Multisensuale Gestaltung der Ladenatmosphäre zur Profilierung von Store Brands: Ein theoriegeleitetes, experimentelles Design zum Shopperverhalten: 39 (Innovatives Markenmanagement) - Softcover

9783834936455: Multisensuale Gestaltung der Ladenatmosphäre zur Profilierung von Store Brands: Ein theoriegeleitetes, experimentelles Design zum Shopperverhalten: 39 (Innovatives Markenmanagement)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
?IM FOKUS DER ARBEIT STEHT DIE ZUNEHMENDE VERDRÄNGUNG DES STATIONÄREN EINZELHANDELS DURCH DAS INTERNET UND DIE FRAGE, WIE SICH PHYSISCHE GESCHÄFTE HIERGEGEN ZUR WEHR SETZEN KÖNNEN. EIN ANSATZPUNKT IST HIERFÜR DIE SCHAFFUNG EINES EINKAUFSERLEBNISSES, DAS ALLE SINNE ANSPRICHT UND ZUDEM NOCH MIT DER MARKE DES SHOPS IM EINKLANG STEHT. GERADE EINE MARKENADÄQUATE UMSETZUNG DER LADENGESTALTUNG GERÄT BEI DER SCHAFFUNG VON EINKAUFSER-LEBNISSEN OFT INS HINTERTREFFEN. IN DER EMPIRIE DER ARBEIT WIRD EIN THEORIEGELEITETES EXPERIMENT ZUR OPTIMIERUNG VON LADENATMOSPHÄRE IM STATIONÄREN TEXTILEINZELHANDEL DURCHGEFÜHRT. DIE ARBEIT KONZENTRIERT SICH AUF DIE STIMULI MUSIK, DUFT UND FARBEN: IHRE WIRKUNG HINSICHTLICH MARKENWAHRNEHMUNG, KÄUFERVERHALTEN UND UMSATZ WIRD IN DEN GESCHÄFTSRÄUMEN EINER DAMENBEKLEIDUNGSKETTE UNTERSUCHT.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Im Fokus der Arbeit steht die zunehmende Verdrängung des stationären Einzelhandels durch das Internet und die Frage, wie sich physische Geschäfte hiergegen zur Wehr setzen können. Ein Ansatzpunkt ist hierfür die Schaffung eines Einkaufserlebnisses, das alle Sinne anspricht und zudem noch mit der Marke des Shops im Einklang steht. Gerade eine markenadäquate Umsetzung der Ladengestaltung gerät bei der Schaffung von Einkaufser-lebnissen oft ins Hintertreffen. In der Empirie der Arbeit wird ein theoriegeleitetes Experiment zur Optimierung von Ladenatmosphäre im stationären Textileinzelhandel durchgeführt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Stimuli Musik, Duft und Farben: Ihre Wirkung hinsichtlich Markenwahrnehmung, Käuferverhalten und Umsatz wird in den Geschäftsräumen einer Damenbekleidungskette untersucht.
Contraportada:

Durch die zunehmende Verdrängung des stationären Einzelhandels durch das Internet stellt sich die Frage, wie sich physische Geschäfte dagegen zur Wehr setzen können? Ein Ansatzpunkt ist die Schaffung eines Einkaufserlebnisses, das alle Sinne anspricht und zudem noch mit der Marke des Shops im Einklang steht. Gerade eine markenadäquate Umsetzung der Ladengestaltung bei der Schaffung von Einkaufserlebnissen stand bisher oft im Hintergrund. Jenny Müller führt ein theoriegeleitetes Experiment zur Optimierung der Ladenatmosphäre im stationären Textileinzelhandel durch. In ihrer Untersuchung konzentriert sich die Autorin auf die Stimuli Musik, Duft und Farben und deren Wirkung hinsichtlich Markenwahrnehmung, Käuferverhalten und Umsatz in den Geschäftsräumen einer Damenbekleidungskette.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGabler Verlag
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3834936456
  • ISBN 13 9783834936455
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten388

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Jenny Müller
ISBN 10: 3834936456 ISBN 13: 9783834936455
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Fokus der Arbeit steht die zunehmende Verdrängung des stationären Einzelhandels durch das Internet und die Frage, wie sich physische Geschäfte hiergegen zur Wehr setzen können. Ein Ansatzpunkt ist hierfür die Schaffung eines Einkaufserlebnisses, das alle Sinne anspricht und zudem noch mit der Marke des Shops im Einklang steht. Gerade eine markenadäquate Umsetzung der Ladengestaltung gerät bei der Schaffung von Einkaufser-lebnissen oft ins Hintertreffen. In der Empirie der Arbeit wird ein theoriegeleitetes Experiment zur Optimierung von Ladenatmosphäre im stationären Textileinzelhandel durchgeführt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Stimuli Musik, Duft und Farben: Ihre Wirkung hinsichtlich Markenwahrnehmung, Käuferverhalten und Umsatz wird in den Geschäftsräumen einer Damenbekleidungskette untersucht. Artikel-Nr. 9783834936455

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer