Verortung ISBN 13: 9783856166236

Verortung

9783856166236: Verortung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3856166238
  • ISBN 13 9783856166236
  • EinbandRústica

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Unknown Author
ISBN 10: 3856166238 ISBN 13: 9783856166236
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03856166238-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Langkilde, Kirsten (Hg.):
ISBN 10: 3856166238 ISBN 13: 9783856166236
Gebraucht Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 242 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Eine andere Ortsbeschreibung. Kirsten Merete Langkilde -- "Die Modifikation oder Transformation ist, was Kunst leistet." Adam Szymczyk im Gespräch mit Kirsten Merete Langkilde, Steven Schoch und Isabel Zürcher -- Ästhetische Praxis als eine Theorie der Praxis in Gestaltung und Kunst. Nicola] van der Meulen -- Im Video Arbeiten. René Pulfer im Gespräch mit Stefan Winter -- Wissen im Entwerfen. Vom blinden Einzeller zur Innovation im Bildentwurf. Michael Renner -- "ballet mécanique" zwischen Klangkunst und räumlicher Inszenierung- Andreas Wenger -- Doing Fashion -Exposition ins Unbekannte. Priska Morger im Gespräch mit Stefan Winter -- What remains, von Orten und Begegnungen in Budapest. Martina Siegwolf -- "Es sind viele parallele Begehren möglich, ein Nebeneinander divergierender Vorlieben." Annette Schönholzer im Gespräch mit Kirsten Merete Langkilde, Reinhard Storz und lsabel Zürcher -- The End of Philosophy and the Beginning of Thinking. Chus Martinez -- "Tierähnlichkeit" kulturelle Verortung des Animalischen. Jörg Wiesel -- Zur Ästhetik des Gebrauchs. Werner Baumhakl, Ingrid Magnusson und Angela Grosso Ciponte im Gespräch mit Isabel Zürcher -- "lifeClipper" - Grenzgänge in Design- und Kunstforschung. lan Torpus -- Im Dazwischen arbeiten: zur Integrativen Gestaltung. Heinz Wagner -- Emerging Culture - Perspektiven auf die Gegenwartskultur. Anna Schmid im Gespräch mit Regine Halter, Kirsten Merete Langkilde, Catherine Walthard und Isabel Zürcher. ISBN 9783856166236 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. Artikel-Nr. 1053417

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unbekannt
ISBN 10: 3856166238 ISBN 13: 9783856166236
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 250. Artikel-Nr. 24137265/2

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 5,69
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer