Gleichstellungspolitik in der Schweiz: Entstehung und Steuerung eines umstrittenen Politikfeldes - Softcover

9783847406549: Gleichstellungspolitik in der Schweiz: Entstehung und Steuerung eines umstrittenen Politikfeldes
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Seit den 1990er Jahren wird die Gleichstellungspolitik in der Schweiz vor allem im Bereich der Erwerbsarbeit und der staatlichen Gleichstellungsinstitutionen zunehmend institutionalisiert und das nicht immer unumstritten. Die Autorin fragt, wie die vielfältigen Maßnahmen und unterschiedlichen Steuerungsprinzipien zusammenspielen und ob sie konsistente Anreizwirkungen entfalten können. Alle politischen Akteurinnen und Akteure in der Schweiz bekennen sich rhetorisch zur Norm der Gleichstellung von Frau und Mann, doch die entsprechenden politischen Maßnahmen sind hoch umstritten: Sie sind ausgesprochen vielfältig, aber ihnen fehlt in Bezug auf die Verteilung von Geld, Macht, Zeit und Anerkennung der nachhaltige Erfolg. Wie lässt sich das erklären? In der Forschung zur Gleichstellungspolitik wird seit einiger Zeit das Augenmerk verstärkt auf das Zusammenspiel und die Dynamiken der Maßnahmen untereinander gerichtet. Die Autorin wendet diese Perspektive auf die Entwicklung der schweizerischen Gleichstellungspolitik seit Mitte der 1990er Jahre an. Dabei konzentriert sie sich auf zwei entscheidende Bereiche, nämlich Erwerbsleben und institutionalisierte staatliche Gleichstellungsstrukturen. Im Mittelpunkt der Analyse steht somit die berufliche Antidiskriminierungspolitik rund um das Gleichstellungsgesetz mit ihren verschiedenen Steuerungsprinzipien von gesetzlicher Regulierung, Anreiz und Information/Sensibilisierung. Welche Prinzipien setzten sich im politischen Prozess durch und wie wurden ursprüngliche Lösungsvorschläge modifiziert? Wo sind gute Wirkungsvoraussetzungen in Bezug auf Konsistenz, Kohärenz, Reichweite und Differenziertheit einzelner Maßnahmen gegeben und wo besteht weniger Aussicht auf Gleichstellungsfortschritte durch Politik? Für die Gleichstellungsstellen wird vor allem die umstrittene Institutionalisierung analysiert, die sich in der Verteilung von Kompetenzen und Ressourcen sowie in Kooperationen zeigt. Der vorgefundene Policy-Mix wird hier als Ausdruck konkreter gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse und grundlegender normativer Konflikte gefasst.
Biografía del autor:
Dr. phil., Gesine Fuchs, Dipl.-Pol., Basel

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagBudrich, Barbara
  • ISBN 10 384740654X
  • ISBN 13 9783847406549
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten150

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Gesine Fuchs
ISBN 10: 384740654X ISBN 13: 9783847406549
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch untersucht die umstrittene Institutionalisierung der schweizerischen Gleichstellungspolitik seit Mitte der 1990er Jahre vor allem im Bereich der Erwerbsarbeit und der staatlichen Gleichstellungsinstitutionen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die politischen Steuerungsprinzipien miteinander verknüpft werden und ob sie Wirkung sowie Überzeugungskraft entfalten können. Alle politischen Akteurinnen und Akteure in der Schweiz bekennen sich rhetorisch zur Norm der Gleichstellung von Frau und Mann, doch die entsprechenden politischen Maßnahmen sind offenbar hoch umstritten: sie sind ausgesprochen vielfältig, aber ihnen fehlt in Bezug auf die Verteilung von Geld, Macht, Zeit und Anerkennung der nachhaltige Erfolg. Wie lässt sich das erklären In der Forschung zur Gleichstellungspolitik wird seit einiger Zeit das Augenmerk verstärkt auf das Zusammenspiel und die Dynamiken der Maßnahmen untereinander gerichtet. Das Buch wendet diese Perspektive auf die Entwicklung der schweizerischen Gleichstellungspolitik seit Mitte der 1990er Jahre an. Artikel-Nr. 9783847406549

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Fuchs, Gesine
ISBN 10: 384740654X ISBN 13: 9783847406549
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Das Buch untersucht die umstrittene Institutionalisierung der schweizerischen Gleichstellungspolitik seit Mitte der 1990er Jahre vor allem im Bereich der Erwerbsarbeit und der staatlichen Gleichstellungsinstitutionen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die. Artikel-Nr. 33265762

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer