Das Schicksal der DDR-Verlage - Die Privatisierung und ihre Konsequenzen - Hardcover

9783861535232: Das Schicksal der DDR-Verlage - Die Privatisierung und ihre Konsequenzen
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Bei diesem Buch sind besonders die genaue Darstellung der Übernahmen, die Vergabepraktiken der Treuhandanstalt und die kaum vorhandene Kontrolle der Einhaltung der Verträge lehrreich. Außerdem hat man hier eine locker lesbare kleine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des deutschen Literaturbetriebes in der Hand. (Der Tagesspiegel)

Die Studie über das Schicksal der DDR-Verlage ist eine spannende Lektüre und ein Nachschlagewerk von bleibendem Wert. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Zu jedem Verlag liefert Links einen Entwicklungsabriss, Angaben zu Profil, Produktionsziffern, den verbliebenen Rechten und Archiven. Das macht die Fleißarbeit zu einem Standardwerk. (Märkische Allgemeine)
Reseña del editor:
Die Verlagslandschaft in Ostdeutschland hat sich seit 1990 radikal verändert. Von den ehemals 78 staatlich lizenzierten Verlagen der DDR existiert in eigenständiger Form nur noch ein Dutzend. Selbst mit den neu gegründeten Verlagen zusammen werden in den ostdeutschen Bundesländern heute nur noch 2,2 % der deutschen Buchtitel pro Jahr erstellt, bezogen auf den Umsatz betrug der Anteil 2006 sogar nur noch 0,9 % (ohne Berlin). Die Zahl der in dieser Branche in Ostdeutschland Beschäftigten ist auf weniger als ein Zehntel gesunken. Wo liegen die Ursachen für diesen gewaltigen Umbruch? Lag es an Struktur und Profil der DDR-Betriebe, an der Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt oder an dem Vorgehen der neuen Eigentümer aus dem Westen? In detaillierten Einzeluntersuchungen zu Geschichte, Eigentumsform, Produktionsvolumen und Beschäftigtenzahlen aller 78 Verlage wird zugleich aufgezeigt, wo die Archive und die Rechte abgeblieben sind. Durch eine alphabetische Übersichtstabelle und ein Register kann die Arbeit auch als Nachschlagewerk genutzt werden. (Hardcover mit Schutzumschlag; enthält exakte Vergleichszahlen von 1988 und 2006; erste Übersichtsdarstellung zum Thema; Nachschlagefunktion zum Verbleib der Rechte und Archive; alle 78 Verlagssignets sind im Buch abgebildet)

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagCh. Links Verlag
  • ISBN 10 3861535238
  • ISBN 13 9783861535232
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten352

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Beiger Pappeinband mit farbig hinterlegtem... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783958410510: Das Schicksal der DDR-Verlage: Die Privatisierung und ihre Konsequenzen

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3958410510 ISBN 13:  9783958410510
Verlag: edition berolina, 2016
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Links, Christoph
ISBN 10: 3861535238 ISBN 13: 9783861535232
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Beiger Pappeinband mit farbig hinterlegtem Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag dezent randberieben, der Kopfschnitt mit einzelnen winzigen Fleckchen, der Seitenschnitt minimal berieben, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Die Buchlandschaft in Ostdeutschland hat sich seit 1990 radikal verändert. Von den ehemals 78 staatlich lizenzierten Verlagen der DDR existiert in eigenständiger Form kaum noch ein Dutzend. Die Mitarbeiterzahl ist unter ein Zehntel gefallen. In dieser Region wird heute weniger als ein Prozent des deutschen Buchumsatzes erzeugt. Wo liegen die Ursachen für diesen gewaltigen Umbruch? Lag es an Struktur und Profil der DDR-Betriebe, an der Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt oder dem Vorgehen der neuen Eigentümer aus dem Westen? Auf der Grundlage detaillierter Einzeluntersuchungen zu Geschichte, Eigentumsform, Produktionsvolumen, Beschäftigtenzahlen und zum Privatisierungsprozess aller 78 Verlage wird eine kritische Bilanz der Umgestaltung dieser Wirtschaftsbranche vorgelegt. Informationen zum Verbleib der Rechte und Archive der untergegangenen Verlage, alphabetische Übersichtstabellen, Verlagssignets und Register machen die Arbeit darüber hinaus als Nachschlagewerk nutzbar." (Verlagstext) Christoph Links (* 15. September 1954 in Caputh) ist ein deutscher Sachbuchautor und Herausgeber sowie ehemaliger Verleger und Geschäftsführer des Ch. Links Verlags. Er studierte von 1975 bis 1980 Philosophie und Lateinamerikanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Leipzig. Danach war er sechs Jahre lang Lateinamerika-Redakteur bei der Berliner Zeitung. 1986 wurde er Assistent der Geschäftsleitung des Aufbau-Verlags. Am 1. Dezember 1989 stellte Links den Antrag auf eine Verlagslizenz. Er gründete einen der ersten Privatverlage in der DDR, dessen Schwerpunkt auf Politik und Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts liegt. Im Ch. Links Verlag erscheinen Standardwerke zur Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Der Verlag wurde 2019 Bestandteil der Aufbau-Verlagsgruppe, wo er unter eigenem Namen fortgeführt wird. Christoph Links beendete seine Verlegertätigkeit zum Jahresende 2020. Links promovierte 2008 an der Humboldt-Universität mit einer Studie über die Privatisierung der DDR-Verlage nach der Wende zum Dr. phil. Die Arbeit erschien 2009 unter dem Titel Das Schicksal der DDR-Verlage. Die Privatisierung und ihre Konsequenzen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 352 pages. 8° (145 x 215mm). Artikel-Nr. BN33187

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 19,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Christoph, Links:
Verlag: Ch. Links Verlag (2009)
ISBN 10: 3861535238 ISBN 13: 9783861535232
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
bookdown
(Baden-Württemberg - Herrenberg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Sehr gut. 352 Seiten; *** Achtung! Ohne Schutzumschlag! F24-M04-P-104 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 39788

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,03
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 34,98
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Links, Christoph
ISBN 10: 3861535238 ISBN 13: 9783861535232
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Maralt
(Boitzenburger Land, UM, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 8° - 352 S. OPpbd. mit OU., v. Autor gewidmet, Lesebändchen, sehr gutes Exemplar, frisch. Sprache: Deutsch 511 gr. Artikel-Nr. 10067770

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 40,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Christoph, Links:
Verlag: Ch. Links Verlag (2009)
ISBN 10: 3861535238 ISBN 13: 9783861535232
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Gut. 352 Seiten; 9783861535232.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 565603

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,74
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer