Multimedia News Release: Die Pressemitteilung im Internetzeitalter - Softcover

9783842861879: Multimedia News Release: Die Pressemitteilung im Internetzeitalter
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist die zunehmende Verbreitung und Nutzung des Internets als Informationsmedium im Wettbewerb zu den herkömmlichen Print-, Hörfunk- und TV-Medien. Diese Konkurrenz der Medien untereinander macht es erforderlich, die spezifischen Modalitäten des Internets auch bei der Presse- und Medienarbeit zu berücksichtigen. Die Autorin untersucht daher, inwieweit die Online-Medien Einfluss auf die Funktion, Gestaltung und Inhalte klassischer Pressemeldung als Kernelement von PR haben. Ausgangspunkt sind dabei die Wechselwirkungen zwischen Online-Journalismus und PR. Die Untersuchung möchte herausfinden, welche Erwartungen und Anforderungen (Online-)Journalisten an Pressemitteilungen im digitalen Multimedia-Zeitalter stellen und welche Funktionen auf das Internet zugeschnittene Pressemitteilungen - hier für den Marktführer "news aktuell GmbH" - erfüllen müssen. Basierend auf neun Experteninterviews mit Online-Journalisten und -Experten sowie Spezialisten der dpa-Tochter entwickelt die Autorin ein Muster für Multimedia News Releases von news aktuell. Die Untersuchung ordnet das Thema zunächst in die bestehenden Ansätze zum Verhältnis von PR und Journalismus ein, beschreibt neue Formen der Internetveröffentlichungen, definiert die klassische Pressemitteilung, um darauf aufbauend schließlich Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen klassischen und Online-Pressemitteilungen herauszuarbeiten und diese abschließend in ihrer Funktionalität bzw. ihrem Potenzial für PR zu würdigen. Dies mündet in Vorschlägen für die Gestaltung, Umsetzung und Vermarktung der Multimedia News Releases.
Biografía del autor:
Karolin Hoppe, Jahrgang 1986, ist Diplom-Absolventin der Hochschule Osnabrück im Studiengang Kommunikationsmanagement und arbeitet als Social Media Beraterin seit August 2009 bei der Hamburger Kommunikationsagentur FAKTOR 3. Sie betreut Social Media Kampagnen für Marken und Unternehmen sowohl strategisch als auch operativ. Die Themen Web 2.0 sowie Online-Kommunikation haben die Autorin bereits während ihres Studiums fasziniert. Zusammen mit Kommilitonen gründete sie u.a. im Jahr 2008 das Podcastportal "pr on air" - ein studentischer Podcast zu den Themen Public Relations (PR), Marketing, Journalismus und Medien. Für die vorliegende Untersuchung wurde Karolin Hoppe im Jahr 2010 mit dem Förderpreis für hervorragende Abschlussarbeiten der Hochschule Osnabrück ausgezeichnet.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDiplomica Verlag
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3842861877
  • ISBN 13 9783842861879
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten120

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Zustand: Gut - Neubindung, Buchecken... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Karolin Hoppe
Verlag: Diplomica Verlag (2011)
ISBN 10: 3842861877 ISBN 13: 9783842861879
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. Zustand: Gut - Neubindung, Buchecken und -kanten leicht angestoßen, Buchumschlag leicht eingedruckt | Seiten: 120 | Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 10941927/13

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,69
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer