetzen.Jede Gesundheitsreform bleibt Stückwerk, solange sich die grundsätzliche Einstellung nicht ändert: Weniger ich, mehr wir.Weitere Themen sind Arbeitswelt, Kinder, Partnerschaft, Migration, Manipulation, Umwelt und Zukunft.Der Autor hat dieses Buch spannend und voller eigener Ideen geschrieben. Er beweist eine bemerkenswerte Kompetenz und macht Vorschläge, die nur auf den ersten Blick utopisch erscheinen. 96 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783833475658

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 9,80
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer