Cloud 68 Paper Voice: Smiljan Radic's Collection of Radical Architecture: Architektur und Raumplanung in der Schweiz - Softcover

9783856763855: Cloud 68 Paper Voice: Smiljan Radic's Collection of Radical Architecture: Architektur und Raumplanung in der Schweiz
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Cloud '68-Paper Voice pays homage to the European radical movements in architecture that flourished between the 1950s and 1970s producing a wide range of experimental expression. From the personal collection of the Chilean architect Smiljan Radic, a selection of 173 graphic pieces-lithographs, drawings, original etchings, and ephemera-will show the horizon of meaning of the diverse architectural approaches from those years: works by Constant, Guy Debord, Asger Jorn, Haus-Rucker-Co, Archigram, Utopie, and Superstudio, among others, will meet in 33 panels that recall Aby Warburg's "Mnemosyne Atlas." The publication is complemented by a "Wunderkammer" of interview fragments by the critic and curator Hans Ulrich Obrist, who interviewed the protagonists of said architecture.
Biografía del autor:
Fredi Fischli and Niels Olsen are curators of gta exhibitions, ETH Zurich. Smiljan Radic is an architect based in Santiago de Chile. Patricio Mardones is an architect working with the studio Smiljan Radic.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783856763916: Cloud 68 Paper Voice: Smiljan Radic's Collection of Radical Architecture

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3856763910 ISBN 13:  9783856763916
Verlag: Gta Verlag, 2020
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Gregory Grämiger
ISBN 10: 3856763856 ISBN 13: 9783856763855
Neu Anzahl: 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Schon die ersten Gedanken zu einem Gebäudeentwurf begegnen einem Regelwerk an Baugesetzen, das wesentliche Determinanten der Gestaltung festlegt. Manche dieser Paragraphen werden eher als .Baubeschränkungen. empfunden denn als Hilfe. Jedoch sind sie keine naturgegebenen Gesetze, sondern von Menschen geschaffene Instrumente. Sie bedürfen einer ständigen Revision.Wie Gregory Grämiger nachweist, beruht die Baugesetzgebung in der Schweiz auf überkommenen Pr.missen, die während der letzten hundert Jahre in die Rechtsprechung aufgenommen wurden, aktuellen Anforderungen aber kaum mehr gerecht werden. Der Autor untersucht aus historischer und aktueller Sicht den Einfluss der Gesetzgebung auf die gebaute Umwelt. Anhand einzelner Themen und Fallbeispiele werden Probleme der heutigen Baugesetze diskutiert und mögliche Lösungswege aufgezeigt. Die Publikation versteht sich als Aufruf an Architekten, Kritik an der Gesetzgebung zu äussern, Korrekturen zu definieren und sich in den politischen Diskurs einzubringen. Artikel-Nr. 9783856763855

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Grämiger, Gregory|Gugger, Harry
Verlag: gta Verlag (2018)
ISBN 10: 3856763856 ISBN 13: 9783856763855
Neu Anzahl: 3
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Schon die ersten Gedanken zu einem Gebaeudeentwurf begegnen einem Regelwerk an Baugesetzen, das wesentliche Determinanten der Gestaltung festlegt. Manche dieser Paragraphen werden eher als .Baubeschraenkungen. empfunden denn als Hilfe. Jedoch sind sie keine n. Artikel-Nr. 187629176

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 25,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer