Hagen, Rainer; Hagen, Rose-Marie Goya ISBN 13: 9783836532464

Goya - Hardcover

9783836532464: Goya
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagTaschen GmbH
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3836532468
  • ISBN 13 9783836532464
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten96
  • Bewertung

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783822828120: Goya. Ediz. italiana (Kleine art)

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3822828122 ISBN 13:  9783822828120
Verlag: Taschen, 2003
Softcover

  • 9783836539548: Goya

    Tasche..., 2012
    Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Hagen, Rainer
Verlag: Taschen GmbH (2016)
ISBN 10: 3836532468 ISBN 13: 9783836532464
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783836532464

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,87
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Rainer Hagen
ISBN 10: 3836532468 ISBN 13: 9783836532464
Neu Hardcover Anzahl: 6
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Porträts spanischer Adliger und Könige, gesellschaftskritische Karikaturen, eine 'Nackte Maja', die ihn vor die Inquisition brachte, und die Darstellungen entsetzlicher Kriegsgräuel, das Werk von Francisco José de Goya y Lucientes (1746-1828) kennt viele Facetten und hat ihm neben Ruhm auch manche Nachstellung eingebracht.Als Porträtmaler noch Günstling des Hofes, der Reichen und Mächtigen, gewann er nach schwerer Krankheit einen kritischeren Blick auf die Welt, was ihm nicht nur Freunde einbrachte. Er wandte sich kleruskritischen Karikaturen zu und düsteren Radierungen und Zeichnungen, die in einem albtraumhaften Reich voller Hexen, Geister und fantastischer Geschöpfe angesiedelt waren.Seine nachhaltigste Wirkung erzielte Goya jedoch durch seine erschreckenden Bilder vom Krieg. Die zwischen 1810 und 1820 entstandenen Desastres de la Guerra (Schrecken des Krieges) dokumentierten Gräueltaten, die während des Kampfes der Spanier gegen Napoleons Truppen von beiden Seiten begangen wurden und die den Sadismus und die Grausamkeit des Menschen in ihrer schlimmsten Form zeigen. Die trüben Farben, die erregten Pinselstriche und der aggressive Gebrauch von barockähnlichen Helldunkelkontrasten erinnern an Velázquez und Rembrandt, doch Goyas Thematik war in ihrer Brutalität und Aufrichtigkeit ohnegleichen.In diesem einführenden Leitfaden machen wir uns auf, den gesamten Bogen von Goyas bemerkenswerter Laufbahn zu beleuchten, vom eleganten Hofmaler zum eisigen Beobachter von Leid, Elend und gesellschaftlichen Missständen. Artikel-Nr. 9783836532464

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer