Jakob Heinrich von Lilienfeld (1716-1785): Eine Auswahl aus seinen Werken - Softcover

9783861101376: Jakob Heinrich von Lilienfeld (1716-1785): Eine Auswahl aus seinen Werken
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Röhrig, St. Ingberg, 1997. 326 S. mit Abb., kartoniert - gutes Exemplar/ Entwurf eines friedlichen, freien und vereinten Europas -

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Jakob Heinrich von Lilienfeld
ISBN 10: 3861101378 ISBN 13: 9783861101376
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nach zweihundert Jahren Vergessenheit wird das Werk des baltischen Dichters und politischen Schriftstellers Jakob Heinrich von Lilienfeld (1716-1785) erstmals in einer Auswahl ans Licht gestellt. Im Mittelpunkt steht der größte deutschsprachige Friedensentwurf des 18. Jahrhunderts, die Vision eines friedlichen, freien und föderativen Europas im 'Neuen Staats-Gebäude' (1767), das mit einer Phänomenologie der Entmenschung durch den Militarismus anhebt. Ein europäischer Gerichtshof soll die Willkür der Fürsten so weit beschränken, daß sie die Völker durch Auspressungen und Kriegsfolgen nicht weiter ruinieren können. Das Lustspiel 'Der Neujahrs-Wunsch' (1758) setzt einen Meilenstein auf dem Weg von der Sächsischen Komödie zum Drama des Sturm-und-Drang. Mit naturalistischer Schärfe zeichnet Lilienfeld das Bild eines heruntergewirtschafteten Landes. Dreißig Jahre vor der französischen Revolution rät er, einen nichtswürdigen, zum Pöbel abgesunkenen Erbadel zu entmachten. An Lilienfeld, Geheimer Legationsrat in holsteinischen Diensten, konnte J.M.R. Lenz das Vorbild für den 'Geheimen Rat' in seiner Komödie 'Der Hofmeister' abnehmen. Die Auswahl bietet außerdem ästhetische und theologische Ausführungen Lilienfelds. Der Kommentar geht besonders auf das Wirken seiner politischen Mitstreiter im livländischen Oberpahlen ein, unter ihnen August Wilhelm Hupel. Er allein hat in einer kleinen Schrift öffentlich für Moses Mendelssohn Partei ergriffen, als ihn Lavater 1769 zur Taufe drängte. Das seltene Dokument religiöser Toleranz wird im Anhang mitgeteilt. Artikel-Nr. 9783861101376

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 26,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Preuss, Werner
ISBN 10: 3861101378 ISBN 13: 9783861101376
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextNach zweihundert Jahren Vergessenheit wird das Werk des baltischen Dichters und politischen Schriftstellers Jakob Heinrich von Lilienfeld (1716-1785) erstmals in einer Auswahl ans Licht gestellt. Im Mittelpunkt steht der gr&ou. Artikel-Nr. 35117981

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 26,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer